Aktuelles
KiLa-Herbstsportfest im Singbergstadion in Wölfersheim
20. Sep 2025 | Stefan Merten |

Am 20. September fand das KiLa-Herbstsportfest im Rahmen des KiLa-Cups Wetterau im Singbergstadion in Wölfersheim statt. Mit dabei war natürlich auch wieder unser U8-Team der LG Rosbach-Rodheim – die „roten Teufel“.
Insgesamt gingen sieben Teams an den Start, darunter Mannschaften aus Echzell, Altenstadt, Dortelweil, Bad Nauheim, Friedberg und natürlich unsere eigene KiLa-Gruppe. Der Wettkampf wurde im bekannten Team-Mehrkampf-Format ausgetragen, das aus verschiedenen Disziplinen besteht.
Unsere Nachwuchs-Sportlerinnen und Sportler zeigten vollen Einsatz. Beim 30-Meter-Sprint, sowohl aus dem Stand als auch aus der Liegeposition, lieferten sie sich ein spannendes Duell mit dem Team aus Friedberg-Fauerbach. Anschließend ging es zum Schlagwurf mit dem Wurfstab. Dort glänzte Noel Schröder, der den weitesten Wurf unseres Teams erzielte. Beim Ziel-Weitsprung kämpften sich Noel und Larissa Franz sogar bis in die 9. Runde vor. In der abschließenden Hindernissprintstaffel zeigten alle noch einmal Teamgeist und Schnelligkeit.
Am Ende erreichte unser Team einen tollen 6. Platz – ein großer Erfolg angesichts der starken Konkurrenz!
Für die roten Teufel in der U8 der LGRR starteten:
Thea Bartetzko, Jonathan Polley, Soey Jaentschke, Luise Apenberg, Larissa Franz, Noel Schröder, Emil Böttger, Finn Liegat und Jannis Wagener.
Wir freuen uns schon auf den nächsten Wettkampf, der dann auch der letzte im KiLa-Cup sein wird. Am 22. November findet das Hallensportfest mit der anschließenden Siegerehrung im KiLa -Cup in Echzell statt.
Sportlicher Teamgeist beim KiLa Cup in Dortelweil
07. Sep 2025 | Stefan Merten |

Am 7. September verwandelte sich der Sportplatz am Niddabogen in Dortelweil in eine kleine Arena für junge Leichtathletiktalente aus der Wetterau. Beim Dortelweiler KiLa Cup, organisiert vom Sportverein Fun-Ball Dortelweil, traten sieben Teams im Rahmen eines Kinderleichtathletik-Wettkampfs gegeneinander an. Darunter neben unserem Team noch die Mannschaften aus Echzell, Friedberg-Fauerbach, Altenstadt, Bad Nauheim, Melbach und natürlich Dortelweil. Auch hier mussten unsere kleinen Leichtathleten der U8 wieder in vier Disziplinen ihr Können beweisen.
Unsere roten Teufel für die LGRR der SG Rodheim waren dieses Mal Clara Handke, Thea Bartetzko, Jonathan Polley, Soey Jaentschke, Luise Apenberg und Sila Bayyari. Sie kämpften gemeinsam um jeden Punkt.
Die Disziplinen des KiLa Cups in Dortelweil:
- Hindernissprintstaffel (30 m)
- Zielweitsprung:
- Beidarmiger Stoß
- Biathlon-Staffel
Die roten Teufel bildeten mit den Teams aus Melbach und Friedberg-Fauerbach eine Riege. Wir starteten mit dem beidarmigen Stoß des 1 kg schweren Medizinballs und konnten alle gute Weiten und viele Punkte erzielen. Dann ging es weiter zur Hinderssprintstaffel. Schnelligkeit und Geschicklichkeit waren gefragt, als die Kinder einen kurzen Sprint über kleine Hindernisse absolvierten. Auch wenn unsere kleinen Leichtathleten gegen keine andere Mannschaft direkt antreten konnten, sie haben alles gegeben und fleißig Punkte gesammelt. Es wurde keine Hürde überlaufen und auch die Übergaben des Staffelstabs klappten problemlos.
Nach dem Sprint folgte der Zielweitsprung. Hier zählte nicht nur die Weite, sondern auch Präzision – ein Sprung in den Fahrradreifen brachte die entscheidenden Punkte. Die Startweite lag bei 1m, die alle aus unserem Team noch problemlos absolvierten. Dann wanderte der Reifen mit jedem Durchgang um weitere 25cm nach hinten. Nach und nach schieden immer mehr Kinder aus, auch bei den anderen Mannschaften der Riege. Bei 2,75m schließlich musste auch unsere letzte Springerin Soey leider passen.
Zu guter Letzt stand für unsere Riege noch die Biathlon Staffel an. Laufen, Zielwerfen und Teamarbeit – diese Mischung machte die letzte Disziplin besonders spannend. Hier mussten neben dem Laufen wieder Hütchen zielgenau mit einem Ball abgeworfen werden, für jedes nicht getroffene Hütchen ging es in die Strafrunde. Unsere beiden Schlussläuferinnen Sila und Clara gaben am Ende noch einmal alles und überholten die beiden vor ihnen laufenden Zweierteams.
Belohnt wurde die roten Teufel der U8 mit einem tollen 5. Platz – ein Ergebnis, das Stolz macht und Motivation für die kommenden Wettkämpfe liefert. Am Ende gab es die verdiente Urkunde und ein paar Süßigkeiten.
Neben dem sportlichen Ehrgeiz stand der Spaß an der Bewegung und das Miteinander im Vordergrund. Eltern, Betreuerinnen und Zuschauer feuerten die Kinder lautstark an und sorgten für eine rundum gelungene Veranstaltung.