Aktuelles
Leichtathleten freuen sich über neue Hochsprunganlage
08. Jun 2022 | Markus Meuschel |

Am Mittwoch den 1. Juni 2022 war es soweit, eine neue Hochsprunganlage.
Noch ist der Umbau der Schulsportanlage der Erich Kästner Schule in Rodheim nicht ganz abgeschlossen, dennoch wurde jetzt eine neue vereinseigene Hochsprunganlage geliefert und aufgestellt.
„Es handelt sich um die bisher größte Investition in der mehr als 48-jährigen Abteilungsgeschichte“, so der Abteilungsleiter Markus Meuschel. Ermöglicht wurde dies, nach langer Vorlaufzeit mit Planung, Beantragung von Fördermittel, Vereinbarungen zwischen der SG Rodheim und der Stadt Rosbach sowie dem Wetteraukreis, Ausschreibung und Beauftragung der erforderlichen Bau- und Lieferleistungen.
Das Abladen wurde von den Leichtathleten und mit besonderem Engagement von Klaus Lempp, ohne dessen Hilfe seiner Maschinen ein Abladen unmöglich gewesen wäre, organisiert.
Die Schulleitung ermöglichte zudem die freie Zufahrt des Schulgeländes für den Transporter.
Unsere Sportlerinnen und Sportler können dann die neue Anlage ausgiebig testen. Die moderne Hochsprungmatte (4 x 6 x 0,7 m) mit fahr- und verschließbarer Sicherheitsabdeckung, entspricht dem höchsten DLV Standard für Wettkämpfe und unseren Trainingsbedingungen.
Für die Leichtathleten der SG Rodheim beginnt zukünftig eine neue Ära mit einer hervorragenden Trainingsanlage.
„Die Leichtathleten der SG Rodheim können dann endlich entsprechend ihres Leistungsvermögen auf einer hochwertigen Anlage trainieren. Wir haben das Ziel, wieder in die Nähe von Vereinsrekorden zu springen“, betont der Abteilungsleiter.
Kleiner Wermutstropfen, die Hochsprunganlage kann leider derzeit noch nicht benutzt werden, da die kompletten Grünflächen neu eingesät wurden und noch nicht betreten werden dürfen.
Das Warten auf den "Ersten Sprung" ist aber in absehbarer Nähe. Noch in 2022 das ist sicher!
Sportabzeichen-Ehrung bei der SG Rodheim am 31.05.2022
07. Jun 2022 | Markus Meuschel |

Sportabzeichen-Ehrung bei der SG Rodheim am 31.05.2022
Zahlreiche Athleten beim Wettkampf in Wehrheim
31. Mai 2022 | Markus Meuschel |

Am 1. Mai fand wieder das alljährliche Horst-Velte-Gedächtnis-Sportfest in Wehrheim statt. Das Interesse und die Lust auf den Wettkampf waren groß. Bei gutem Wetter auf einer tollen Sportanlage starteten die Wettbewerbe bereits morgens 10 Uhr und gingen bis in den späten Nachmittag.
Die LGRR war insgesamt mit 13 Athleten vertreten. Insbesondere unsere jüngeren Teilnehmer der U12 (Geburtsjahre 2011 und 2012) hatten nach sehr langer Pause mal wieder die Möglichkeit einen großen Wettbewerb zu erleben. Daher war das Teilnehmerfeld in dieser Jahrgangsstufe mit mehr als 60 Kindern enorm groß. Die Aufregung und Anspannung vor den Disziplinen waren entsprechend hoch. In der U12 gab es insgesamt 4 Disziplinen (50 m Sprint, Weitsprung, Schlagball werfen, 800 m Lauf) und jedes Kind wollte dort seine beste Leistung zeigen. Während es beim Weitsprung und beim Schlagball nur zu mehreren Top Ten Platzierungen reichte, konnten bei den beiden Laufdisziplinen jeweils Plätze auf dem Treppchen geholt werden.
Die Athleten der U14 bis U20 nahmen an 6 verschiedenen Disziplinen teil. Zum Sprint, Weitsprung, Kugelstoßen und 800m-Lauf kamen noch Diskus und Hochsprung dazu. Mit mehreren persönlichen Bestleistungen waren die Athleten in Wehrheim sehr zufrieden. Besonders erfreulich war der 800m-Lauf der U16 in einer Zeit von 2:19 min durch Mika Lerch.
Alles in allem war es für die LG Rosbach-Rodheim ein emotional aufregender, erlebnisreicher und schöner 1. Mai 2022 mit einer Menge Spaß im Team.
Sportabzeichen Saison hat begonnen
11. Mai 2022 | Thomas Höhler |

Folgende Unterlagen sind ausgedrucktmitzubringen: