Aktuelles
KSG 1920 Groß-Karben - SG Rodheim 1:3 (1:2)
09. Apr 2018 | Uwe Wies |

Bildquelle Wetterauer Zeitung vom 09.04.2018. Nr. 12 Erik Bauer mit dem Treffer des Tages
Aus Rodheimer Sicht war es nur in der ersten Halbzeit ein echtes Spitzenspiel. Im Anschluss an einen Eckball von Dennis Becker brachte Marvin Nussbaum sein Team bereits nach sieben Minuten in Führung. Erik Baur baute die Führung in der 34. Minute mit einer tollen Volleyabnahme nach Flanke Frederic Bausch aus 12 Metern in den Torwinkel aus. Noch vor der Pause konnte Andreas Kromm auf Zuspiel von Emre Gülenc für die Hausherren verkürzen (44.). In einer chancenarmen zweiten Halbzeit verpasste Gülenc den Ausgleichstreffer für die Hausherren in der 84. Minute nur knapp. Mit einem feinen Heber über KSG-Keeper Tolga Karacali hinweg brachte Steffen Münk den Rodheimer Sieg in der 89. Minute schließlich unter Dach und Fach.
Im Kurz-Stenogramm: Tore: 0:1 (7.) Nussbaum, 0:2 (34.) Baur, 1:2 (44.) Kromm, 1:3 (89.) Münk. – Zuschauer: 60.
Damenfußball SG Rodheim
08. Apr 2018 | Uwe Wies |
Die Abteilung Fußball der SG Rodheim sucht für die Saison 2018/2019 einen Übungsleiter/in, die/der Spaß daran hat,
eine junge und motivierte Damenfußballmannschaft weiter zu entwickeln. Eine Trainerlizenz wäre wünschenswert,
aber keine Voraussetzung. Lizenzierungsmaßnahmen werden vom Verein gefördert und je nach Umfang vollständig
übernommen. Eine Aufwandsentschädigung erfolgt gegebenenfalls nach tatsächlichem Aufwand und Qualifizierung.
Interessenten bitte Nachricht an: Abteilungsleiter Fußball Uwe Wies, wiesuwe@gmail.com Mobiltelefon: 0151-58912352
Vereinsadresse: SG Rodheim, Sportallee 1, 61191 Rosbach v.d.H.
Nussbaum und Münk halten die SG auf Aufstiegskurs
29. Mrz 2018 | Uwe Wies |

SG Rodheim : Türk Gücü Friedberg II 2:0 (1:0)
Kein Vergleich zu den zuletzt eher zähen Begegnungen gegen FCO Fauerbach II (3:3 Remis) und Rendel (1:0 Last-Minute Sieg) sahen die ca. 150 Zuschauer am Donnerstagabend im Flutlichtspiel an der Rodheimer Sportallee. " Die Mannschaft weiß, was zu tun ist" hatte Trainer Bazzoli noch vielversprechend gegenüber der Wetterauer Zeitung im Vorbericht kundgegeben. Die Vorgaben des Trainers wurden überraschend selbstbewußt und spielerisch sehenswert vom Team umgesetzt. Von Beginn an ließ man den Gästen keinen Spielraum und presste sie in der eigenen Hälfte konsequent zu Ballverlusten. Waren die Gäste im Ballbesitz, wurden Sie vehement gestresst und konnten sich nur durch lange Bälle auf Ihre nicht ungefährlichen schnelle Spitzen befreien. Defensive ließ Rodheim nichts anbrennen. Dafür spricht neben den wenigsten Gegentoren der A-Liga Friedberg auch die Rückkehr von Yannik Neubauer in die starke Abwehrreihe um Mario Kunkel, Johannes Otto, Louis Nussbaum und Antonino Lupica, der gestern erkältungsbedingt passen mußte. Rodheim belohnte sich in der 30. Spielminute mit dem 1:0 Führungstreffer durch Marvin Nussbaum, der im Nachsetzen aus acht Metern präzise ins untere Toreck traf.
Yannik Neubauers Traumpass auf Steffen Münk (56. Minute) war vorentscheidend für den Ausgang des Spiels. Der flinke Münk fackelte nicht lange und traf bei seinem Weg alleine auf den Gästetorsteher die richtige Entscheidung zum 2:0 und seinem 14.Saisontreffer. Die Gäste waren am Ende mit dem 2:0 gut bedient, da Bausch, Münk und Unger beste Einschussmöglichkeiten ungenutzt ließen.
Den Moment genießen, war nach Spielende für das Team angesagt und der Sieg wurde ausgiebig gefeiert. Ab Dienstag wird wieder konzentriert gearbeitet, da am kommenden Sonntag das schwere Auswärtsspiel beim Meisterschaftskandidaten KSG Groß-Karben ansteht.
SG Rodheim erklimmt Tabellenplatz zwei!
15. Mrz 2018 | Uwe Wies |

SG Rodheim - SV Ober-Mörlen 4:2 (3:2)
Schon in der zweiten Spielminute setzte der SV mit einem Pfostenschuss Ihres Ausnahmestürmers Matthias Weckler ein Ausrufezeichen und deutete an, dass das heute ein schweres Stück Arbeit für die Gastgeber werden sollte. Rodheim zeigte sich zunächst unbeeindruckt und ging in der 12.Spielminute nach einem Angriff über rechts und scharfer Hereingabe von Antonino Lupica durch Freddy Bausch 1:0 in Führung. Wiederholt war es Bausch mit einem Solo, der in der 22. Spielminute auf 2:0 erhöhte. Danach kamen die Gäste besser ins Spiel und waren in den Zweikämpfen immer einen Schritt vorraus. Ein Doppelschlag durch Matthias Weckler (27. /38. Minute) egalisierte das Resultat. Unnötige Abspielfehler in der Vorwärtsbewegung beider Teams sorgten für ein ausgeglichenes Chancenverhältnis. Die sonst spielstarke SG agierte insbesondere in der ersten Hälfte unkonzentriert und machte die Gäste dadurch stark. Mit dem Halbzeitpfiff erzielte Marvin Nussbaum mit einem Distanzschuss nach Zuspiel Lupica das wichtige 3:2!
Steffen Münk hatte in der 57. Spielminute die Vorentscheidung auf dem Fuß. Nach Missverständniss der Gäste bei eigenem Ballbesitz wurde der aufgerückte Torwart von der Mittellinie angespielt und verstolperte Diesen. Das leere Tor vor Augen verpasste Münk aus 45 Metern um Haaresbreite. In der Nachspielzeit war es der eingewechselte Phillip Lauterbach, der nach einem Konter über rechts Steffen Münk mustergültig mit einer Flanke bediente. Münk (92.Min) bedankte sich per Kopf mit dem 4:2 Endstand.
Ein Pflichtsieg unserer SG, der nach dem Spielverlauf nicht immer eindeutig war. Um sich als Spitzenteam im Kampf um die ersten drei Plätze zu etablieren, fehlt unserem Team insbesondere gegen die vermeindlich schwächern Teams in der Tabelle oftmals die Kontinuität über 90. Spielminuten. Wenn es am kommenden Sonntag zu Hause gegen den Traiser FC geht, wird das mit Sicherheit wieder ein anderes Spiel.
Pflichtsieg gegen den FSV Dorheim zum Rückrundenstart
09. Mrz 2018 | Uwe Wies |
SG Rodheim - FSV Dorheim 5:0 (3:0)
Frederic Bausch erlöste sein Team in der 35. Spielminute nach Eckball Marvin Nußbaum mit der überfälligen 1:0 Führung per Kopf. Bis dato sahen die Zuschauer ein zähes Spiel mit deutlichen Feldvorteilen für die Gastgeber. Dorheim verteidigte ordentlich auf dem kleinen Kunstrasen in Ober-Rosbach und beschrämkte sich auf einige wenige Konter. Yannick Neubauer (39.Min) nach Vorlage von Hagen Dörner erzielte das 2:0. Steffen Münk (45.Min) nach Vorlage Frederic Bausch erzielte den 3:0 Pausenstand. Wiederum war es Münk (52. Min) nach Vorlage Hagen Dörner, der mit seinem zweiten Treffer das 4:0 markierte. Den Schlusspunkt setzte Bausch (65.Min)mit einem Abstauber nach Torschuss Steffen Münk.
Am Mittwoch den 14.03 geht es wiederholt auf dem Kunstrasen in Ober-Rosbach im Nachholspiel gegen den SV aus Ober-Mörlen, Anstoss 20:15 Uhr. Hier hatte die SG zum Saisonstart trotz Überzahlspiel und deutlicher Dominanz am Ende 1:0 verloren. Wiedergutmachung ist also angesagt.
SG Rodheim gewinnt den Wintercup in Pfaffenwiesbach
26. Feb 2018 | Uwe Wies |

Teilnehmerfeld:
Gruppe A: SG Wehrheim/Pfaffenwiesbach (Kreisliga A Hochtaunus), FC Ay Yildizspor Usingen (Kreisoberliga Hochtaunus), SG Rodheim (Kreisliga A Friedberg)
Gruppe B: SG Eschbach/Wernborn (Kreisliga A Hochtaunus), FSG Weilnau/Weilrod/Steinfischbach (Kreisoberliga Hochtaunus), SV Nieder-Weisel (Kreisoberliga Friedberg)
Mittwoch, 21.02.2018 FC Ay Yildizspor - SG Rodheim 2:6
Freitag, 23.02.2018 SG Rodheim - SG Wehrheim/Pfaffenwiesbach 3:2
Endspiel, 24.02.2018 SG Rodheim - SV Nieder-Weisel 4:3
Schon in der ersten Begegnung gegen den Kreisoberligisten Yildizspor dominierte unsere SG über weite Teile des Spieles das Geschehen und kam zu einem ungefährdeten Sieg. Eine ausgeglichene Partie in der Freitagsbegegnung gegen den Gastgeber sahen die wenigen Zuschauer bei klirrender Kälte. Nicht unverdient setzte sich die SG gegen den souveränen Tabellenführer der Kreisliga A-Hochtaunus durch. Am Finaltag wartete der SV Nieder Weisel als Tabellenfünfter der Kreisoberliga Friedberg. Trotz einiger Ausfälle agierte Rodheim auf Augenhöhe und hatte am Ende die Nase vorn. Läuferisch und spielerisch zeigte unser Team eine äußerst ansprechende Leistung, die auf die intensive Vorbereitung zurückzuführen ist. Trainer Virginio Bazzoli, der sonst eher zurückhaltend agiert, hatte ein zufriedenes Lächeln im Gesicht.
Hervorzuheben sind neben der geschlossenen Mannschaftsleistung die noch A-Jugendlichen Erik Bauer, Steffen Münk, Johannes Otto, Hagen Dörner, Lukas Liebmann, Antonino Lupica und Constantin Ruoss, die ihre Einsatzzeiten durchgängig mit tollen Leistungen rechtfertigten.
Der 1.Platz wurde mit einem Gutschein in Höhe von 125,- € für die Magic Bowl Bowlingbahn in Oberstedten und einem Wanderpokal prämiert.