Aktuelles
Hallenseminar mit Übernachtung
11. Nov 2022 | Markus Meuschel |

Nach zwei Jahren Corona bedingter Pause gab es in diesem Jahr wieder am letzten Wochenende in
den Herbstferien ein Hallenseminar mit Übernachtung. Wir konnten gut 50 Kinder im Alter von 7 bis
17 Jahren dazu begrüßen.
Das Einchecken begann um 16 Uhr. Sporttaschen, Schlafsäcke, Isomatten und Luftmatratzen wurden
in die Sporthalle geschleppt. Mit Spaß, Spiel und Sport ging es nach dem Einchecken in der Halle
weiter.
Gegen viertel vor acht kam dann endlich die langersehnte Pizzalieferung, auf die alle nach der
sportlichen Betätigung ausgehungert warteten. Schließlich mussten die Isomatten. Luftmatratzen
und Schlafsäcke ausgelegt, aufgepustet und bezugsfertig gemacht werden.
Gegen halb zwölf wurde die Bettruhe ausgerufen. Es ging ab in die Schlafsäcke, irgendwann schliefen
dann alle, trotzdem war die Nacht kurz. Frühstück gab es gegen 7 Uhr, damit man nicht mit leerem
Magen die nächste Sportrunde beginnen musste.
Schließlich wurde alles wieder zusammen geräumt, aufgeräumt und sauber gemacht. Um halb zehn
war dann leider alles vorbei und die Kinder wurden wieder abgeholt.
Erfolgreiche Teilnahme beim Wettkampf in Wölfersheim
02. Jul 2022 | Markus Meuschel |

Am 25. Juni hat die TG Melbach wieder zum Kinder- und Jugendsportfest nach Wölfersheim eingeladen. Gestartet sind insgesamt 7 Athlet/innen der LGRR der Geburtsjahre 2012, 2011 und 2009. Trotz der heißen Temperaturen waren Eltern und Familie zum Anfeuern unserer Athlet/innen dabei. Das hat noch einmal für zusätzliche Motivation und gute Stimmung gesorgt.
Ab 15:30 Uhr hieß es dann: Volle Konzentration und Energie in den jeweiligen Versuch zu legen. Insgesamt wurden 3 Disziplinen (Weitsprung; 50, bzw. 75 m Sprint und Ballwurf) absolviert. Die Punkte jeder Disziplin wurden gewertet und am Ende gab es für jeden Teilnehmer eine individuelle Platzierung aber auch eine Gesamtplatzierung der Mannschaft. Also hieß es bis zum Schluss vollen Einsatz zeigen und um gute Ergebnisse kämpfen.
Belohnt wurde mit einem sehr guten Platz 2 in der Mannschaftswertung und sehr guten und guten Platzierungen (Plätze 1, 3, 5, 6, 8, 14) im Einzelwettkampf. Und das bei teilweise bärenstarker Konkurrenz in den Altersklassen.
Insgesamt war es ein sportlich erfolgreicher, abwechslungsreicher Nachmittag mit guter Laune, tollem Wetter und Spaß bei Fans und Athlet/innen.
Jeder zeigt stolz seine erkämpfte Urkunde
(von links: Niklas Friedl, Anton Nitz, Felix Liesemer, Henry Fulle, Felix Blaßfeld, Greta Fulle)