Aktuelles
Familienskifreizeit der SG Rodheim
01. Mrz 2025 | Andreas Topp |

In der sogenannten „Hessenwoche“ ging es mit der SG wieder Skifahren ins Zillertal. Mit 7 Übungsleitern und 2 unterstützenden angehenden Übungsleitern hatten wir 6 sehr unterschiedliche Skitage mit insgesamt 57 Teilnehmern, davon 24 Kinder und Jugendliche im Alter von 4 - 15 Jahren.
Besonders schön war, dass wieder viele neue Familien dabei waren, die wir nachhaltig für das Skifahren in der Gruppe begeistern konnten. Allein 7 Kinder und 3 Erwachsene haben komplett neu mit dem Skifahren angefangen und tolle Fortschritte erzielt. Auch auf dem Snowboard war ein Kind dabei, das zum ersten Mal auf dem Board stand und mit den drei anderen Boardern schnell auch schwierige Pisten meisterte. Dieses Jahr hatten wir die meisten Mitfahrenden seit Gründung der Abteilung Ski und auch die größte Kindergruppe.
All das stellte die Riege der Übungsleiter vor einige Herausforderungen, die aber allesamt gemeistert wurden, auch dank der gewohnt professionellen sportlichen Leitung von Lukas Kracht.
Wettermäßig hatten wir dieses Jahr auch alles dabei: Nebel, Wind, Schneefall, aber auch Kaiserwetter mit Neuschnee.
Leider haben wir allerdings auch einige Verletzungen, inklusive Kreuzbandriss und ausgekugelter Schulter. Leider sind Unfälle bei diesem risikobehafteten Outdoor-Sport nicht zu verhindern.
Alles in allem war es jedoch eine sehr gelungene Freizeit und auch der traditionelle Après-Ski Abend hat allen Mitfahrenden bestens gefallen.
In diesem Sinne: Ski Heil, SG und nach der Freizeit ist vor der Freizeit...;-)
„Schlachtfest für den inneren Schweinehund“ - Bericht Fit-Fun-Fitness
28. Feb 2025 | Andreas Topp |

Unsere Sportstunde „Fit-Fun-Fitness“ hat erneut bewiesen, dass Teamgeist und das regelmäßige Training nicht nur die Fitness steigert, sondern auch das Lebensgefühl verbessert.
Viele Teilnehmer haben sich gefreut, sich ohne Druck an ihre Grenzen heranzutasten und neue Ziele zu erreichen. Doch nicht nur körperliche Fitness steht im Fokus.
Wir wissen, dass es oft eine Herausforderung ist, den inneren Schweinehund zu überwinden. Doch gemeinsam schaffen wir das!
Unter der Anleitung unseres motivierten Trainers kommen sowohl Anfänger als auch Geübte auf ihre Kosten. Durch abwechslungsreiche Übungen und Spaß in der Gruppe motivieren wir uns gegenseitig.
Beim traditionellen Ehrungsjahresrückblick feierten wir jetzt die Erfolge aller Sportler.
Bei der Auszeichnung der „Fleißigsten Trainingsteilnehmer 2024“ stand Sabine , Neuser mit einer Teilnahmequote von 77 % ganz oben auf dem Siegertreppchen, knapp vor Klaus Ritz mit 75 % und dessen Ehefrau Susanne mit 72 % des internen kleinen Wettbewerbs