Aktuelles
Neues Kursangebot
08. Jul 2025 | Chrissi Köcher |

Die Ballschule ist für alle Kinder, die Bälle in jeder Form und Größe lieben. Dabei konzentriert sich das Sportangebot nicht nur auf eine Ballsportart sondern sportartenübergreifend werden verschiedene Ballsportarten ausprobiert.
Der Kurs wird für Kinder zwischen fünf und sieben Jahren angeboten und findet ohne Eltern statt.
In der 60-minütigen Übungsstunde wird nach der Heidelberger Ballschule, das ABC (A = Taktik, B=Koordination und C = Technik) das Spielen rund um das Thema Ball erlernt. Dabei kommt die Bewegung nicht zu kurz und es werden verschiedene Spielgeräte eingesetzt. Zusätzlich ermöglicht dieser Kurs eine sozialkompetente Erfahrung in Kleingruppen zu sammeln.
An oberster Stelle steht jedoch der Spaß an der Bewegung und die Freude am Miteinander. Die Übungsleiter Matthias und Moritz freuen sich auf viele begeisterte Kinder.
Anmeldungen sind ab sofort per E-Mail möglich unter matthias.j.kruse@gmail.com.
Der Kurs startet übrigens am 25. August 2025, dann immer montags von 16:30 bis 17:30 Uhr.
Neues Kursangebot
05. Jul 2025 | Chrissi Köcher |

Kinder mit Spaß an Bewegung im Alter von 4-5 Jahren, haben die Möglichkeit in dieser Stunde durch vielfältige Bewegungsangebote ihr Bewegungsrepertoire zu erweitern.
Beim Kinderturnen werden verschiedene Kompetenzen gefördert, wie etwa die Verbesserung der Koordination und Balance, der Entwicklung von Kraft und Flexibilität, die Förderung der sozialen Kompetenzen, der Freude an Bewegung und der Förderung motorischer Fähigkeiten.
Der Fokus der Stunde liegt auf der spielerischen Herangehensweise mit dem Hauptziel die Freude an der Bewegung zu wecken und das soziale Miteinander in der Gruppe.
Der Kurs findet ohne Eltern statt.
Übungsleiter: Florian Quadbeck
Wann: Mittwochs 16:30 bis 17:30 Uhr
Wo: Dreifeldhalle Rodheim, Eingang 2-4
Euer Interesse ist geweckt? Informiert Euch gerne bei Florian unter: kinderturnen4bis5@gmail.com.
Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Rhythmische Sportgymnastik
19. Jun 2025 | Chrissi Köcher |

Am 05.06.2025 wurde es in der neuen Albin-Göhring-Halle festlich. Gewohnt unterhaltsam führte Aaron Schröder durch den Abend, der mit einem kurzfristig zusammengestellten Auftritt der Rhythmischen Sportgymnastik Gruppe der SG Rodheim stimmungsvoll eröffnet wurde.
Trainerin Michaela Kowalski war sehr stolz, wie sich ihre jungen Athletinnen präsentiert haben, wofür sie zurecht vom Bürgermeister Dr. Oliver Jedynak sehr großzügige Kinopolis-Gutscheine erhalten haben.
Präventives Bewegungstraining
27. Nov 2024 | Chrissi Köcher |

Die SG Rodheim lädt Teilnehmer*innen über 60 zu einem neuen Bewegungsangebot ein. Genau das Richtige, wieder mobil und aktiv durchzustarten und in Bewegung zu kommen!
Der Kurs findet statt:
dienstags von 09:30 bis 10:30 Uhr
im kleinen Sportraum
In der Regel findet die Stunde in der Sporthalle statt, im Sommer geht es auch schon mal nach draußen.
Mit leichten Übungen bei flotter Musik starten wir unsere Stunde und bringen den Körper von Kopf bis Fuß in Bewegung. Das Training, auch mit Einsatz von motivierenden Kleingeräten, beinhaltet immer wieder gesundes Atmen, Beweglichkeit und Kräftigung des Rückens und der Schulterpartien, gutes und sicheres Gehen, Koordinations- und Reaktionsübungen, sowie altersgerechte Ausdauereinheiten und auch mal ein kleines Krafttraining.
Mit Spiel und Spaß erlangen die Teilnehmer*innen eine bessere Fitness, Haltung und Stabilität und im täglichen Leben ein gutes Wohlgefühl.
"Wir wollen unsere Fitness und Beweglichkeit aufbauen und stabilisieren, um uns in unserem Alter stets wohlzufühlen, um für viele weitere mobile Jahre vorzubeugen und uns darauf zu freuen. Und das macht in der Gruppe viel mehr Spaß!"
Kommt einfach vorbei - und macht mit! Der Einstieg ist jederzeit möglich.
Weitere Informationen erhaltet Ihr gern bei der Übungsleiterin Ute Blohm unter 0160-1122515.
Der Kurs findet ab dem 07.01.2025 wieder statt.
Abteilungsversammlung Turnen
16. Nov 2024 | Chrissi Köcher |

Einladung zur Abteilungsversammlung Turnen 2024
Liebe Mitglieder der Abteilung Turnen,
unsere diesjährige Abteilungsversammlung findet am
Montag, den 09. Dezember 2024 um 19:30 Uhr
im kleinen Sportraum der Sporthalle
statt.
Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen.
Wir hoffen auf eine rege Teilnahme an der Abteilungssitzung, sodass wir die Neuwahlen durchführen können.
Es ist folgende Tagesordnung vorgesehen:
- Begrüßung
- Bericht der Abteilungsleitung
- Neuwahlen der Abteilungsleitung
- Verschiedenes
Barbara Lenden Ana Friedrich
Abteilungsleiterin stellv. Abteilungsleiterin
Ehrenvoller Empfang für unsere Trainerin
09. Okt 2024 | Chrissi Köcher |

Auf alte Pfade begab sich vergangenes Wochenende unsere RSG-Trainerin Michaela Kowalski, die unter ihrem Mädchennamen (Michaela Ziegler) in der Vergangenheit zusammen 11 deutsche Meistertitel in der Rhythmischen Sportgymnastik erwerben konnte und mehrmals an Welt- und Europameisterschaften teilnahm, bevor sie ihr Wissen und ihre umfassenden Erfahrungen aus 8 Jahren Bundeskader an ihre Schützlinge im Rope Skipping und RSG übertrug. Anlässlich des 40jährigen Bestehens des Bundesstützpunktes für Rhythmische Sportgymnastik wurde Michaela nach Fellbach-Schmiden eingeladen.
Ein Blick in die Vergangenheit:
Es ist 40 Jahre her, als sie mit ihren Leistungen in den 80er und 90er Jahren den Bundesstützpunkt in Fellbach-Schmiden mit aufgebaut hat. Michaela gehört zu der „First Generation“, wie sich Michael Bürkle (ehemaliger Stützpunktleiter) anlässlich des Festaktes ausdrückte, die noch in der Anne-Frank-Halle trainiert hat und den Teppich auf dem Hallenboden auf- und abbauen musste. Das ist in der inzwischen neuen RSG-Halle im Friedensschulzentrum nicht mehr nötig. Michaela hatte damals zusammen mit Magdalena Brzeska das Teilzeitinternat in Fellbach-Schmiden besucht, bei dem vormittags Ballett-Unterricht auf dem Trainingsplan stand und später der Unterrichtsstoff zusammen mit Lehrern des Gustav-Stresemann-Gymnasiums nachgeholt wurde. So konnten die deutschen Spitzensportgymnastinnen ganz nah an das notwendige Trainingspensum herankommen, das von der Weltspitze in der Rhythmischen Sportgymnastik insbesondere von russischen und bulgarischen Vorbildern vorgelebt wurde.
Das Ergebnis der soliden und fleißigen Vorarbeit von Michaela sowie die ersten publikumswirksamen Erfolge von Magdalena mündeten dieses Jahr letztlich in die olympische Goldmedaille von Darja Varfolomeev. Der bekannte deutsche Sportreporter Eckhard Herholz hat einen schönen Artikel auf GYMMEDIA über die Matinee anlässlich des 40 jährigen Geburtstags verfasst.
40. Jubiläum des Gymnastik-Zentrums Fellbach-Schmiden | GYMmedia.de
Michaela ist rückblickend dankbar, bei so einem großen und erfolgreichen Projekt insgesamt 10 Jahre mitgewirkt und mit dem erstmaligen Gewinn der Deutschen Mehrkampfmeisterschaften 1990 unterstützt zu haben. Sie freute sich, anlässlich des Geburtstages viele alte Weggefährten wieder zu treffen, und schwelgte zusammen mit ihnen in vielen Erinnerungen.