Aktuelles

Gaukinderturnfest in Kronberg

23. Okt 2025 | Chrissi Köcher |
GKTF Kronberg

SGR Rope Skipper erfolgreich beim Gaukinderturnfest in Kronberg

Direkt nach der Sommerpause lud der Turngau Feldberg am 14. September 2025 nach Kronberg zum Gaukinderturnfest ein. Kinder bis 14 Jahre konnten sich in der Leichtathletik, Kleinkindturnen, Geräteturnen, Gymnastik und Rope Skipping in Form eines Wettkampfes messen.

Kulinarisch konnte man sich an der Kuchentheke verköstigen oder herzhaft zur Bratwurst greifen. Für das Rahmenprogramm kurz vor der Siegerehrung sorgten ebenfalls die Rope Skipper, mit einer gemeinsamen Show der Vereine SG Rodheim und HTG Bad Homburg, sowie einem mit Schwierigkeiten gespicktem Pair-Freestyle von Emma Lenz und Johannes Kowalski (Sohn von Gaufachwartin und Trainerin Michaela Kowalski), der im Sommer mit der Silbermedaille bei der Rope Skipping WM in Japan belohnt wurde.  

Die Rope Skipperinnen der SG Rodheim traten mit vier Teilnehmerinnen an und erturnten zwei Mal GOLD, ein Mal SILBER und ein Mal BRONZE in Einzel- und Gruppen-Disziplinen.

Siegreich waren:

  • Alexandra Kröger (9-10 Jahre) 3. Platz im Einzelwettkampf und 1. Platz im Teamwettkampf
  • Karolin Kröger (7-8 Jahre) 1. Platz im Einzelwettkampf und 1. Platz im Teamwettkampf
  • Mia Biedler (11-12 Jahre) 1. Platz im Teamwettkampf
  • Antonia Kustarov (7-8 Jahre) 2. Platz im Einzelwettkampf

Abteilungsversammlung Turnen

20. Sep 2025 | Chrissi Köcher |
Termine

Einladung zur Mitgliederversammlung der Abteilung Turnen


Liebe Mitglieder,

hiermit laden wir euch herzlich zur Mitgliederversammlung der Abteilung Turnen ein.

Datum: Montag, 24. November 2025
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Ort: Sporthalle Rodheim, kleiner Sportraum, 1. OG

Tagesordnung:

1. Begrüßung
2. Kurzer Jahresrückblick
3. Finanzrückblick
4. Zur Abstimmung: Erhöhung des Stundenlohns für Turnhelfer
5. Offene Fragen und Ideen der Mitglieder


Wir freuen uns über eine rege Teilnahme und den Austausch mit euch.


Abteilungsleiterin: Christine Hellwig
Stellvertretende Abteilungsleiterinnen: Sanja Schulze und Ana Friedrich

Neues Kursangebot

08. Jul 2025 | Chrissi Köcher |
Icon Faustball Schwarz Auf Weiss 50Mm Rgb 300Dpi

Die Ballschule ist für alle Kinder, die Bälle in jeder Form und Größe lieben. Dabei konzentriert sich das Sportangebot nicht nur auf eine Ballsportart sondern sportartenübergreifend werden verschiedene Ballsportarten ausprobiert. 

Der Kurs wird für Kinder zwischen fünf und sieben Jahren angeboten und findet ohne Eltern statt. 

In der 60-minütigen Übungsstunde wird nach der Heidelberger Ballschule, das ABC (A = Taktik, B=Koordination und C = Technik) das Spielen rund um das Thema Ball erlernt. Dabei kommt die Bewegung nicht zu kurz und es werden verschiedene Spielgeräte eingesetzt. Zusätzlich ermöglicht dieser Kurs eine sozialkompetente Erfahrung in Kleingruppen zu sammeln. 

An oberster Stelle steht jedoch der Spaß an der Bewegung und die Freude am Miteinander. Die Übungsleiter Matthias und Moritz freuen sich auf viele begeisterte Kinder. 

Anmeldungen sind ab sofort per E-Mail möglich unter matthias.j.kruse@gmail.com

Der Kurs startet übrigens am 25. August 2025, dann immer montags von 16:30 bis 17:30 Uhr. 

 

Neues Kursangebot

05. Jul 2025 | Chrissi Köcher |
PXL 20210402 142329912.MP

Kinder mit Spaß an Bewegung im Alter von 4-5 Jahren, haben die Möglichkeit in dieser Stunde durch vielfältige Bewegungsangebote ihr Bewegungsrepertoire zu erweitern. 

Beim Kinderturnen werden verschiedene Kompetenzen gefördert, wie etwa die Verbesserung der Koordination und Balance, der Entwicklung von Kraft und Flexibilität, die Förderung der sozialen Kompetenzen, der Freude an Bewegung und der Förderung motorischer Fähigkeiten. 

Der Fokus der Stunde liegt auf der spielerischen Herangehensweise mit dem Hauptziel die Freude an der Bewegung zu wecken und das soziale Miteinander in der Gruppe. 

Der Kurs findet ohne Eltern statt. 

Übungsleiter: Florian Quadbeck
Wann: Mittwochs 16:30 bis 17:30 Uhr
Wo: Dreifeldhalle Rodheim, Eingang 2-4

Euer Interesse ist geweckt? Informiert Euch gerne bei Florian unter: kinderturnen4bis5@gmail.com

Anmeldungen sind ab sofort möglich. 

Rhythmische Sportgymnastik

19. Jun 2025 | Chrissi Köcher |
SGR Vorfuehrung

Am 05.06.2025 wurde es in der neuen Albin-Göhring-Halle festlich. Gewohnt unterhaltsam führte Aaron Schröder durch den Abend, der mit einem kurzfristig zusammengestellten Auftritt der Rhythmischen Sportgymnastik Gruppe der SG Rodheim stimmungsvoll eröffnet wurde.

Trainerin Michaela Kowalski war sehr stolz, wie sich ihre jungen Athletinnen präsentiert haben, wofür sie zurecht vom Bürgermeister Dr. Oliver Jedynak sehr großzügige Kinopolis-Gutscheine erhalten haben.

Präventives Bewegungstraining

27. Nov 2024 | Chrissi Köcher |
Icon Pilates Schwarz Auf Weiss 50Mm Rgb

Die SG Rodheim lädt Teilnehmer*innen über 60 zu einem neuen Bewegungsangebot ein. Genau das Richtige, wieder mobil und aktiv durchzustarten und in Bewegung zu kommen! 

Der Kurs findet statt: 
dienstags von 09:30 bis 10:30 Uhr 
im kleinen Sportraum

In der Regel findet die Stunde in der Sporthalle statt, im Sommer geht es auch schon mal nach draußen. 

Mit leichten Übungen bei flotter Musik starten wir unsere Stunde und bringen den Körper von Kopf bis Fuß in Bewegung. Das Training, auch mit Einsatz von motivierenden Kleingeräten, beinhaltet immer wieder gesundes Atmen, Beweglichkeit und Kräftigung des Rückens und der Schulterpartien, gutes und sicheres Gehen, Koordinations- und Reaktionsübungen, sowie altersgerechte Ausdauereinheiten und auch mal ein kleines Krafttraining. 

Mit Spiel und Spaß erlangen die Teilnehmer*innen eine bessere Fitness, Haltung und Stabilität und im täglichen Leben ein gutes Wohlgefühl. 

"Wir wollen unsere Fitness und Beweglichkeit aufbauen und stabilisieren, um uns in unserem Alter stets wohlzufühlen, um für viele weitere mobile Jahre vorzubeugen und uns darauf zu freuen. Und das macht in der Gruppe viel mehr Spaß!"

Kommt einfach vorbei - und macht mit! Der Einstieg ist jederzeit möglich. 

Weitere Informationen erhaltet Ihr gern bei der Übungsleiterin Ute Blohm unter 0160-1122515.

Der Kurs findet ab dem 07.01.2025 wieder statt.