Aktuelles

Leichtathleten der LG Rosbach-Rodheim holen sechs Titel und drei Vizemeisterschaften

17. Mai 2018 | Markus Meuschel |
IMG_2098.JPG

Bei strahlendem Wetter konnten die diesjährigen Kreismeisterschaften der Leichtathleten ausgetragen werden. Auf dem wunderschönen Burgfeld in Friedberg trafen am 05. Mai die besten Athleten aus dem Wetteraukreis aufeinander und ermittelten die Sieger und Platzierten.

Die LGRR konnte mit acht starken Athletinnen und Athleten aus den drei Mitgliedsvereinen SV 98 Rosbach, TG Ober-Rosbach und der SG Rodheim antreten und insgesamt sechs Kreismeistertitel und drei Vizemeisterschaften verbuchen.

Besonders erfolgreich war Felix Schlosser, der in allen seiner vier Wettbewerbe Kreismeister wurde. (Weitsprung: 5,94m; Kugelstoß: 10,81m; Hochsprung: 1,64m, Speerwurf 37,90m).

Ebenfalls in Höchstform präsentierte sich Dorian Schwalm. Er konnte den Diskuswurf für sich entscheiden (22,94m), wurde jeweils mit Bestleistung Vizemeister im Kugelstoß (10,16m) und in neuer Bestzeit dritter über die 100m (12,34s).

Ulrich Groß erreichte mit seinem Kreismeistertitel im Kugelstoß (11,25m) gleichzeitig die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften der Altersklasse M55.

Celina Michel wurde in starken 13,94s Vizemeisterin über die anspruchsvolle 80m Hürden-Distanz, dazu vierte im Weitsprung (4,55m) und sechste über die 100m (13,72s).

Yasin Bak debütierte über die 100m und wurde überraschend Vizemeister in tollen 12,48s. Weiterhin jeweils dritter im Weitsprung (4,89m) und im Diskuswurf (24,49m).

Luis Wetzel platzierte sich im Weitsprung (3,77m) und über die 800m (3:09,93) jeweils auf den vierten Rang.

Ella Lingnau konnte in ihrem erst zweiten 60m Hürdenlauf ihre Zeit um über eine Sekunde auf 11,60s steigern und wurde Vierte.

Pia Cappel erreichte in jeweils sehr großen Teilnehmerinnenfeldern den achten Platz im Weitsprung (3,94m) und den neunten Rang über die 100m (14,57s)

Die Athletinnen und Athleten waren allesamt sehr zufrieden mit ihren Leistungen und blicken nun auf die kommenden Herausforderungen der Regional- und Hessischen Meisterschaften.

Bahneröffnung in Melbach

22. Apr 2018 | Markus Meuschel |
IMG_2964.JPG

Am 21. April startete in Melbach die Freiluftsaison in der Kinderleichtathletik.

Zur „Bahneröffnung“ kamen wieder alle Wetterauer Leichtathletik Vereine zusammen, um ihre besten Teams in der KiLaLiga und bei den älteren Jugendlichen, die besten Einzelergebnisse im Dreikampf zu ermitteln.

Mit dabei, zwei Teams aus Rodheim die in der Altersklasse U8 und U10 die anderen Mitstreiter Parole bieten wollten. Zum Wettkampf der U8 und U10 waren die Rodheimer trotz des sehr warmen Wetters hoch motiviert und konzentriert bei der Sache.

Wie immer zählt bei den Teamsportarten der Zusammenhalt innerhalb der Gruppe, was bei den U8 unter Anja Stehle und Miriam Florschütz, mit dem dritten Platz belohnt wurde.

In der nächsten Altersklasse U10, um Betreuer Markus Meuschel und Miriam Florschütz, konnten die „Roten Teufel“ von neun Mannschaften einen sehr guten 4 Platz belegen.

Großes Kompliment an alle anwesenden Eltern. Sie unterstützen immer sehr lautstark die Kinder und hätten bei ein oder anderen Disziplinen am liebsten selbst mitgemacht.

Die Roten Teufel wurden vertreten durch:

Zoe Kreiensen, Jarne Hanne, Hannah Simic, Joel Florschütz, Victoria Schlosser, Greta Fulle, Paula Fischer, Ira Wetzel, Emily Middendorf, Ben Silas Geiser und Nico Wetzel

Auftaktlauf in Seligenstadt für die Main-Lauf-Cup Serie 2018

16. Apr 2018 | Markus Meuschel |
IMG_3990.JPG

Ende der Osterferien fand in Seligenstadt der erste Wertungslauf der Schüler in der Main-Lauf-Cupserie statt.

Mit dabei 18 Jugendliche aus Rodheim,  wobei 6 Newcomer Joel Florschütz, Naja Florschütz, Antonia Wilts und Natalie Schulz, Elena und Ina Hüther die Laufserie dieses Jahr in Angriff nehmen wollen.  Bei wunderschönen Wetter mit sommerlichen Temperaturen wurde der Lauf um 9:30 am gestartet. Die Streckenlänge betrug 2km, gerade richtig für die lange Laufpause während der Ferien.

Das Feld war mit 185 startenden Schülern neuer Rekord in Seligenstadt, wobei sich die Schützlinge von Lauftrainer Markus Meuschel, sehr gut behaupteten.

Die Platzierungen stehen jeweils hinter den Namen.

WILTS Antonia 27, HUETHER Ina 11, SCHULZ Natalie 20, FLORSCHÜTZ Naja 8, HUETHER Elena 13, KLEMT Lena 15, JERITSLEV Lina 4, JERITSLEV Maja 7

FLORSCHÜTZ Joel 8, LERCH Mika 16, JERITSLEV Jona 20, WILTS Paul 23, WILTS Felix 25, KLEMT Robin 26, JERITSLEV Ben 10, JACOBS Nicolas 13, KÖCHER Nils 9, MEUSCHEL Jonah 10

Bei den Erwachsenen war das Starterfeld um einiges größer aber auch hier konnten  12 Rodheimer sehr gute Ergebnisse erzielen.

JERITSLEV Nicole 17, HOLLER Sonja 21, FIEBIG Meyke 20, LERCH Uli 3, LINGENAU Wolfgang 1, HORZ Walter 2, JERITSLEV Dennis 24, JACOBS Mike 47, KÖCHER Bernd 36, KLEMT Mike 37, SCHULZ Stefan 34 und LERCH Ulrike 9

Macht weiter so, großartige Leistung

Wir wandern wieder!

10. Apr 2018 | Markus Meuschel |
Wandern.jpg

Leichtathletik Abteilungsversammlung

24. Mrz 2018 | Markus Meuschel |

5. Leichtathletik Hallenwettkampf ein voller Erfolg

12. Mrz 2018 | Markus Meuschel |
Pokalübergabe.jpg

 

Ergebnisse

Bilder

  1. Leichtathletik Hallenwettkampf 2018 ein voller Erfolg

Am 11. März wurde in der Rodheimer Sporthalle zum fünften Mal ein Kinderleichtathletik Teamwettkampf ausgetragen. Alle befreundeten Wetterauer Vereine trafen sich, um gleich beim ersten Wettkampf der KiLA Liga (Kinderleichtathletik Liga) in 2018 wertvolle Punkte, für die im Nachgang anstehenden Wettbewerbe zu sammeln.

Mit insgesamt 185 Jugendlichen war für das Organisationsteam, um Abteilungsleiter Markus Meuschel, gleichzeitig auch Teilnehmerrekord zu verzeichnen, der mit über vierzig Athletinnen und Athleten zu Vorjahr überboten wurde.

Die befreundeten Vereine, SV Fun-Ball Dortelweil e.V., TSV Friedberg-Fauerbach, TV Echzell, TG-Melbach, LSC Bad Nauheim, VfL Altenstadt die alle ebenfalls Ausrichter im KiLa Cup sind, kamen mit vielen Jugendlichen, die in allen Altersklassen vertreten waren, nach Rodheim.

Während dieser Veranstaltung wurden zudem die Wanderpokale aus dem vergangen Jahr der Altersklasse U8 und U10 übergeben (im Jahr 2017 gab es jeweils zwei erste Plätze). Die Wanderpokale, tauschten nun für das 2. Halbjahr in der Altersklasse U8 Friedberg-Fauerbach mit Echzell, in der Altersklasse U10 ging der Pokal von Echzell in den Besitz der LG Rosbach-Rodheim über.

Der Beauftragte der KiLa Liga Herr Espen Wick und Kreisvorsitzende Frau Karin Scheunemann übernahmen diese Zeremonie.

Gestartet wurde der Wettkampf mit der Altersklasse U8. Die Disziplinen waren Sprint, Medizinballstossen, Hochsprung und Hindernisstaffel. Angetreten waren 5 Mannschaften .

Für die LG Rosbach-Rodheim “Die wilden Teufel“ gingen an den Start: Henry Fulle, Lea Zander, Niklas Friedl, Amin El Ouarti, Felix von Ritter, Lukas Holitzer, Simon Brandt, Magnus Karow, Paul Jehn, Jonas Oellbrunner. Das Team erlangte einen tollen 2 Platz.

Nach der U8 Siegererung durfte der nächste Jahrgang sein Können unter Beweis stellen. Die Disziplinen sind analog der U8, wobei der Hochsprung mit einer anderen Einstiegshöhe startete. Neun Vereine waren bei dem Jahrgang der U10 vertreten.  Für die LG Rosbach-Rodheim „Die roten Teufel“ gingen folgende Athleten an den Start: Zoe Kreiensen, Jarne Hanne, Hannh Simic, Noel Florschütz, Victoria Schlosser, Greta Fulle, Jannis Haschen, Ira Wetzel, Emily Middendorf, David Spörer und Nica Wetzel. Auch hier schön zu sehen, dass das junge Team großartig kämpfte und sich das Sondertraining bezahlt machte. Leider belegten „Die Roten Teufel“ hier den undankbaren 4. Platz.

Die „Königsklasse“ der U12 vollendete den Hallenwettkampf in Rodheim.  Sechs Vereine traten gegeneinander an. Für die LG Rosbach-Rodheim „Roaremer Flitzer“ starteten: Ina Huether, Jona Jeritslev, Lejla Nuhanovic, Kelos Stehle, Lucy Leiseder, Mika Lerch, Lorenz Weiffenbach, Paula Kalbhenn, Ben Conradi, Horn Alexander, Nikolas Kurz. Bei dieser Altersklasse maßen sich die Athleten in Medizinballstossen, Scherhochsprung, Sprint und Hürdenspint. Am Ende wurde dieses Team mit dem 2. Platz belohnt, was ein großartiges Ergebnis ist.

Nicht unerwähnt sollte bleiben, dass bei diesem 5. Hallenwettkampf wieder einige neue Hallen-rekorde aufgestellt wurden. 

Tagesbestleistungen vom 5. Wettkampf Rodheim 2018_U 10

Lauf: 30 Meter  - 5,2 sec, Jan Mörler, Bad Nauheim Medizinball 1kg:  Rekord  - 46 Punkte, Merlin Baumann, Altenstadt Hochsprung:  Rekord - 0,95 Meter, Noah Moder, Friedberg Fauerbach und Jan Mörler, Bad Nauheim

Im Hochsprung bleibt der Hallenrekord bei der LGRR Rosbach-Rodheim, Leonie Kottwitz - 1 m- aus 2017

Im Medizinball ist dies ein neuer Hallenrekord

Tagesbestleistung vom 5. Wettkampf Rodheim 2018_ U 12 Lauf: 30 Meter - 5,0 sec., Aaron Fonkov, Melbach Medizinball 2 kg  - 46 Punkte, Kelos Stehle, LGRR Rosbach Rodheim Hochsprung Schersprung:  1,20 Meter, Finn Wiertelotz, Friedberg Fauerbach Im Hochsprung ist dies ein neuer Hallenrekord. Im Medinzinball ist dies auch ein neuer Hallenrekord So hält die LGRR Rosbach-Rodheim  2 Hallenrekorde seit Bestehen des Teamwettbewerbs in Rodheim