Aktuelles
Gelungene erste Halbserie für die E1-Junioren der SG
07. Dez 2017 | Ken Schneider |

Die Freiluft-Hinserie wurde mit sehr starken 7 Siegen aus 8 Spielen (21 Punkten bei einem Torverhältnis von 44:11 Toren) abgeschlossen. Somit verpasste die Mannschaft zwar hauchzart den Herbstmeistertitel, steht aber punktgleich mit Spitzenreiter Bad Vilbel und Petterweil an der Spitze der Tabelle. Die drei Mannschaften trennt nur das Torverhältnis voneinander. Die beste Abwehr der Liga stellt die SG Rodheim!
Die Hallenrunde konnte sich bisher auch sehen lassen. So belegte man beim gut besetzten Winter-Cup des VfB Petterweil einen hervorragenden 2. Platz. Hier musste man ausgerechnet im Endspiel das einzige Gegentor des Turniers hinnehmen und schrammte so am Gesamtsieg vorbei. In der Futsal-Hallenrunde musste man die Mannschaft regelmäßig umstellen, da es krankheitsbedingt immer wieder zu kurzfristigen Ausfällen kam. Spielerisch war hier sicher noch Luft nach oben, gerade beim Spiel gegen Bad Nauheim (5:0) konnte man aber defensiv wie offensiv überzeugend auftreten.
Ein Höhepunkt für die Kids war im November das Einlaufen mit den Profis des FSV Frankfurt beim Spiel gegen den FSV Mainz 05 II. Dank des Losglücks einer Mutter bei der FFH-Fußballschue wurden hier wieder viele positive Eindrücke gesammelt.
Mittlerweile laufen die Vorbereitungen für das eigene E-Jugendhallenturnier, den 2. Turm-Apotheke-Cup am 25.2. in Rodheim auf Hochtouren. Natürlich wird man aber auch beim von allen Nachwuchsmannschaften gemeinsam organisierten Mainova-Cup Ende Januar aktiv im Sportzentrum dabei sei. Langfristig kreisen die Gedanken immer mehr Richtung Abschlußfahrt - diesmal gehts im Juni 2018 Richtung München.
Beste Grüße - Marco (Trainer E1-Jugend)
3. Mainova Fußball-Hallencup der SG Rodheim vom 26.-28. Januar 2018
07. Dez 2017 | Thomas Höhler |
Wer guten Jugendfußball unterm Hallendach sehen will, der sollte sich das letzte Januarwochenende 2018 schon einmal rot in seinem Kalender markieren. Ein Besuch in der Halle am neuen Sportzentrum in Rodheim ist hier erneut ein absolutes Muss.
Nach den ersten beiden Auflagen 2016 und 2017 haben die emsigen Organisatoren der SG wieder ein komplettes Turnierwochenende in vielen Altersstufen auf die Beine gestellt. Bereits nach wenigen Tagen waren sämtliche Turniere ausgebucht.
Den Anfang macht die C-Jugend am Freitag, den 26.Januar. Am Samstag (27.1.) sind dann die G- und F-Junioren an der Reihe. Den Abschluss bilden am Sonntag (28.1.) die E- und D-Junioren.
So werden Mannschaften aus der gesamten Rhein-Main-Region, sowie aus dem Vogelsberg und dem Lahn-Dill-Kreis teilnehmen. Besondere Highlights stellen sicher die Frankfurter Regional-Auswahl Teams der U14 & U12 Juniorinnen sowie die U15 Juniorinnen der Frankfurter Eintracht, sowie der Drittliganachwuchs vom SV Wehen-Wiesbaden und von Kickers Offenbach dar. Hier werden rassige Duelle im fairen sportlichen Wettstreit erwartet. Man kann also davon ausgehen, dass hier Hallenfußball vom Feinsten geboten wird.
Selbstverständlich ist auch für das leibliche Wohl zu moderaten Preisen bestens gesorgt.
Der Mainova-Hallencup soll als Sportereignis eine Tradition und ein fester Bestandteil in den Terminkalendern vieler Fußballfans der Region werden. Und noch dazu eines der am stärksten frequentierten Hallenturniere im Landkreis Wetterau. Wie bei den ersten beiden Auflagen rechnen die Macher des Turniers um Jugendleiter Thorsten Grützner und Orga-Chef Frank Wiesner vom ersten Turniertag an mit einer vollen Halle und guter Stimmung.
Die Erfolgsgeschichte des Rodheimer Jugendfußballs nimmt durch dieses Turnierwochenende weiter an Fahrt auf. So ist bereits ein ähnliches Feldturnier in Planung. Hierfür und für die Neuauflage des Mainova-Cups 2019 liegen bereits jetzt Anfragen höherklassiger Vereine vor. Unter anderem vom FSV Mainz 05 und dem FC St.Pauli, welcher als Kooperationsverein der SG Rodheim bereits jetzt aktiv die Durchführung unterstützt. Neben der Mainova als Hauptsponsor wurden weitere namhafte Unternehmen aus der Region als Partner aktiviert. Hier wären die OVAG, Tegut, Hassia und REWE zu nennen.
Alle Informationen zum Mainova Cup 2018 können ab der nächsten Woche auf unserer "Mainova Cup 2018 Seite" hier auf sgrodheim.de eingesehen werden.
Ein großer Dank gilt bereits vor Beginn den fleißigen Helfern und ehrenamtlichen Betreuern. Ohne deren Engagement wäre eine Veranstaltung dieser Größe nicht möglich.
Merry Christmas zum Saisonabschluss
29. Nov 2017 | Uwe Wies |

SG Rodheim - TUS Rockenberg 6:4 (2:2)
Bei widrigen Bedingungen (Schneefall) sahen die Hardcore Fans beider Vereine ein torreiches Spiel, das am Ende mit der SG Rodheim aufgrund der besseren Spielanlage eine verdienten Sieger fand. Eine Rodheimer Unachtsamkeit setze Marcel Funk (4.Min) zur Gästeführung mit dem 0:1 um. Steffen Münks Doppelschlag (sehenswerter Seitfallzieher!) zum 1:1 und der 2:1 Führung (13./33. Min) brachte die SG nach vorn. Zuvor rettete unser Torsteher Ben Hofmann mit starken Reflexen mehrfach die knappe Führung. Wie schon in den letzten Spielen entwickelt sich Ben zum zuverlässigen Rückhalt der Mannschaft und hält den ein oder anderen Punkt für das Team fest.
Mit dem Eigentor des Tages in den Winkel glich Tim Unger (42.Min) dankenswerter Weise für die Gäste aus. Dennis Becker (51.Min) und Frederic Bausch (53.Min) sorgten kurze Zeit später nach dem Pausentee für klare Verhältnisse zum 4:2! Marius Wetz egalisierte das Resultat wiederum mit zwei Treffern (54. /66. Min). Kapitän Dennis Dörner belohnte seine gute Leistung (69. Min / 90 Min) nach schönen Kombination mit dem 5:4 un 6:4, das war gleichzeitig der Endstand.
Mit dem Sieg springt unser Team zurechrecht auf den Relegationsplatz zur Kreisoberliga. Sieht man von den unnötigen Punktverlusten gegen Ober Mörlen, Ockstadt, Wohnbach und Massenheim ab, erfüllt die Mannschaft voll und ganz die Erwartungen der Vorrunde. Schafft es Trainer Virgino Bazzoli, seine taktischen Vorstellungen weiterhin umzusetzen und damit der Mannschaft mehr Stabilität zu verleihen, ist Rodheim ein Mitanwärter zum Aufstieg in die Kreisoberliga.
Mitverantwortlich für den sportlichen Erfolg sind unter anderem unsere ambitionierten A-Jugendlichen Steffen Münk, Hagen Dörner, Johannes Otto, Tim Hess und Eric Bauer, die das Team absolut gleichwertig ersetzen. Hierzu gesellt sich ab Januar Torwart Nils Arndt, der hinter Ben Hofmann als 2. Tormann heran geführt wird.
Es spielten: Hofmann, Kunkel, Nussbaum L., Arnold, Otto, Nussbaum M.,Kliem, Unger, Becker, Bausch, Muenk, Dörner, Hess, Leupold
F1 belegt 1. Platz in Petterweil
22. Nov 2017 | Ken Schneider |

Unsere F1 erreichte am vergangenen Wochenende beim Petterweiler Wintercup einen tollen 1. Platz.
Nachdem man im vergangen Jahr noch das Finale gegen VFB Petterweil verlor und auch einen bereits tollen 2. Platz erreichte, konnten
unsere kleinen Nachwuchskicker das Turnier diesmal ohne ein einziges Gegentor gewinnen.
Für unsere Kleinen war dies ein Riesenerfolg und auch das Trainerteam war mit dem Abschneiden bei diesen Turnier extrem zurfrieden.
Wir sagen,
Weiter so Jungs...
SG Rodheim - TSV Bad Nauheim 0 : 2 ( 0 : 1 )
16. Nov 2017 | Uwe Wies |
Hervorragend eingestellt durch Trainer Virginio Bazzoli präsentierte sich unser Team gegen den Klassen höheren Favoriten. Defensive kompakt egalisierte Rodheim die Angriffsbemühungen der Gäste und verstand es, immer wieder Nadelstiche in der Offensive zu setzen. Nauheim war insbesonders in der ersten Hälfte spielbestimmend und brandgefährlich durch Ihre schnell vorgetragenen Konter. Nauheims Top Torjäger Jake Hirst, bei Mario Kunkel in besten Händen, war bis auf zwei Torschüsse nahezu abgemeldet. So war es wie so oft eine Rodheimer Unachtsamkeit, die den Gästen die Führung bescherte. Ein Standard von rechts einen Meter vor der Grundlinie, scharf ausgeführt durch Kapitän Erdinc Usta, fand sein Weg in kurze Toreck. So blieb es auch bis zum Pausentee. Nach dem Wechsel war nun Rodheim am Drücker und brachte den TSV mehrmals in große Bedrängnis. Die größten Chancen vergaben die eingewechselten Steffen Münk (61.Min) per Kopf sowie drei Minuten später Hagen Dörner freistehend vor Torwart Deliktas. In dieser Drangphase fiel der zweite glückliche Gegentreffer für die Gäste. Ein halbhohe Flanke konnte Ben Hofmann nicht festhalten und der Ball blieb kurz vor der Torlinie liegen. Ben Hofmann und Johannes Otto waren sich uneinig, wer den Ball jetzt klärt. Das übernahm dann Mustafa Karakoc dankender Weise aus kurzer Distanz. Bazzoli setzte alles auf eine Karte und brachte alle verfügbaren Offensivkräfte in den letzten Spielminuten, jedoch ohne zählbaren Erfolg.
Rodheim verabschiedete sich erhobenen Hauptes aus dem Pokalwettbewerb und kann aufgrund der gezeigten Leistung zuversichtlich auf die zwei letzten Partien gegen Ober-Mörlen (26.11) und Rockenberg (29.11) schauen.
Es spielten: Hofmann, Kunkel, Nussbaum M., Nussbaum L., Arnold, Bucher, Kliem, Unger, Becker, Bausch, Otto, Dörner, Haxhiu F., Haxhiu I., Münk
ST. Pauli Rabauken Camp 2018
14. Nov 2017 | Ken Schneider |

Es ist wieder soweit. Die FCSTP Rabauken werden auch in den Sommerferien 2018 ein Fußballcamp der Spitzenklasse in Rodheim durchführen.
Damit entwickelt sich die gemeinsame Partnerschaft mit dem FC St. Pauli von Jahr zu Jahr weiter. Im Jahr 2016 (beim ersten Camp) nahmen 75 Teilnehmer teil. 2017 konnten wir bereits 115 begeisterte Kicker in Rodheim begrüßen und waren somit der grösste FCSTP Fussballcampausrichter auserhalb von Hamburg.
Für 2018 würden wir uns freuen die max. Grenze von 120 zu erreichen.
Werdet auch für eine Woche ein Rabauke.
Wir sehen uns in Rodheim
Anmeldung für das Feldcamp (6-13 Jährige)
https://fussballschule.fcstpauli.com/de/portal/events/687-sg-rodheim-1
Anmeldung für das Powercamp (12-17 Jährige)
https://fussballschule.fcstpauli.com/de/portal/events/708-sg-rodheim-2
Anmeldung für das Torwartcamp (6-13 Jährige)
https://fussballschule.fcstpauli.com/de/portal/events/895-sg-rodheim-3