Krabbelturnen
Die SG Rodheim bietet die Krabbelturn-Gruppe namens "small feet" an.
Im kleinen Sportraum der SG können die Babys neue Eindrücke mit Musik und Bewegung sammeln. Auch ein Austausch untereinander soll dabei nicht zu kurz kommen.
Der Kurs findet immer donnerstags von 09:30 Uhr bis 11:00 Uhr statt.
Eine Anmeldung ist vorab per E-Mail notwendig bei Lena Winkel: lenawinkel@t-online.de.
Wir freuen uns über viele kleine Teilnehmer*innen.
Trainingszeiten
Donnerstag 09:30 bis 11:00 Uhr
Ort: Dreifeldhalle Rodheim, kleiner Sportraum
Eltern und Kinder in Bewegung I
Das Eltern-Kind-Turnen bietet die Möglichkeit recht früh die Bewegungsmotorik der Kinder zu fördern und den Spaß am Sport zu wecken. In der Turnstunden werden für Kinder von 2-4 Jahren mit den Eltern gemeinsam die ersten sportlichen Erfahrungen gesammelt. Es wird balanciert, gehüpft, gesprungen und geworfen. Die verschiedenen Aufbauten schulen dabei die unterschiedlichen Bewegungsabläufe.
Informiert Euch gerne bei Sanja Schulze unter sanja.schulze@sgrodheim.de.
Trainingszeiten
Mittwoch 16.00 bis 17.00 Uhr
Ort: Dreifeldhalle Rodheim, Eingang 5 - 8
Eltern und Kinder in Bewegung II
Das Eltern-Kind-Turnen bietet die Möglichkeit recht früh die Bewegungsmotorik der Kinder zu fördern und den Spaß am Sport zu wecken. In der Turnstunden werden für Kinder von 2-4 Jahren mit den Eltern gemeinsam die ersten sportlichen Erfahrungen gesammelt. Es wird balanciert, gehüpft, gesprungen und geworfen. Die verschiedenen Aufbauten schulen dabei die unterschiedlichen Bewegungsabläufe.
Informiert Euch gerne bei Sanja Schulze unter sanja.schulze@sgrodheim.de.
Trainingszeiten
Mittwoch 17.00 bis 18.00 Uhr
Ort: Dreifeldhalle Rodheim, Eingang 5 - 8
Kinderturnen 5-jährige und Vorschulalter
Alle Kinder, die Spaß an der Bewegung haben, die etwas Neues lernen möchten und die sich sportlich bewegen wollen, sind im Kinderturnen herzlich willkommen. Es wird balanciert, gehüpft, gesprungen und geworfen. Purzelbaum, Rolle rückwärts, Rückwärtslaufen, den eigenen Körper stemmen können, mutig werden, das Alles können die Kinder in den Übungsstunden lernen. Aber auch gemeinsame Spiele und das Teamdenken wird gefördert. Auf dem Trainingsplan steht auch der Umgang mit den unterschiedlichen Turngeräten.
Informationen zum Kursangebot könnt Ihr gerne bei Andre Holley erfragen. Ihr erreicht ihn unter andre.holley@arcor.de.
Trainingszeiten
Donnerstag 16.00 bis 17.00 Uhr
Ort: Dreifeldhalle Rodheim, Eingang 2 - 4
Kinderturnen 1. + 2. Klasse
Immer Donnerstags von 17:00-18:00 Uhr sind alle Kinder, die Spaß an der Bewegung haben und gerne etwas Neues lernen möchten herzlich willkommen. Schrittweise werden in diesem Kurs turnerische Elemente erarbeitet, Bewegungsabläufe geschult und die Kinder lernen die unterschiedlichen Turngeräte kennen. Ob am Boden, auf dem Balken oder am Reck - es ist für jeden etwas dabei. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem gemeinschaftlichem Spiel, um den Mannschaftsgedanken zu fördern.
Ihr habt Fragen oder wollt Euch informieren? Dann hilft Euch Andre Holley unter andre.holley@arcor.de gerne weiter!
Trainingszeiten
Donnerstag 17.00 bis 18.00 Uhr
Ort: Dreifeldhalle Rodheim, Eingang 2 - 4
Rhythmische Sportgymnastik für Kinder
Bei der Rhythmischen Sportgymnastik wird die natürliche Bewegungsfreude der Mädchen kreativ genutzt und sowohl mit klassischen Ballettübungen als auch mit Gymnastik- und speziellen Koordinationsübungen gefördert.
Die Mädchen lernen unter professioneller Anleitung einer mehrfachen Deutschen Meisterin mit den Handgeräten Seil, Reifen, Ball und Band umzugehen und setzen mit Musik nach und nach ihr Können in Choreografien um.
Die Aufbaugruppe ab 5 Jahren trainiert von 15.00 bis 16.00 Uhr und die Fortgeschrittenengruppe von 17.00 bis 18.00 Uhr immer dienstags.
Neu ist dazugekommen ist der Kurs am Donnerstag von 14.30 bis 15.30 Uhr.
Die Rhythmische Sportgymnastik für Mädchen ab 5 Jahren und älter hat so guten Zulauf, dass derzeit keine Kinder mehr angenommen werden können. Sollte trotz der Wartezeit von Eurer Seite weiterhin Interesse bestehen, setzt Michaela Kowalski Euch gerne auf die vorhandene Warteliste. Wir möchten Euch darauf hinweisen, dass für diesen Kurs ein einmaliger Zuschlag für qualifizierte Übungsleiter von 40,00 Euro in bar erhoben wird, der von der Abteilungsleitung entgegen genommen wird.
Neugierig geworden? Dann informiert Euch doch bei
Michaela Kowalski (geb. Ziegler) unter Telefon: 06175 – 4175993 oder Mail: Michaela.Kowalski@gmx.de
Trainingszeiten
Dienstag 15.00 bis 16.00 Uhr
Dienstag 17.00 bis 18.00 Uhr
Donnerstag 14.30 bis 15.30 Uhr
Ort: Dreifeldhalle Rodheim, SG Eingang, 1. OG, großer Sportraum
Rope Skipping
Das akrobatische Seilspringen – Rope Skipping – kombiniert Bewegung, Musik und coole Seiltricks und fördert damit Schnelligkeit, Ausdauer, allgemeine Fitness und Konditionsfähigkeit. Besonders Kinder verbessern durch die gezielten Übungen ihre kognitiven Fähigkeiten und schulen ihr Reaktionsvermögen.
Unter professioneller Anleitung lernen die Kinder schnell die notwendigen Bewegungen und setzen die Choreografien nach Musik um.
Der Kurs ist für Kinder ab 8 Jahren geeignet. Trainiert wird immer dienstags von 16-17 Uhr im großen Sportraum.
Für diesen Kurs ist ein einmaliger Zuschlag für qualifizierte Übungsleiter in Höhe von 40€ pro Jahr erforderlich, der von der Trainerin eingesammelt wird.
Weitere Informationen erteilt gerne Michaela Kowalski unter der Telefon-Nr. 06175 4175993 oder unter E-Mail: Michaela.Kowalski@gmx.de.
Trainingszeiten
Dienstag 16.00 bis 17.00 Uhr
Ort: Dreifeldhalle Rodheim, SG Eingang, 1. OG, großer Sportraum
Ballschule
Dein Kind liebt Bälle in jeder Form und Größe? Dann seid Ihr bei uns in der sportartenübergreifenden Ballschule genau richtig!
Dieser Kurs ist für alle Kinder von drei bis fünf Jahren.
In 60 Minuten wird, angelehnt an die Heidelberger Ballschule, das ABC (A = Taktik, B = Koordination und C = Technik) des Spielens erlernt.
Die Kinder erhalten die Möglichkeit einer ballsportübergreifenden Bewegungserfahrung mit verschiedenen Spielgeräten rund um das Thema Ball. Zusätzlich ermöglicht dieser Kurs es den Kindern eine sozialkompetente Erfahrung in Kleingruppen zu sammeln. An oberster Stelle steht jedoch der Spaß an der Bewegung und die Freude am Miteinander. Wir freuen uns auf Euch!
Weitere Informationen erhaltet Ihr bei der Übungsleiterin Gina Gerhardt. Kontakt per E-Mail: gina.loebig@gmail.com.
Anmeldungen sind ab sofort per Mail möglich. Der Kurs startet am 11.09.2023 immer montags von 16.15 bis 17:15 Uhr.
Trainingszeiten
Montag 16:15 bis 17:15 Uhr
Ort: Dreifeldhalle Rodheim, Eingang 2-4