Aktuelles
Herren II - Kreisliga: Erfolgsserie hält mit 9:7 gegen Assenheim
06. Feb 2017 | Christopher Moeller |
Obwohl die Reise zum nominellen Tabellenletzten ging, war nicht von einem Spaziergang auszugehen, denn die Assenheimer haben sich zur Rückrunde mit zwei Neuzugängen deutlich verstärkt, was sich in deren ersten beiden Spielen durch den Gewinn von drei Punkten, darunter ein Unentschieden gegen den Spitzenreiter aus Ober-Mörlen, zeigte. Somit lag vor Harry, Markus, Christopher, Udo, Jürgen und Herbert eine gewisse Herausforderung.
Wieder lautete der Schlachtplan für die Doppel, mit einer knappen Führung in die Einzel zu gehen. Daher spielten Christopher und Herbert als Doppel 2 und konnten leider keine Überraschung vollbringen, obgleich zwei der drei Sätze erst in der Verlängerung abgegeben wurden. Harry und Markus siegten als Doppel 1 mit 3:1 Sätzen mit ein wenig Mühe; so mussten sie in den gewonnenen Umläufen den Assenheimern 11, 12 und sogar 13 Zähler überlassen. Udo und Jürgen hatten sich in vier Sätzen zu strecken, kamen aber dann doch zum verdienten Erfolg und hielten den SG-Dampfer auf Kurs. Im Spiel gegen die gegnerische Nummer 1 war Markus gefordert, fand nach verlorenem ersten Satz deutlich besser ins Spiel, hatte aber bei vielen Ballwechseln, bei denen er den Gegner eigentlich im Griff und unter Druck hatte, dann doch immer wieder das Nachsehen und verlor den zweiten Satz nach vier „Füchsen“ des Gegners mit 9:11. Im dritten konnte er den Spieß nicht mehr umdrehen und gab auch diesen in ähnlicher Weise ebenfalls mit zwei Zählern Differenz ab und war etwas unter Wert geschlagen. Harry zog gegen die „2“ durch und erspielte sich mit einer guten Leistung einen verdienten Sieg. Führung knapp verteidigt nach vorderem Paarkreuz. Christopher erfuhr, wie es ist, wenn man abgeschossen wird, und Udo bekam keinen Zugriff auf des Gegners Spiel und konnte lediglich einen Satz für sich entscheiden. Führung nicht verteidigt nach mittlerem Paarkreuz. Jürgen spielte wie zuletzt sehr gut und gewann mit zu 2, zu 6 und zu 8 souverän. Herbert hatte so seine Schwierigkeiten gegen einen ebenfalls Noppen einsetzenden Kontrahenten und musste nach drei Sätzen gratulieren. Führung nicht wieder zurückerobert nach hinterem Paarkreuz (Zwischenstand 4:5). Neue Runde, neue Gegner, neue Ergebnisse, könnte man meinen, aber nicht bei allen, denn Harry gewann sein zweites Einzel äußerst souverän, da er die engen Ballwechsel, mit denen sich Markus noch so abgemüht hatte, locker für sich entschied. Er siegte mit 11:7, 11:3 und 11:9. Das spannendste Duell des Abends lieferte Markus mit fünf Sätzen im Duell 2 gegen 2. Weil man sich aus dem Hinspiel kannte, entschied es sich letztlich über die Taktik und die Nerven. Die Ballwechsel und das Spiel insgesamt dauerten lange; mit viel Pech verlor Markus den dritten Satz mit 10:12 zu einem 1:2 Rückstand, hatte danach das etwas lockerere Händchen (13:11), behielt die Nerven sowie die Konzentration und holte mit einem ganz am Ende glücklichen (ein Netzroller entschied den Matchballwechsel), aber in der Gesamtschau sehr wohl verdienten 11:9 im Entscheidungssatz einen überaus wichtigen Punkt. Führung wieder hergestellt nach vorderem Paarkreuz. Auch in der Mitte änderte sich etwas, denn Christopher musste über die volle Distanz gehen – und siegte mit guter Leistung. Udo musste nach drei engen Sätzen leider gratulieren. Führung verteidigt nach dem mittleren Paarkreuz. Es blieb weiter ultraspannend, weil die Jungs hinten mit einem Sieg vom klasse aufspielenden Jürgen (drei deutliche Durchgänge) und einer Niederlage von Herbert den Sack leider nicht zumachen konnten. Führung weiterhin verteidigt nach hinterem Paarkreuz und zumindest das Unentschieden schon erreicht. So war es im Schlussdoppel – übrigens das erste Mal in der laufenden Saison – an Harry und Markus aus einem zwei Punkte zu machen. Auf den vermeintlichen Krimi zum Höhepunkt und Schluss eines sportlich wertvollen und stets fairen langen Abends hatten die beiden aber keine Lust und machten mit einem 11:4, 11:7 und 12:10 schnell den Deckel drauf. Hossa.
Somit empfangen wir nach drei Siegen in der Rückrunde am kommenden Donnerstag in eigener Halle den Spitzenreiter aus Ober-Mörlen, der in der ganzen Saison bislang nur einen Punkt abgegeben hat – eben gegen Assenheim! Was das nun als Vorzeichen heißt, ist schwer vorauszusagen. Es muss jedenfalls eine überragende Leistung aller SGR-Recken abgerufen werden, will man zum vierten Erfolg hintereinander kommen.
Damen I: Sieg im Spitzenspiel!
31. Jan 2017 | Christopher Moeller |
Die erste Damenmannschaft der SG Rodheim hat in der Hessenliga Nord/Mitte im absoluten Spitzenspiel ihre Tabellenführung nicht nur erfolgreich verteidigt, sondern dem direkten Verfolger auch wichtige Punkte abgenommen. Gegen den Tabellenzweiten KSV Auedamm II erspielten unsere Mädels einen 8:2-Erfolg. Dabei kam ihnen zu Gute, dass die Gäste krankheitsbedingt auf ihre Nr. 2 verzichten mussten und kurzfristig nicht einmal eine Ersatzspielerin mitbringen konnten. Dies war natürlich ein Vorteil für die SG-Mädels, der jedoch nicht ganz so gravierend war wie man annehmen könnte, da gegen die nicht anwesende Spielerin im Hinspiel alle Partien gewonnen wurden und die restlichen drei Spielerinnen der Gäste immer noch brandgefährlich sein konnten. Daher gingen unsere Mädels hochkonzentriert und motiviert in die Partie.
Zu Beginn mussten Jeanette und Svenja dem Spitzendoppel der Gäste nach nur drei Sätzen zum Sieg gratulieren, das andere Doppel ging kampflos an Cordula und Kerstin. Im ersten Einzeldurchgang agierte Cordula souverän gegen die Gästeakteurin an Nr. 2 und Kerstin spielte eine ganz starke Partie gegen die Nr. 1 der Gäste (die in der gesamten Vorrunde nur 1 Partie verloren hatte). Nach Abwehr einiger Matchbälle im vierten Satz konnte Kerstin das hochklassige Spiel mit 11:9 im Entscheidungssatz gewinnen. Svenja zog im Anschluss in einem reinen Noppen-Duell in fünf Sätzen den Kürzeren und Jeanette siegte kampflos, so dass die SG Rodheim mit 4:2 in Führung lag. Im zweiten Durchgang spielte dann auch Cordula ganz stark gegen die gegnerische Spitzenspielerin und gewann ebenfalls in fünf Sätzen. Dem folgte ein klarer Drei-Satz-Erfolg von Kerstin und ein äußerst souveräner 3:0-Sieg von Jeanette gegen die Abwehrstrategin der Gäste, den Schlusspunkt setzte ein weiterer kampfloser Sieg (diesmal von Svenja).
In der Hessenliga-Tabelle festigte die SGR den ersten Platz mit jetzt 22:2 Punkten, der Vorsprung auf Rang zwei beträgt drei Punkte, auf Rang drei sogar sechs Punkte. Aber die Rückrunde ist noch lang und in Bestbesetzung können einige der hinteren Teams durchaus für Überraschungen sorgen. Das nächste Spiel bestreiten unsere Damen am Samstag, den 4.2., beim Tabellenletzten SV Nieder-Ofleiden.
Herren II - Kreisliga: Revanche geglückt mit 9:5 gegen Dortelweil
27. Jan 2017 | Christopher Moeller |
Das Hinspiel in Dortelweil ging als erstes Spiel der Saison mit 5:9 verloren. Obwohl der Gast ohne Ersatz in Stammbesetzung angetreten war, konnten Jeanette, Harry, Markus, Udo, Jürgen und Torsten den Spieß umdrehen und mit dem zweiten Erfolg in der jungen Rückrunde zwei wertvolle Punkte einfahren.
Erneut war für die Doppel die Marschroute ausgegeben worden, mit einer knappen Führung in die Einzel zu gehen. Daher spielten Jeanette und Torsten als Doppel 2 und konnten leider keine Überraschung erreichen. Markus und Harry siegten als Doppel 1 mit 3:0 im Gegensatz zu Udo und Jürgen deutlich und recht leicht, denn unser Doppel 3 musste sich in vier Sätzen strecken, kam aber dann doch ungefährdet ins Ziel. Unsere Aushilfsverstärkung Jeanette, der wir für ihren Einsatz herzlich danken, besiegte nach großer mentaler und kämpferischer Leistung eine gute gegnerische Nummer 2 nach 0:2 Satzrückstand und zweifachem merklichen Rückstand im fünften Satz mit 12:10 in selbigem. Bravo. Harry beherrschte die gegnerische Nummer 1 zwar nicht nach Belieben, gewann aber ohne Satzverlust mit trockenem Spiel. Markus hatte keinen Sahnetag und musste sich schon im ersten Einzel, in dem ihm sein Kontrahent nicht lag, mächtig strecken. Unter reichlich Gefrotzel über das eigene Spiel und die Umstände rang er mit sich und dem Gegner und diesen dann mit 10:12, 6:11, 11:8, 11:9, 11:7 nieder, womit zunächst eine beruhigende 5:1-Führung erreicht war. Udo verlor unglücklich in fünf Sätzen in der Verlängerung des Entscheidungssatzes, nachdem er vorher eigentlich die Kurve bekommen und die Sätze drei und vier deutlich gewonnen hatte. Jürgen wurde jäh und humorlos, aber mit weiblichem Charme von Noppen gestoppt, Torsten lieferte sich mit der gegnerischen Nummer 5 ein packendes Duell und konnte trotz sehenswerter Leistung nicht jubilieren, denn am Ende hieß es 12:10, 10:12, 12:10, 10:12 und 7:11. Da Jeanette das Spitzenspiel in drei Sätzen abgab, war der Vorsprung dahin. Harry erwies sich weiterhin als Konstante und gewann erneut in drei Sätzen, bevor Markus dann weiter hadern konnte, da er mit seinem Spiel unzufrieden war, aber auch sein zweites Einzel in fünf Sätzen gewann (11:3 im letzten Durchgang nach deutlicher Steigerung). Udo legte nach und gewann nervenstark ein wichtiges und vorentscheidendes Spiel zum 8:5 für uns. Jürgen oblag es, den Sack zuzumachen, was ihm mit einer respektablen Leistung in fünf Sätzen gelang. Ergänzend sei erwähnt, dass das zwischenzeitlich begonnene Schlussdoppel bei einer 1:0-Satz- und 5:2-Punkteführung zugunsten von Harry und Markus abgebrochen wurde und dass die zwischenzeitlich von Torsten hinzunehmende Niederlage keine Relevanz mehr hatte.
Die Freude über den wichtigen und damit wertvollen Sieg war groß, doch ist unseren Gästen in zweierlei Hinsicht Respekt zu zollen: Zum einen waren sie in allen strittigen Szenen und darüber hinaus stets faire Sportsleute und zum anderen haben sie sehr gut gespielt und uns Alles abverlangt. Mit jetzt fünf Punkten Vorsprung auf den Tabellenfünften (der vierte muss noch spielen) haben wir uns erstmal oben festgesetzt. Das nächste Spiel findet am 3. Februar beim Tabellenletzten in Assenheim, der sich zur Rückrunde allerdings verstärkt hat, statt. Sollten wir die Pflichtaufgabe, die keine leichte wird, erfolgreich meistern, können wir bei nach dem Spiel dann 16 Punkten Vorsprung auf Assenheim und noch acht ausstehenden Begegnungen die Gefahr, direkt abzusteigen, aus eigener Kraft so gut wie eliminieren. Auf geht’s, Jungs.
Herren II - Kreisliga: Zum Auftakt der Rückrunde Sieg gegen Bauernheim - 9:5
20. Jan 2017 | Christopher Moeller |
Wo steht das Team zu Beginn der Rückrunde? Klar, noch immer auf Platz vier. Doch wie würde der Start gegen Bauernheim gelingen? Die Gäste standen vor der Begegnung nur zwei Zähler hinter uns auf dem fünften Rang, und ein Erfolg wäre für die Festigung des Tabellenplatzes enorm wichtig. Das Hinspiel wurde verloren. Wie ist die Mannschaftsaufstellung der Kontrahenten, und wie kommen wir aus den Startlöchern? Fragen über Fragen, die Harry, Markus, Christopher, Udo, Jürgen und Torsten positiv beantworten wollten.
Die Doppel wurden so gestellt, dass sich mit einem starken Doppel 3 eine kleine Führung einstellen sollte. Es lief nach Plan: Harry und Markus hatten als D1 keine Mühe, obwohl sie den dritten Satz mit 9:11 abgaben; mit großem Kampfgeist und etwas Glück siegten Jürgen und Udo als Doppel 3 im fünften mit 11:9. Mission erfüllt. Die knappe Führung bauten Harry in vier Sätzen und Markus mit hervorragendem Auftritt sehr souverän gegen die Nummer 1 mit 11:6, 11:2 und 11:2 aus. Da die Kämpfer Christopher und Udo in ihren Begegnungen unter dem Strich zwar verdient, aber doch mit etwas Glück gewannen - beide jeweils über die volle Distanz mit 11:9 im Entscheidungssatz – zogen wir auf ein 6:1 davon. Jürgen hatte gegen den Ersatzmann nicht alles aufzubieten, um einen weiteren Zähler einzufahren. Torsten spielte nicht schlecht, doch reichte es trotz Gewinn des ersten Satzes nicht zum Sieg. So wurden beim Stande von 7:2 nach dem ersten Einzeldurchgang die Karten neu gemischt. Die Jungs im vorderen Paarkreuz taten sich in der Folge schwer. Harry behielt die Nerven und siegte nach 0:2-Rückstand mit 7:11, 8:11 und dann dreimal 11:8. Markus, der nicht an die tolle Leistung aus dem ersten Einzel anknüpfen konnte, startete zwar besser, stand nach fünf Sätzen jedoch mit leeren Händen da (11:7, 8:11, 12:10, 7:11, 4:11). Auch für Christopher und Udo wendete sich das Blatt, und beide mussten nach vier Sätzen die Waffen strecken. Mit einer sehenswerten Leistung machte Jürgen mit seinem zweiten Einzelsieg den Deckel drauf, denn er gewann glatt in drei Sätzen und ließ dem Gegner dabei nur 16 Punkte. Damit hatten wir insgesamt Nervenstärke gezeigt und vier von fünf Fünf-Satz-Matches gewonnen, was sich auch in dem recht engen Satzergebnis von 32:25 widerspiegelt.
So feierten wir einen schönen, wichtigen und in der Gesamtschau verdienten Erfolg aufgrund einer geschlossenen Mannschaftsleistung zu Beginn der Rückrunde, der die Distanz zu einem direkten Konkurrenten in der Tabelle ausweitete. Die Vorzeichen für das nächste Heimspiel gegen Dortelweil sind ähnlich. Auch dort haben wir das Hinspiel verloren, und die nächsten Gäste sind ähnlich stark einzuschätzen wie die Bauernheimer.