Aktuelles
LG Rosbach-Rodheim im Trainingslager Melle
14. Mai 2019 | Markus Meuschel |

LG Rosbach-Rodheim im Trainingslager Melle
Die Osterwoche bietet für die Leichtathleten alljährlich eine gute Möglichkeit, sich auf die kommende Freiluftsaison vorzubereiten.
Die Athletinnen und Athleten der Leichtathletikgemeinschaft Rosbach-Rodheim, bestehend aus den jeweiligen Abteilungen der Vereine SV 98 Rosbach, der TG Ober-Rosbach und der SG Rodheim, waren in diesem Jahr in Melle.
Die schöne Stadt in Niedersachsen hält optimale Bedingungen zur Saisoneinstimmung vor. Untergebracht waren die 14- bis 18 Jährigen in der Landesturnschule des NTV in 1- bis 2-Bettzimmern, verköstigt wurde gesunde und nachhaltige Verpflegung mit regionalen Produkten und rundherum war ein tolles Ambiente zum Entspannen zwischen den anstrengenden Trainingseinheiten vorhanden. Ein besonderer Dank geht an Ute Kottwitz als weibliche Begleitperson, ohne sie hätte das Trainingslager nicht stattfinden können.
Fußläufig in einer Minute konnte unsere Sportlerinnen und Sportler das Leichtathletikstadion mit Kunststoffrundbahn erreichen, welches jeden Tag für zwei Trainingseinheiten genutzt wurde. Nur einmal musste die ebenfalls vorhandene Sporthalle wegen schlechten Wetters betreten werden, ansonsten hatten wir phantastisches Wetter mit viel Sonnenschein und Sonnencremebedarf.
Es konnten sogar erstmals seit vielen Jahren wieder Staffeln eingeübt werden, die anschließend im Rahmen der Kreismeisterschaften erfolgreich liefen. Zur Entspannung gönnten wir uns einen Schwimmbadbesuch und abendliche Ausflüge in die wunderschöne Innenstadt von Melle.
Die fünf Tage waren für alle anstrengend, gingen jedoch viel zu schnell herum. Deshalb wurde die Unterkunft bereits für die erste Ferienwoche der Osterferien 2020 reserviert.
Großartiger Lauferfolg in Bergen Enkheim
10. Mai 2019 | Markus Meuschel |

Toller Erfolg beim Volkslauf in Bergen Enkheim
Am 05. Mai waren diesmal 26 Läufer für die LR Rosbach-Rodheim startend in Bergen Enkheim beim Volkslauf vertreten.
Zu den Laufstrecken und den daraus resultierenden Ergebnissen können die Rodheimer sehr stolz sein. Bei den Schülerinnen wurde Kaylee Frei mit dem dritten Platz belohnt. Ida Schuy das Nesthäkchen, konnte sich schon bei ihrem zweiten Lauf über den dritten Platz freuen.
Bei den nun in der Erwachsenenklasse laufenden Jugendlichen, wurden erneut Bestzeiten gelaufen. Über 5 Minuten schneller als in Seligenstadt bei ihrem ersten 10km Lauf, waren Liv Florschütz und Jonah Meuschel auf dem schnellen Rundkurs unterwegs. Klasse läuferische Leistung unserer Jugend, als der Moderationssprecher sie dann auf den zweiten und dritten Platz gerufen hatte.
Aber auch Hanna Enslin nahm erstmals die 10km in Angriff und konnte es kaum glauben als sie den zweiten Platz holte. Gratulation für diese Leistung.
Der zweite Platz in der Mannschaftsanmeldung wurde zusätzlich mit einem 30Liter Gutschein von Krombacher belohnt.
Platzierungen der Jugend:
Joel Florschuetz(4), Jarne Hanne(11),Robin Klemt(25),David Spörer(26),Kaylee Frei(3),Ina Huether(7),Lucy Leiseder(12),Ida Schuy(3),Maria Balzer(6),Jona Jeritslev(9),Ben Jeritslev(6),Naja Florschuetz(6),Nicolas Jacobs(7),Nils Köcher(8),Mika Lerch(15)
Platzierungen der Erwachsenen:
Uli Lerch(4),Jonah Meuschel(3),Jürgen Reinmann(30),Dennis Jeritslev(23),Hannah Ensslin(2),Mike Klemt(37),Liv Florschütz(2),Mike Jacobs(42),Jutta Rosemeier(2),Nicole Jeritslev(21),Lina Jeritslev(4),Stefan Schulz(40),
Volksbank Mittelhessen unterstützt den Firmenlauf „FitFunFirmenRun“
18. Apr 2019 | Markus Meuschel |

Das Organisationsteam unseres „FitFunFirmenRun“ hatte sich im letzten Jahr beim Wettbewerb der Volksbank Mittelhessen „Unser Sport-Event 2019“ um eine Förderung beworben. Hierbei unterstützt die Volksbank 57 mittelhessische Vereine mit bis zu 1.000 Euro. Insgesamt wurden Fördergelder von 25.000 Euro ausgelobt.
Die Losfee hatte ein glückliches Händchen. Vertreter des Organisationsteams und des Vorstandes der SG Rodheim freuten sich, den symbolischen Spendenscheck in Höhe von 1000 Euro aus den Händen von der Volksbank-Filialdirektorin Silke Haas und Volksbank-Vorstandsmitglied Dr. Lars Wittek entgegenzunehmen. Damit ist die Finanzierung des Firmenlaufes „FitFunFirmenRun“ mehr als gesichert.
Die Volksbank Mittelhessen übernimmt Verantwortung für die Region und fördert zahlreiche regionale Initiativen, Vereine sowie soziale und gemeinnützige Einrichtungen durch finanzielle Fördermaßnahmen. Diese Förderung erfolgt über die regelmäßige Ausschreibung von Förderwettbewerben, bei denen Projekte und Ideen eingereicht werden können.
Auftakt in die Mainlaufcup Serie 2019 der Schülerläufe in Seligenstadt
08. Apr 2019 | Markus Meuschel |

15 Schüler waren am 07.April in Seligenstadt am Start, der zugleich der erste Schülerwertungslauf der neuen Laufserie ist.
Das Wintertraining sowie das Trainingslager hatten sich bezahlt gemacht. Naja Florschütz erreichte in der U16 bei ihrem 5km Lauf den lang ersehnten ersten Platz.
Leonie Kottwitz in der Altersklasse U12, lief auf den zweiten Platz, gefolgt von Kaylee Frei ebenfalls U12, die den dritten Platz belegte.
Nicht mehr für die Schüler startend, gingen Liv Florschütz, Lina Jeritslev und Jonah Meuschel auf ihren ersten 10km Lauf bei den Erwachsenen an die Startlinie.
Im Visier war eine Zeit von unter einer Stunde geplant. Liv kam bei ihrem ersten Lauf auf den zweiten Platz mit einer Zeit von 0:58:44 Minuten. Bei Lina stoppte die Uhr bei 0:58:49 Minuten, sie wurde mit dem dritten Platz belohnt. Jonah finishte mit einer Fabelzeit von 0:49:24 Minuten und belegte den sechsten Platz. Toll gelaufen für die Newcomer in der Erwachsenenklasse!!
Nach dem Lauf ist es schon Tradition dass alle zum Eis essen gehen, wie die unteren Bilder zeigen.
Ergebnisse der Kindereinlaufzeiten:
Kaylee Frei(3), Jarne Hanne(9), Ina Huether(7), Ben Jeritslev(4), Jona Jeritslev(6), Robin Klemt(23), Nils Köcher(6), Leonie Kottwitz(2), Mika Lerch(10),Ida Schuy(11), David Spörer(24), Johanna Kottwitz(23).
Ergebnisse der Erwachsenen:
Ulrike Lerch(20), Ute Kottwitz(22), Nicole Jeritslev(8), Uli Lerch(1), Denis Jeritslev(21), Mike Klemt(37), Mike Jacobs(42), Stefan Schulz(35), Lina Jeritslev(3), Liv Florschütz(2), Jonah Meuschel(6)
Jugendlaufgruppe auf der Ronneburg
05. Apr 2019 | Markus Meuschel |

Die Drei befreundeten Laufgruppen, SC Steinberg, TGS Niederrodenbach und die Laufsportgruppe der LG Rosbach-Rodheim, trafen sich zu einem gemeinsamen Trainingslager vom 29. – 31 März auf der Ronneburg.
Aus Rodheim nahmen an diesem Wochenende 13 Kinder teil, insgesamt standen 42 Kinder auf der Meldeliste. Traumhaftes Wetter und eine ausgezeichnete Trainingsanlage waren mit ausschlaggebend für hervorragende Leistungen. Nach einem kurzen Rundgang durch die Anlage, stand noch am Anreisetag ein Geländelauf auf dem Programm. Nach dem Abendessen stand ein zweistündiges Training in der Halle, geleitet vom Kadertrainer des Hessischen Leichtathletik-Verbands Dominic Ulrich, auf dem Programm. Die Kinder wie auch Dominic hatten sichtlich viel Spaß bei den Ausübungen verschiedener Aufgabenstellungen.
Am Samstag stand vor dem Frühstück um 7:30Uhr ein Crosslauf an, nach dem Frühstück wurde der legendäre Coopertest mit allen Athleten durchgeführt. Ziel dieses Tests ist es, einen 12 Minuten Dauerlauf zu absolvieren und danach die hinterlegte Strecke anhand einer Tabelle auszuwerten. Alle Kinder schnitten bei diesem Test sehr gut, einige überdurchschnittlich gut ab. Nach dem Mittagessen, wurden drei Gruppen gebildet die drei unterschiedliche Trainingseinheiten absolvieren mußten. Das Staffeltraining wurde von Michael Grünewald (Niederrodenbach), Kraft und Gleichgewichtstraining von Markus Meuschel (LGRR) und das Schwimmtraining von Miriam Kiefer (Steinberg) angeboten. Jede Gruppe wechselte nach einer Stunde die Trainingseinheit und kamen somit Alle in den Genuss jede Einheite einmal durchlaufen zu haben. Der anstrengende Samstag, wurde mit einer Nachtwanderung zu Ronneburg mit dortiger Führung eines Herolds beendet. Alle Kinder vielen todmüde an diesem Abend in ihre Betten.
Am Sonntag wurde ein abschließender Geländelauf auf Zeit durchgeführt. Danach liefen alle Teilnehmer inklusiv aller Betreuer einen Gruppenmarathon (42Teilnehmer x 1km), den sie sichtlich genossen. Nach dem Mittagessen wurde gepackt und sich für die Heimreise vorbereitet.
Ein für die Trainer und Kinder wunderschönes aber hartes Trainingswochenende ging somit zu Ende.