Herren II: Erste Niederlage nach Aufstieg

Herren II: Erste Niederlage nach Aufstieg

08. Okt 2023 | Robert Stodtmeister |
1D90a6de 8721 4726 Bf69 6F6309983c4d

In einem spannenden Spiel der Volleyball Oberliga am 8. Oktober trat die SG Rodheim gegen TV-Bommersheim an. Das Spiel endete mit einem knappen Ergebnis von 3:2 für TV-Bommersheim, mit den Satzergebnissen 25:21, 22:25, 22:25, 25:21 und 15:12 im Tie-Break.

Die Aufstellung der SG Rodheim entsprach der erfolgreichen Formation des vorherigen Spiels gegen TV Biedenkopf. Eine Besonderheit war die Einführung des jugendlichen Spielers Ben Zander als 2. Libero in die Oberliga.

Der erste Satz begann schlecht für die SG Rodheim, die Spieler hatten Schwierigkeiten, in das Spiel zu finden. Sowohl der Aufschlag als auch der Angriff liefen nicht wie gewohnt. Somit ging der erste Satz an TV-Bommersheim.

Im zweiten Satz änderte der Trainer die Aufstellung, mit König auf Mitte, Stodtmeister auf Diagonal und Berlik als neue Außenangreifer. Diese taktische Maßnahme zahlte sich aus, da die SG Rodheim die Sätze 2 und 3 klar gewann. Besonders die Mittelangreifer Schuld und König waren nicht zu stoppen.

Im 4. Satz konnte der Diagonalangreifer aus Bommerheim immer wieder erfolgreich gegen den kleineren Block der Rodheimer punkten, was dazu führte, dass Bommerheim den Satz gewann. Trainer Zschiesche entschied sich daraufhin für eine Umstellung und brachte Stodtmeister wieder als Außenangreifer und König als Diagonalangreifer. Der 5. Satz war zunächst ausgeglichen, jedoch konnte Bommerheim sich Punkt für Punkt absetzen und gewann mit 15:10 den Satz sowie das gesamte Spiel.

Beim Stand von 12:9 kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen Stodtmeister und dem Zuspieler von Bommerheim. Stodtmeister erhielt daraufhin eine Rote Karte und Bommerheim einen Punkt zum Spielstand von 13:9. Robert Stodtmeister kommentierte die Rote Karte und gab zu, dass seine Emotionen etwas hochgekocht seien. Er beanstandete zudem das provokative und unsportliche Verhalten des Zuspielers von Bommersheim, welches in seinen Augen vom Schiedsrichter während des gesamten Spiels zugelassen wurde.

Andreas Zander äußerte sich stolz darüber, dass sein Sohn Ben in der Oberliga seinen ersten Einsatz bekommen hat und dass er eine herausragende Leistung erbracht hat.

Für die SG Rodheim spielten Ben Zander, Philip König, Alexander Schuld, Martin Kersten, Uwe Berlik, Markus Grutzeck, Detlef Zschiesche, Andreas Zander, Robert Stodtmeister, Karsten Rauffmann und Hüseyin Daglioglu.