8. Rodheimer Mainova Hallencup - erneut ein großer Erfolg
8. Rodheimer Mainova Hallencup - erneut ein großer Erfolg
06. Feb 2025 | Frank Silber |

„Perfekte Organisation“, „tolles Event für die Kids“ und „wir hoffen im nächsten Jahr wieder eingeladen zu werden“ waren nur einige von fast ausschließlich positiven Rückmeldungen zum 8. Rodheimer Mainova Hallencup, der vom 31.1.-2.2. 2025 im Sportzentrum Rosbach-Rodheim ausgetragen wurde. Das Konzept lokale Teams mit höherklassigen regionalen Mannschaften und auch einigen Mädchen-Teams in einem Turnier zusammenzubringen erzeugt seit Jahren eine sehr positive Resonanz.
In fünf Altersklassen traten 40 Mannschaften mit über 400 aktiven Spielerinnen und Spielern zum sportlichen Wettstreit im Jugend-Fußball (Futsal) gegeneinander an.
Einen knappen Sieger brachte der B-Junioren Wettbewerb hervor. Das Team aus Bad Nauheim konnte sich im Finale gegen die JSG Friedberg mit 4:3 nach 6-Meter-Schießen durchsetzen. Den dritten Platz belegte der SV Steinfurth vor der gastgebenden SG Rodheim.
Bei den D-Junioren musste in einem spielstarken Finale lange auf die Entscheidung gewartet werden, dort setzte sich dann Tus Makkabi Frankfurt spät mit 2:0 gegen die Tus Koblenz durch. Das Spiel um Platz drei zwischen Bensheim/Auerbach und der JFV Wetterau endete ebenfalls 2:0. Die Bundesliga-C-Juniorinnen vom SC Sand landeten am Ende auf Rang 6.
Intensive, hochklassige und zum Teil dramatische Spiele bescherte der E-Junioren-Wettbewerb. In einem hart umkämpften Finale konnte sich der große Favorit, der KSV Hessen Kassel erst im 6-Meter-Schießen gegen eine bärenstark auftretende E1 der JSG Rodheim/Petterweil mit 2:0 durchsetzen. Damit verhinderten die Nordhessen den ersten Gastgebertriumph beim Heimcup seit 2020. Im Spiel um Platz 3 siegte die JSG Rosbach gegen die E2 des Gastgebers.
Bei den Jüngsten im F- und G-Junioren Wettbewerb, der gemäß Verbandsvorgaben ohne Ergebniswertung stattfand, stand der Spaß am Spiel im Vordergrund. Egal ob die Mädels von SV Blau-Geld Frankfurt oder die Teams vom VfB Unterliederbach, des FC Karben oder des SV Mainz-Gonsenheim, alle hatten große Freude in ihren Spielen und durften als Belohnung schöne Medaillen mit nach Hause nehmen. Neben den Teams des FSV Bergen und des SC Dortelweils stachen hier spielerisch auch jeweils die Gastgeberteams der JSG Rodheim/Petterweil hervor.
Dank großer Unterstützung der Mainova und zahlreichen anderen Sponsoren konnten über 800 Zuschauerinnen und Zuschauer an den drei Turniertagen spannende und rassige Spiele verfolgen sowie eine ausgezeichnete Verköstigung genießen. Auch das attraktive Rahmenprogramm mit der restlos ausverkauften Tombola und speziellen Foto-Präsenten wurde intensiv genutzt.
Das Fazit der emsigen Organisatoren der SG Rodheim fällt somit durchgängig positiv aus und lässt optimistisch in die Zukunft blicken. Diese Veranstaltung macht Lust auf mehr und so arbeitet das Orga-Team der SG Rodheim bereits an der Vorbereitung für den 9. Rodheimer Mainova Hallencup in 2026.