Aktuelles
Familienskifreizeit 2012 sind noch wenige Plätze offen
01. Apr 2012 | Thomas Höhler |
Familienskifreizeit 2012 geht ins Skigebiet Ischgl
In diesem Jahr findet die Familienskifreizeit in der ersten Osterferienwoche statt (Anreise am 1.4. 00.30 Uhr Nachtfahrt, Rückreise am 7.4.) Die Reise geht ins Paznaun mit der beeindruckenden Kulisse der Silvretta- und Ferwallgruppe ins Skigebiet Ischgl, das mit seinen 238 Pistenkilometern keine Wünsche offen lässt. Lizensierte Übungsleiter des Vereins begleiten die Teilnehmer und Teilnehmerinnen. Besonders viel Wert legen wir auf die Betreuung der Kinder und Jugendlichen, denn wenn die Kinder gut versorgt sind, können auch die Eltern ihren Urlaub richtig genießen. Anfänger können ab einer Gruppenstärke von 5 Personen betreut werden.
Als Unterkunft wurde ein schönes Familienhotel in Galtür (www.alpina-galtuer.at) gefunden. Das Hotel bietet Familien, Doppel- und Einzelzimmer, Biosauna, Finnische Sauna, Dampfbad, Kneippfußbecken, kostenlose Internetbenutzung, großes Kinderspielzimmer und täglich freier Eintritt ins Hallenbad Galtür. Die Halbpension beinhaltet Frühstücksbuffet, 3-gängiges Abendmenü mit Salatbuffet und Käse, Kindermenu.
Galtür verfügt über ein eigenes Skigebiet, ist aber auch bestens durch Skibusse an das Skigebiet Ischgl angebunden.
Im Preis von 750,- Euro für Erwachsene ist die Anreise mit Bus, 6 Tage Halbpension, 6 Tage Skipass und die Betreuung durch Übungsleiter inbegriffen. Jugendliche von 17-18 Jahren zahlen 688,- Euro, Jugendliche von 16 Jahren 560,-Euro, Jugendliche von 12-15 Jahren 485,- Euro und Kinder von 5-11 Jahren 410,- Euro
Kinder- und Jugendpreise gelten nur, wenn die Kinder im Zimmer der Eltern schlafen. Der Einzelzimmerzuschlag beträgt 60,- Euro. Nichtmitglieder zahlen eine Bearbeitungsgebühr von 25,- Euro
Einige Plätze sind noch vorhanden. Interessierte sollten sich baldmöglichst entweder an Daniela Wolff (Tel.-Nr. 06007/8380) oder Christine Kästner (Tel-Nr. 06007/80134) wenden.
Es findet zeitgleich eine Jugendfreizeit im Zillertal statt. Diese Freizeit ist ausgebucht. Möglicherweise können wir in der dortigen Unterkunft zusätzliche Plätze anfordern. Falls jemand hier noch Interesse hat, sofort bei Daniela melden.
Pressemitteilung
01. Feb 2011 | Thomas Höhler |
In der letzten Trainingsstunde der FitFunFitness – Truppe der Abteilung Ski der SG Rodheim ehrte Übungsleiter Hans Joachim Nagel kürzlich die Fleißigsten Trainingsteilnehmer 2010. Sabine Neuser konnte ihren Titel in diesem Jahr erfolgreich verteidigen und erhielt dafür eine einzigartige Auszeichnung. Mit einigem Abstand in Bezug auf die Trainingsbeteiligung kamen Dirk Schäfer auf den zweiten, Peter Domaschka auf den dritten Platz. Die Fitnessgruppe ist bis Mittwoch, 12.01.2011 in der wohlverdienten Weihnachtspause. Dann startet um 20:30 Uhr wieder die wöchentliche, 90-Minütige Trainingseinheit in der kleinen Turnhalle der Erich Kästner-Schule in Rodheim.
Studien haben den überaus positiven Nutzen körperlicher Aktivität auf die Verlängerung der Lebensdauer ergeben. Trotz diesen in der Bevölkerung durchaus bekannten positiven Nebenwirkung von Bewegung führen viele Menschen ein vorwiegend inaktives Leben. Der Begriff Couch potato ist leider mittlerweile zum Sinnbild dieses Gedankens geworden. Gerade im Januar gilt es nun, die guten Vorsätze für das neue Jahr auch wirklich in die Tat umzusetzen, den Ausweg aus bequemen Gewohnheiten zu finden, mit denen man schon lange brechen wollte. Darum gilt: Nicht lange planen, sondern tun! Den Mittwochabend im Jahr 2011 zum festen Termin im wöchentlichen Kalender machen!
Die Abteilung Ski der SG Rodheim bietet dafür mit ihrer wöchentlichen Übungseinheit FitFunFitness eine bunte Mischung aus dem Bereich der Ganzkörpergymnastik. Konditionsaufbau wechselt sich ab mit Koordinationsschulung. Bei kleinen Aufwärmspielen kommt auch der Spaß nicht zu kurz. Jede Trainingseinheit ist ein kurzweiliges Special, bei dem für jede und jeden etwas dabei ist. Rücken- und Wirbelsäulengymnastik sowie Tiefenentspannung runden das Programm ab.
Neugierig geworden? Interessierte kommen direkt in’s Training oder informieren sich bei der Abteilungsleiterin Christine Kästner unter der Tel.-Nr. 06007/80134 oder bei Übungsleiter Hans Joachim Nagel, Tel.-Nr. 06007/366. Der Einstieg ist jederzeit möglich!
__________________________________________________________________
V.i.S.d.P.:
SG Rodheim, Abt. Ski, hier vertreten durch die Abteilungsleiterin
Christine Kästner, Waldstr. 13A, 61191 Rosbach-Rodheim,Tel.: (0 60 07) 80 134
Familienfreizeit Kaltenbach 2011 ausgebucht
01. Jan 2011 | Thomas Höhler |
Wie in der Ausschreibung schon angekündigt wurde, lohnte es sich, sich frühzeitig anzumelden. Seit Ende Oktober sind alle Plätze belegt. Wir werden mit 46 Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen in die Berge starten. Neben der Skikindertruppe wird dieses Jahr auch wieder eine Jugendsnowboardgruppe für Anfänger angeboten. Der größer gewordene Jugendanteil lässt uns hoffen, dass wir im Jahr 2012 wieder eine eigene Jugendfreizeit für Ski und Snowboard anbieten können.
Ausschreibung für die Familienfreizeit 2010
02. Jan 2010 | Thomas Höhler |
Liebe Ski- und Snowboardfans,
die nächste Familienfreizeit findet vom 2.-9.2010 in Kaltenbach im Zillertal statt. Näheres erfahrt Ihr in den Ausschreibungsunterlagen, die Ihr Euch hier herunterladen könnt. Hier findet Ihr auch das Anmeldeformular. Ihr solltet auch bald entschließen, denn die Hälfte der Plätze sind bereits gebucht. Und auch dieses Jahr gilt: Wer zuerst kommt .... fährt auch mit.
Familienfreizeit 2010
02. Jan 2010 | Thomas Höhler |
Demnächst finden Sie/findet Ihr auf dieser Seite die Ausschreibung und die Anmeldeunterlagen zum Herunterladen. Wie jedes Jahr werden sie auch im Mitgliederheft veröffentlicht, das nach den Sommerferien erscheinen wird. Da viele Mitfahrer der letzten Freizeit bereits angekündigt haben, dass sie nächstes Jahr wieder dabei sein werden und wir auch schon Voranmeldungen von einigen Neueinsteigern haben, sollte man sich mit der Anmeldung beeilen.
Die Familienfreizeit 2010 wird vom 2.1.-9.1.2010 stattfinden (schon mal vormerken!). Wir fahren wieder nach Kaltenbach im Zillertal, weil es uns dort im letzten Winter so gut gefallen hat. Die Skigebiete Hochzillertal und Hochfügen boten allen Beteiligten viel Skifahrspaß, angenehm war auch, dass unser Hotel nur 200m von der Talstation entfernt liegt.