Aktuelles

5. Leichtathletik Hallenwettkampf ein voller Erfolg

12. Mrz 2018 | Markus Meuschel |
Pokalübergabe.jpg

 

Ergebnisse

Bilder

  1. Leichtathletik Hallenwettkampf 2018 ein voller Erfolg

Am 11. März wurde in der Rodheimer Sporthalle zum fünften Mal ein Kinderleichtathletik Teamwettkampf ausgetragen. Alle befreundeten Wetterauer Vereine trafen sich, um gleich beim ersten Wettkampf der KiLA Liga (Kinderleichtathletik Liga) in 2018 wertvolle Punkte, für die im Nachgang anstehenden Wettbewerbe zu sammeln.

Mit insgesamt 185 Jugendlichen war für das Organisationsteam, um Abteilungsleiter Markus Meuschel, gleichzeitig auch Teilnehmerrekord zu verzeichnen, der mit über vierzig Athletinnen und Athleten zu Vorjahr überboten wurde.

Die befreundeten Vereine, SV Fun-Ball Dortelweil e.V., TSV Friedberg-Fauerbach, TV Echzell, TG-Melbach, LSC Bad Nauheim, VfL Altenstadt die alle ebenfalls Ausrichter im KiLa Cup sind, kamen mit vielen Jugendlichen, die in allen Altersklassen vertreten waren, nach Rodheim.

Während dieser Veranstaltung wurden zudem die Wanderpokale aus dem vergangen Jahr der Altersklasse U8 und U10 übergeben (im Jahr 2017 gab es jeweils zwei erste Plätze). Die Wanderpokale, tauschten nun für das 2. Halbjahr in der Altersklasse U8 Friedberg-Fauerbach mit Echzell, in der Altersklasse U10 ging der Pokal von Echzell in den Besitz der LG Rosbach-Rodheim über.

Der Beauftragte der KiLa Liga Herr Espen Wick und Kreisvorsitzende Frau Karin Scheunemann übernahmen diese Zeremonie.

Gestartet wurde der Wettkampf mit der Altersklasse U8. Die Disziplinen waren Sprint, Medizinballstossen, Hochsprung und Hindernisstaffel. Angetreten waren 5 Mannschaften .

Für die LG Rosbach-Rodheim “Die wilden Teufel“ gingen an den Start: Henry Fulle, Lea Zander, Niklas Friedl, Amin El Ouarti, Felix von Ritter, Lukas Holitzer, Simon Brandt, Magnus Karow, Paul Jehn, Jonas Oellbrunner. Das Team erlangte einen tollen 2 Platz.

Nach der U8 Siegererung durfte der nächste Jahrgang sein Können unter Beweis stellen. Die Disziplinen sind analog der U8, wobei der Hochsprung mit einer anderen Einstiegshöhe startete. Neun Vereine waren bei dem Jahrgang der U10 vertreten.  Für die LG Rosbach-Rodheim „Die roten Teufel“ gingen folgende Athleten an den Start: Zoe Kreiensen, Jarne Hanne, Hannh Simic, Noel Florschütz, Victoria Schlosser, Greta Fulle, Jannis Haschen, Ira Wetzel, Emily Middendorf, David Spörer und Nica Wetzel. Auch hier schön zu sehen, dass das junge Team großartig kämpfte und sich das Sondertraining bezahlt machte. Leider belegten „Die Roten Teufel“ hier den undankbaren 4. Platz.

Die „Königsklasse“ der U12 vollendete den Hallenwettkampf in Rodheim.  Sechs Vereine traten gegeneinander an. Für die LG Rosbach-Rodheim „Roaremer Flitzer“ starteten: Ina Huether, Jona Jeritslev, Lejla Nuhanovic, Kelos Stehle, Lucy Leiseder, Mika Lerch, Lorenz Weiffenbach, Paula Kalbhenn, Ben Conradi, Horn Alexander, Nikolas Kurz. Bei dieser Altersklasse maßen sich die Athleten in Medizinballstossen, Scherhochsprung, Sprint und Hürdenspint. Am Ende wurde dieses Team mit dem 2. Platz belohnt, was ein großartiges Ergebnis ist.

Nicht unerwähnt sollte bleiben, dass bei diesem 5. Hallenwettkampf wieder einige neue Hallen-rekorde aufgestellt wurden. 

Tagesbestleistungen vom 5. Wettkampf Rodheim 2018_U 10

Lauf: 30 Meter  - 5,2 sec, Jan Mörler, Bad Nauheim Medizinball 1kg:  Rekord  - 46 Punkte, Merlin Baumann, Altenstadt Hochsprung:  Rekord - 0,95 Meter, Noah Moder, Friedberg Fauerbach und Jan Mörler, Bad Nauheim

Im Hochsprung bleibt der Hallenrekord bei der LGRR Rosbach-Rodheim, Leonie Kottwitz - 1 m- aus 2017

Im Medizinball ist dies ein neuer Hallenrekord

Tagesbestleistung vom 5. Wettkampf Rodheim 2018_ U 12 Lauf: 30 Meter - 5,0 sec., Aaron Fonkov, Melbach Medizinball 2 kg  - 46 Punkte, Kelos Stehle, LGRR Rosbach Rodheim Hochsprung Schersprung:  1,20 Meter, Finn Wiertelotz, Friedberg Fauerbach Im Hochsprung ist dies ein neuer Hallenrekord. Im Medinzinball ist dies auch ein neuer Hallenrekord So hält die LGRR Rosbach-Rodheim  2 Hallenrekorde seit Bestehen des Teamwettbewerbs in Rodheim

5. Kinderleichtathletik Hallenwettkampf 2018

12. Feb 2018 | Markus Meuschel |
2017_12-Andy-Hallen-Leichtathletik-Teamwettbewerb-Plakat.jpg

5. Kinderleichtathletik Hallenwettkampf findet diesmal am 11. März 2018 statt.

Hier ist die Ausschreibung und der Anmeldelink für die Vereine

 

Zeiplan  U8     U10     U12

 

Es ist wieder soweit, der Rodheimer Hallenwettkampf ist die Auftaktveranstaltung der Wetterauer Kinderleichtathletik 2018. Alle Kinder die einmal schauen wollen was da genau passiert, sind recht herzlich eingeladen mit Ihren Eltern, Großeltern, Freunden oder Verwandten vorbei zu schauen und die Rodheimer Leichtathleten anzufeuern.

 

Merken Sie sich den Termin bitte vor, da dieser Hallenwettkampf der einzige Kinderleichtathletik  Teamwettbewerb der Wetterau in der Halle ist.

Letztes Jahr kamen über 130 Kinder nach Rodheim um sich mit den anderen Leichtathletikvereinen zu messen.

 

 

Größte Schülergruppe im Mainlaufcup 2017

08. Feb 2018 | Markus Meuschel |
MainlaufCup_Siegerehrung.jpg

Jugendlaufgruppe der LGRR zum dritten Mal in Folge erfolgreich beim Mainlaufcup

Der Rosbacher Main-Lauf-Cup hat im vergangenen Jahr - der 20. Saison seit der Premiere im Jahr 1998 - seine Rolle als größte regionale Laufserie gefestigt und ausgebaut. An zehn Veranstaltungen beteiligten sich über 17.000 Läuferinnen und Läufer!           

Insgesamt 511 Finisher haben an fünf oder mehr Rennen teilgenommen und kamen somit in die Rosbacher Main-Lauf-Cup Wertung.

Die Jugendlaufgruppe der SG Rodheim konnte zum dritten Mal als größte Schülerlaufgruppe der Main-Lauf-Cup Serie den Ehrenpreis in den Römerhallen im Januar im Empfang nehmen. Überzeugen konnten hier, Kaylee Frei mit dem erst Platz, dicht gefolgt von ihrer Vereinskameradin Leonie Kottwitz, die den zweiten Platz in der Schülergruppe U10 belegte.

Die Laufgruppe die immer dienstags und freitags  von 18:00-19:00 Uhr trainiert, war im vergangenen Jahr mit sechzehn Kindern in der Laufserie vertreten.

                

Wolfgang Lingenau konnte in diesem Jahr die Alterklasse M65 für sich entscheiden und freute sich ganz besonders über seinen Sieg. Herzlichen Glückwunsch!