Aktuelles

Freddy Bausch und Erik Baur sorgen für ein Herzschlagfinale, leider ohne Happy End

22. Aug 2018 | Uwe Wies |
Nr11.png

SG Roheim I vs SV Gronau I    3:3 (1:1)

Ben Hoffmanns Fußabwehr aus kurzer Distanz gegen Stürmer Nickel eröffnete die torreiche Partie am sonnigen Sonntagnachmittag. Dennis Becker stürmte über links und flankte mit feinem Fuß auf den freistehenden Johannes Otto (6.Min), der den Ball per Kopf ins lange Eck zum 1:0 platzierte. Hagen Dörner, der sich an diesem Tag die Bestnote verdiente, setzte den Ball in der 6. Minute nach Körperdrehung aus 8 Metern an den Innenpfosten. Bausch versagten drei Minuten später freistehend die Nerven. Schon jetzt hätte es gut und gerne 3:0 stehen können. Gronau jedoch unbeeindruckt spielte Ihre Routine aus und traf in der 26.Minute durch Greco nach Vorlage Nickel zum 1:1. Nach Missverständniss in der Gronauer Abwehr lief Johannes Otto frei auf  Torwart Freiwald zu, auch hier blieb am Ende letzterer Sieger. Wie zu Beginn der 1. Halbzeit drückte Rodheim in der zweiten Hälfte, machte es dann aber besser. Nussbaums vehemente Balleroberung ermöglichte einen Angriff über rechts und ein Anspiel auf Bausch, der das 2:1 (57.Min) erzielte. Ein mustergültiger Angriff über Dörner und Coniglio landete bei Dennis Becker, der in der 65.Minute die mögliche Vorentscheidung mit einem Flachschuss zum 3:1 erzielte. Wie schon gegen den FCO waren es vier unachtsame Minuten, die am Ende zwei Punkte kosteten. Greco und Eich (75./83.) stellten den Spielverlauf auf den Kopf. Zweimal Baur und Bausch hatten das 4:3 auf dem Fuss, doch der starke Torsteher verhinderte die mögliche Niederlage der Gäste in den Schlussminuten.

Es spielten:Hoffmann, Kunkel, Neubauer, Dörner, Kliem, Bausch, Becker, Baur, Würtemberger, Coniglio, Otto, Yasaroglu, Nussbaum M. und Bucher

Erfolgreiches 3.Fußballcamp des FC St.Pauli in Rodheim

21. Aug 2018 | Ken Schneider |
1.jpg

Bereits zum dritten Mal in Folge fanden sich in der letzten Sommerferienwoche Kinder im Alter von 6 – 13 Jahren auf der Sportanlage der SG Rodheim ein und waren gespannt, was die Trainer aus dem hohen Norden diesmal an neuen Ideen und Trainingsansätzen mitgebracht hatten. Der Kontakt zum Profiverein aus Hamburg besteht nun mittlerweile seit über 3 Jahren. Stolz darf sich die SG Rodheim offizieller Kooperationsverein nennen. Mit großem Engagement und hohem zeitlichem Einsatz wurde das Camp wieder über Monate vorbereitet. Schließlich wollte man dem hohen Anspruch des FC St.Pauli gerecht werden. Im Vorfeld gab es viel zu organisieren – Bekanntmachung des Camps, Klärung der notwendigen Infrastruktur, Absprachen zum Thema Catering etc. Im Ergebnis war das „Rabauken“-Camp (so nennt der FC St.Pauli seine Fussballschulaktivitäten bundesweit einheitlich) bereits Wochen vor dem Startschuss am 30.7. komplett ausgebucht. Hierüber freuten sich nicht nur die Organisatoren in Rodheim, auch die St.Paulianer waren begeistert, da dies nicht an allen Standorten immer so gut funktioniert. Geradezu sensationell muss angemerkt werden, dass die Teilnehmerzahl von 125 (!) Kindern das Camp zum mittlerweile größten Fußballcamp des FC St.Pauli außerhalb Hamburgs macht. Neben dem Feldspielercamp wurde auch ein separates Torwartcamp sowie ein Powercamp für die älteren Jahrgänge angeboten und rege nachgefragt. So entwickelte sich auf den Plätzen des schmucken Sportzentrums in Rodheim ein buntes Programm mit 5 Tagen Rabauken-Power mit Fußball, Spiel, Spaß und vielen interessanten Dingen rund um den FC St.Pauli. Die begeisterten Kinder konnten sich wie richtige Profis betreut fühlen (inklusive ausreichender Getränke und Obst bei den hohen, schweißtreibenden Temperaturen). Natürlich gab es für alle Teilnehmer eine komplette FC St.Pauli-Ausrüstung samt Trinkflasche, Sportbeutel und anderen nützlichen Utensilien. Besonderes Schmankerl waren die vorbestellten Trikots mit Wunschnummer und –name. Ein Team aus 12 qualifizierten Jugendtrainern konnte jeden Tag mit neuen Überraschungen glänzen. Die Fußballschule war somit für die Teilnehmer eine tolle Möglichkeit, die Welt eines Fußballprofis kennen zu lernen. Teamgeist, soziale Kompetenzen, Fairness, Respekt und Toleranz sind hierbei wichtige Werte und deren Vermittlung Ziele der Fußballschule. Das perfekte Wetter und die tolle Mittagsversorgung durch die Küchenprofis des „grasgrün“ (ein Geheimtip regionaler Küche am Sportzentrum in Rodheim) rundeten unvergessliche Tage ab. Die Teilnehmer kamen aus vielen Vereinen der Umgebung, zum Teil sogar aus anderen Bundesländern, wie ein riesiger St.Pauli-Fan aus Helmstedt in Niedersachsen. Ein erneutes Camp in den Sommerferien 2019 ist bereits wieder in der Planung.

Generell muss man sagen, dass die Jugendarbeit der SG Rodheim einen immer größeren Zulauf, vor allem bei den kleinsten Kickern findet. Dies ist natürlich nur durch den großen Einsatz vieler ehrenamtlicher Betreuer und Trainer möglich, welcher der unermüdliche Abteilungsleiter Uwe Wies und Jugendleiter Thorsten Grützner hier um sich geschart hat. Im Verbund einer Jugendspielgemeinschaft mit einem Partnervereinen aus der unmittelbaren Umgebung (Petterweil) soll so die Freude am Kicken bis in die höheren Jahrgangsstufen gewährleistet werden. Im Rahmen dessen werden den Kindern immer wieder attraktive Angebote unterbreitet. So war zum Beispiel das DFB-Mobil mit einem Trainerteam des Deutschen Fussball Bundes nicht zum ersten Mal im Rahmen der Vorbereitung in Rodheim. Hier wurde den Kids ein weiterer toller Einstieg in die Saison geboten. Im Rahmen der Kooperation mit dem FC St.Pauli konnten zum jeweils letzten Bundesligaheimspiel der Hamburger schon 2 mal Mannschaften ein unvergessliches Wochenende im hohen Norden verbringen. Höhepunkt war jeweils das Einlaufen an der Hand der Profis in dem Kultstadion der 2. Liga – dem Millerntor.

Die Reserve ist zu Hause eine Macht

21. Aug 2018 | Uwe Wies |

SG Rodheim II vs SKG Erbstadt II 3:2 (1:0)

Wäre Schiedsrichter Schilbach konsequent gewesen, wäre das Spiel für den Maximillian Hess schon nach 9. Spielminuten zu Ende. Eine deutliche Tätlichkeit gegen Jan Erik Schmidt ahndete der sonst souveräne Referee nur mit gelb. Das Foulspiel gegen Patrick Leupold im Strafraum dagegen war unstrittig, Alex Wehrheim verwandelete den fälligen Elfmeter in der 22. Minute zur 1:0 Führung. Mike Reipold glich für die Gäste kurz nach Wiederanpfiff aus. Wehrheims wiederholte Führung in der 60. Minute egalisierte wiederum Alexander Stöger (80.Min) per Kopf. Moritz Lauterbach (82.Min) machte den Sack aus Rodheimer Sicht mit dem 3:2 Enstand zu. Hochverdient aufgrund der läuferischen Anteile geht der Sieg für die SG in Ordnung.

Es spielten: Arndt, Gronwald, Lauterbach M.,Triantafyllou, Gröger, Karwisch, Zanic, Leupold, Schmidt, Wehrheim,Fassauer,Ruoss, Liebmann, Unger

Damenfußball - Auftaktniederlage gegen den letztjährigen Meister

18. Aug 2018 | Uwe Wies |
P1110649.JPG

FSG Seulberg/Rodheim vs 1.FVV Oberursel II 1:4 (0:0)

Der Start in die Saison auf dem Seulberger Kunstrasen bei heißen Temperaturen unter den Vorraussetzungen ist am Ende enger gelaufen, als das Ergebniss vermuten läßt. Die neu gegründete Frauenfußball SG ging aufgrund einiger kurzfristigen personellen Ausfälle mit Handycap in die Partie. Wurde die erste Hälfte noch offen gestaltet, machten sich im zweiten Durchgang die konditionellen Defizite bemerkbar. Herrausragend die "Katze aus Assenheim" Torfrau Helen Cadd, die kurzfristig eingesprungen ist und Ihrem Team immer ein sicherer Rückhalt war. Den Urseler Zweitore Vorsprung konnte Luise Brecht (67.Min) noch verkürzen. Doch die Gäste sorgten in der 75.Min (1:3) und in der Nachspielzeit (90. +2.Min) für den am Ende verdienten Auswärtsdreier.

Es spielten: Cadd, Brecht, Kleyboldt, Kluegl, Gabel, Bayer, Safak und Kitz

 

 

 

 

 

Souveräner Sieg der Zweiten

16. Aug 2018 | Uwe Wies |
P1110634.JPG

SG Rodheim II vs SG Rosbach/Ockstadt II  6:2 (2:1)

Jan Erik Schmidt eröffnete die torreiche Partie nach langem Ball von Marvin Nussbaum in der 10. Spielminute und überlupfte sehenswert den Torsteher Maximillian Bock aus 10 Meter zur 1:0 Führung. Der ehemalige Rodheimer Alexander Vetter (20.Min) glich im Gegenzug aus. Nils Arndt rettete sein Team in der 30. Minute in höchster Not vor dem Rückstand. Und wiederrum war es Jan Erik Schmidt per Kopf, der nach Flanke Luca Karwisch den erneuten Führungstreffer markierte. Marvin Nussbaum (52.Min) und Luca Karwisch (61.Min) sorgten im zweiten Durchgang für klare Verhältnisse. Benjamin Welzenheimers (72.Min) Strahl aus 22 Meter avancierte zum Tor des Tages. Marvin Spörls Gegentreffer (75.Min) änderte nichts, den wiederum war es Luca Karwisch nach Zuspiel Jan Erik Schmidt, der den alten Abstand zum Schlusspfiff herstellte.

Derby Niederlage am 2. Spieltag

16. Aug 2018 | Uwe Wies |
P1110647.JPG

SG Rodheim vs FC Ober-Rosbach 1:2 (0:0)

Am Ende attestierte der Trainer dem Team eine Top Leistung. Zwei Momente der Unachtsamkeit ermöglichten den Gästen mit einem Doppelschlag durch Fabian Bannert ( 69.Min) und Tim Hohn (71.Min) den entscheidenden Vorteil zum Sieg, auch wenn Freddy Bauschs (73.Min) Anschlusstreffer nach Vorlage Dennis Becker noch einmal Hoffnung aufkommen ließ. In so einem Spiel bekommt man nicht so viele Chancen, resümierte der starke Erik Baur, der zweimal die Führung in den ersten 15 Minuten vergab. Zwei knappe Abseitsentscheidungen mit Torfolge durch Johannes Otto (47.Min) und Erik Baur (78.Min) wurde den Rodheimern durch den nicht immer sicher wirkenden Referee verweigert. Torsteher Ben Hofmann (73.Min, super Reflex) und Alexander Wehrheim (74.Min, klärt auf der Torlinie per Kopf) hielten die nie aufgebenden Rodheimer im Spiel. So war die Stimmung nach Abpfiff berechtigt zuversichtlich für die nächste anstehende schwer Partie gegen Gronau am kommenden Sonntag.