WIR SUCHEN!  

WIR SUCHEN!  

Zur Verstärkung unseres Vorstandsteams suchen wir Leute mit Spaß am Mitgestalten:

- Vorstand Finanzen

Wir bieten eine gründliche Einarbeitung,
Fortbildungen und Entwicklungsmöglichkeiten. Gerne geben wir in einem persönlichen Gespräch detaillierte Informationen.

Wir freuen uns auf eure Rückmeldung.

Kontakt: info@sgrodheim.de / 06007 2818

Es geht wieder los: Gemeinsam für die SG Rodheim Scheine für Vereine sammeln

Es geht wieder los: Gemeinsam für die SG Rodheim Scheine für Vereine sammeln

Nach einer längeren Pause wird die REWE Aktion Scheine für Vereine wieder ins Leben gerufen und die SG Rodheim ist dabei.

Und so geht es: Pro 15,- € Einkaufswert im REWE erhaltet ihr vom 01.05. bis 11.06.2023 einen Vereinsschein gratis, der dann der SG Rodheim zugeordnet werden kann. Das gilt übrigens auch für den Lieferservice, Paketservice und den Abholservice. Entweder ihr ordnet die Scheine unter https://scheinefuervereine.rewe.de/ der Sportgemeinschaft Rodheim zu oder ihr könnt auch direkt nach eurem Einkauf im REWE Rodheim/Rosbach die erhaltenen Vereinsscheine in die SG-Sammelbox in der Nähe der Kassen oder am Ausgang werfen. Wir holen sie dort ab. Für euch fällt keine Registrierung an! Gerne könnt ihr die Scheine auch einfach bei uns in der Geschäftsstelle abgeben oder uns in den Briefkasten einwerfen – wir erledigen den Rest!

Je mehr Scheine wir gemeinsam sammeln, desto mehr Prämien können wir wieder für unseren Verein auswählen. Bei den letzten Aktionen kamen mehrere Tausend Scheine dank aller fleißigen Sammler für die SG Rodheim zusammen und somit konnten wir viele sinnvolle Artikel rund um den Sport aussuchen. Und auch dieses Jahr gibt es wieder tolle Prämien. Schaut einfach mal rein.

Großes Losglück beim Förderwettbewerb der Volksbank Mittelhessen

Großes Losglück beim Förderwettbewerb der Volksbank Mittelhessen

 Wir haben an dem Wettbewerb „Gemeinsam für Mittelhessen – packen wir es an“ der Volksbank Mittelhessen mit unserem Projekt „Ergänzungen für den Gesundheits- und Fitnesstreff“ teilgenommen und 5.000 Euro gewonnen.

Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Wettbewerb war die Nennung eines Projektes und die Teilnahme von Vereinsvertretern an der Veranstaltung der Volksbank in Wetzlar. Bei dieser Veranstaltung am 9.3.2023 berichtete zunächst der Vorstand der Volksbank Mittelhessen über die Ergebnisse und Neuigkeiten des vergangenen Jahres. Anschließend war Julius van de Laar zu Gast und informierte, was beim Wahlkampf in den USA hinter den Kulissen geschieht. Er gehörte zum Kampagnenteam von Barack Obama.

Im Laufe der Veranstaltung wurden 20 Lose gezogen und jeder Gewinner erhielt 5.000 Euro.

Es hatten sich ca. 180 Vereine für diesen Förderwettbewerb beworben und wir waren dabei. Als der Name der SG aus der Lostrommel gezogen wurde, brach unter den Mitgereisten lautes Jubelgeschrei aus.

Wir haben uns sehr gefreut und bedankten uns sehr herzlich.

Ehrung für 50 Jahre Mitgliedschaft bei der Volksbank, Wettbewerb „Letzte Chance“

Ehrung für 50 Jahre Mitgliedschaft bei der Volksbank, Wettbewerb „Letzte Chance“

Als Mitglied der Volksbank Mittelhessen wurden wir bereits am 7.3.2023 bei einer Veranstaltung der Volksbank für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Außerdem hatten wir an einem weiteren Förderwettbewerb „letzte Chance“ im Jahr 2022 teilgenommen und 1.000 Euro erhalten. 

50 Jahre Mitglied der Volksbank Mittelhessen                         Gewinner Förderwettbewerb

Insgesamt hat die Volksbank Mittelhessen durch die zahlreichen Förderwettbewerbe im vergangenen Jahr mit ca. 1,2 Millionen Euro zahlreiche regionale Initiativen, Vereine sowie soziale und gemeinnützige Einrichtungen unterstützt.

Dafür auch von unserem Verein ein herzliches Dankeschön.

Hauptsponsor

MAINOVA ist Hauptponsor des Gesundheits- und Fitnesstreffs

https://www.mainova.de/de/

Förderer und Sponsoren

Stiftung der Sparkasse Oberhessen ist Förderer des Fitnessgartens zum Gesundheits- und Fitnesstreff

www.sparkasse-oberhessen.de

Grünpflegeaktion der SG Rodheim am Sportzentrum in Rodheim

Am Samstag, den 05. November 2022 fand die herbstliche Grünpflegeaktion der SG Rodheim in der Sportallee statt. Unser fleißiges Helferteam war mit viel Engagement unterwegs, um die Sträucher zu schneiden, die Grünflächen zu säubern und vom lästigen Unkraut zu befreien.

Im Rahmen des Arbeitseinsatzes wurden die Straßen und Gehwege gereinigt. Die Pflanzbeete und Parkbuchten wurden vom Unkraut befreit und der Müll eingesammelt.

Sehr hilfreich war, dass viele Helfer eigene Werkzeuge zur Unkrautbeseitigung mitgebracht hatten. Vielen Dank an Dirk für die mitgebrachte Motorsense, welche die Arbeit für alle sehr erleichterte.

Nach dem Arbeitseinsatz wurden Groß- und Klein zu einer kleinen Stärkung mit Grillwurst, Muffins und kühlenden Getränken eingeladen. So konnten nach all der Anstrengung die Herbstgrünpflege bei einem angenehmen und anregenden Austausch beendet werden.

Alle Beteiligten leisteten mit ihrem ehrenamtlichen Einsatz einen Beitrag zur Unterstützung unserer Stadt. Der Vorstand der SG Rodheim bedankt sich bei den Helfern für ihren Einsatz und bei der Stadt Rosbach für die Abfuhr des Grünabfalls.

Für unsere Grünpflegeaktionen gilt immer, dass wir mit möglichst vielen Teilnehmern in kurzer Zeit und geselliger Atmosphäre die Außenanlagen rund um unsere Sportstätte säubern möchten.

Wer die SG Rodheim bei der nächsten Grünpflegeaktion im Frühjahr 2023 unterstützen möchte, kann sich gerne schon heute per E-Mail an info@sgrodheim.de, oder telefonisch unter 06007-2818 bei unserer Geschäftsstelle anmelden. Den Termin geben wir rechtzeitig bekannt.

Aktion Aldi: Gut für hier, Gut fürs wir.

Aktion Aldi: Gut für hier, Gut fürs wir.

Mit unserem Projekt „Gesundheits- und Fitnesstreff“ haben wir an der Spendenkampagne „Gut für hier. Gut fürs Wir.“ von Aldi Süd teilgenommen und freuen uns sehr, dass wir mit unserem Projekt auf den „2. Platz“ gewählt wurden und somit eine Förderung von 1.000 Euro erhalten.

Vielen Dank an alle fleißigen Lose-Sammler für Eure tatkräftige Stimmabgabe.

3. Platz für Rodheimer Biker

3. Platz für Rodheimer Biker

auch in diesem Jahr hat die Stadt Rosbach v.d. Höhe wieder sehr erfolgreich an der Klimaaktion "Stadtradeln" teilgenommen. Insgesamt wurden im Zeitraum 22.05.- 11.06.2022 mit 34 Teams 82.484 Kilometer geradelt. Ein tolles Ergebnis, bei dem 13 Tonnen Kohlendioxid eingespart werden konnten und so manchen Autofahrer von den Vorteilen des Fahrrads überzeugt haben.

Auch unsere Rodheimer Biker waren wieder dabei und haben als radelaktivstes Team mit 6.639 km die Auszeichnung BRONZE erreicht! Eine unglaubliche Zahl - hierzu gratulieren wir ganz herzlich!

Erleichterung des Sportbetriebs auf dem Kunstrasenplatz im Sportzentrum Rodheim!

Erleichterung des Sportbetriebs auf dem Kunstrasenplatz im Sportzentrum Rodheim!

Nach der Planungsphase, Beantragung von Fördermitteln und Bestellung der Bauleistungen konnte die Ertüchtigung der vorhandenen Umwehrung mit Zaun-Gitterelementen und die Aufstellung von zwei Spielerkabinen am Spielfeldrand umgesetzt werden. Jetzt werden bei Trainings- und Spielbetrieb die Bälle von der ertüchtigten Umwehrung zurückgehalten und in den Spielerkabinen haben die Ersatzspieler und Betreuer Schutz bei widrigen Wetterbedingungen.

In den nächsten Wochen, abhängig von den benachbarten Baumaßnahmen für den Gesundheits- und Fitnesstreff, wird als ergänzende Maßnahme der vorhandene Zaun im Bereich der Spielerkabinen vorteilhaft für den Sportbetrieb auf die Böschungsoberkante verlegt.

Unsere Maßnahmen werden durch das Land Hessen mit dem Programm „Weiterführung der Vereinsarbeit“, der Stiftung Sparkasse Oberhessen mit dem Corona-Sonderförderprogramm „Herz für Vereine“ und der Stadt Rosbach mit einem Zuschuss gefördert. Der Vorstand der SG Rodheim bedankt sich herzlichst bei den aufgeführten Institutionen für die Förderung unserer investiven Maßnahmen für den Sport.

Baubeginn auf der Sportanlage der Erich-Kästner-Schule in Rodheim

Baubeginn auf der Sportanlage der Erich-Kästner-Schule in Rodheim

Auf der kreiseigenen Sportanlage der Erich-Kästner-Schule errichtet die SG Rodheim eine Kugelstoß- und Hochsprunganlage. Integriert in diese Baumaßnahme ist eine Umwandlung der vorhandenen Kiesflächen in Rasenflächen und in einen gepflasterten Weg. Trotz der hohen Auslastung von geeigneten Firmen konnte der Auftrag für die Umsetzung an die kompetente Fa. Heus-Sportstättenbau erteilt werden. Abhängig von der Witterung in den nächsten Wochen ist eine Fertigstellung im Sommer geplant.

Mit dieser Erweiterung der Sport-stätteninfrastruktur im Außenbereich der Erich-Kästner-Schule wird der Schulsport und der Vereinssport für die Leichtathleten der SG Rodheim gefördert. Grundlage hierfür sind Vereinbarungen zwischen dem Wetteraukreis, der Stadt Rosbach und der SG Rodheim. Der Wetteraukreis ist Kostenträger für die Umwandlung der Kieswege und die Stadt bezuschusst die Errichtung der Sportanlagen. Der Vorstand der SG Rodheim bedankt sich herzlichst für die Unterstützung des Wetteraukreises und der Stadt Rosbach. 

Baubeginn Gesundheits- und Fitnesstreff in Rosbach!

Baubeginn Gesundheits- und Fitnesstreff in Rosbach!

Nach langer Planungsphase haben die Bauarbeiten für den Gesundheits- und Fitnesstreff im Sportzentrum Rodheim begonnen. Der Vorstand der SG Rodheim freut sich, dass trotz der hohen Auslastung von geeigneten Firmen, der Auftrag zur Errichtung an die kompetente Fa. Heus-Sportstättenbau erteilt werden konnte. Abhängig von der Witterung in den nächsten Monaten ist eine Fertigstellung im Sommer 2022 geplant.

Als sinnvolle Ergänzung der bestehenden Sportangebote entsteht eine attraktive öffentlich zugängliche Sportanlage für alle Generationen mit einem Fitnessgarten, einer Calisthenics- und Parcouranlage, ein Mehrzweckspielfeld für jede Jahreszeit, ergänzende Sport- und Bewegungsgeräte für die alltägliche Bewegungsförderung und gesundheitsfördernde Verweilmöglichkeiten für alle Generationen.

Die SG Rodheim ist mit dem Projekt Gesundheits- und Fitnesstreff bei dem DOSB-Wettbewerb „Sterne des Sports“ Landespreisträger 2021. Das Projekt wird von der Stadt Rosbach und dem Land Hessen gefördert sowie von unserem Hauptsponsor Mainova und der Volksbank-Mittelhessen unterstützt.

SG gewinnt großen „Stern des Sports 2021“ in Bronze

SG gewinnt großen „Stern des Sports 2021“ in Bronze und platziert sich für den "Stern des Sports" in Silber unter den ersten sechs Sportvereinen

Die SG hat sich im Rahmen des Wettbewerbs „Sterne des Sports 2021“ mit dem Projekt „Gesundheits- und Fitnesstreff“ um die Auszeichnung für besonderes Ehrenamtliches Engagement beworben. Da in unserer Region keine Partnerbank unserer Bewerbung zugeordnet worden konnte, wurde unser Projekt von einer „Bundesfindelkindjury“ aus vielen Bewerbungen zum Sieger für das Bundesland Hessen ausgewählt. Damit hatten wir den „Großen Stern des Sports 2021“ in Bronze und ein Preisgeld von 1.500 € gewonnen.

Damit hatten wir uns gemeinsam mit den anderen Bewerbungen von „Sportvereinen mit Partnerbank“ innerhalb des Bundeslandes Hessen für die Teilnahme am Wettbewerb um den Silbernen „Stern des Sports 2021“ qualifiziert.

Auf dieser Ebene platzierte sich das SG-Projekt unter vielen Bewerbern unter den ersten 6 Sportvereinen.

Erster Platz und Großer „Stern des Sports“ in Silber sowie ein Preisgeld von 2.500 Euro geht an den Tennisclub Laubach für das Projekt „Tennis für alle“. Über je einen Kleinen Stern in Silber und 1.500 Euro Preisgeld freut sich auf Platz 2 der SC Dietzenbach 1945 e. V. und auf Platz 3 sowie 1.000 Euro die Turnerschaft 1882 Klein-Krotzenburg e. V..

Über Förderpreise und je 500 Euro freuten sich die Sportgemeinschaft Rodheim e. V., der Judo-Club Kim-Chi Wiesbaden e. V. und der KSC Bensheim e. V..

Sportminister Peter Beuth, Jens Prößer, Vorstandsmitglied Volksbank Dreieich eG als Vertreter der Volksbanken Raiffeisenbanken in Hessen, und Ralf-Rainer Klatt, Vizepräsident des Landessportbundes Hessen, gratulieren und überreichen die Preise.

Sportler halten zusammen!

Sportler halten zusammen!

Das nahmen der Vorstand der SG Rodheim und die Abteilung Leichtathletik zum Anlass, die Flutopfer von Ahrweiler zu unterstützen.

Seit einigen Jahren gehört der Sport-Leistungs-Kurs des Peter-Joerres-Gymnasiums in Ahrweiler mit seinem Sportlehrer Christoph Amediek zu den treuen Teilnehmern des Jedermann-Zehnkampfs im Waldstadion, Bad Nauheim.

Der Schulhof, die Sporthalle sowie das komplette Erdgeschoss des Schulgebäudes - zerstört. Aufräum- und Aufbauarbeiten laufen auf Hochtouren, in kleinen Schritten startet der Schulbetrieb.

Es zeigte sich schnell, wie wichtig eine breite Unterstützung zur Bewältigung der Flutschäden ist, und wie wertvoll auch eine projektbezogene Hilfe sein kann.

Kontakte unserer Leichtathletik-Abteilung zu den Bad Nauheimern haben uns auf diese Möglichkeit der direkten Hilfe aufmerksam gemacht. Wir haben diese Idee aufgegriffen und 750,00€ an den Förderverein der Schule gespendet. Die Spende soll zur Wiederbeschaffung von Sportausrüstung verwendet werden.

Link zu Eindrücken der Katastrophe: hochwasser.pjg-foerderverein.de/



Geschäftsstelle ist geöffnet

Unsere Geschäftsstelle ist geöffnet.

Fortan sind wir wie gewohnt per E-Mail: info@sgrodheim.de und Telefon: 06007-2818 und unter folgenden neuen Öffnungszeiten für euch persönlich da:

Montag: von 09.00 bis 11.00 Uhr
Dienstag: von 17.00 bis 19.00 Uhr
Donnerstag: von 09.00 bis 11.00 Uhr

 

Sterne des Sports - Wir sind dabei

Sponsoring