Aktuelles
Walkingausflug zum Golfplatz Ockstadt
12. Jun 2019 | Carolin Ruhrmann |

Walkingausflug zum Golfplatz in Ockstadt
Die beiden Nordic-Walking-Kurse der Abteilung REHA-Sport mit jeweils 6 Teilnehmerinnen sind erfolgreich beendet. Die Teilnehmerinnen haben viel gelernt und Übungsleiterin Helga Lingenau hofft, dass die Stöcke nach dem Kurs nicht in die Ecke gestellt werden, sondern dass das Gelernte auch angewendet wird. Dazu bieten sich die Termine des LAUF- und Walking-TREFF’s dienstags und freitags vom 18.30 bis 19.30 Uhr und mittwochs von 9.00 bis 10.00 Uhr an.
Zum besseren Kennenlernen der Teilnehmerinnen aus beiden Kursen und der Teilnehmer des LAUF- und Walking-TREFF‘s wurde ein gemeinsamer Ausflug zum Golfplatz geplant. Start war an der Rosenkranzheckenbrücke in Ober-Rosbach. Von dort wurde eine längere und eine kürzere Strecke zum Erreichen des Ziels angeboten.
Nach einem gemeinsamen Frühstück im Stangs Restaurant am Golfplatz und netten
Unterhaltungen, walkten alle gut gelaunt zurück zum Ausgangspunkt.
Wassergymnastik im Hallenbad Karben
20. Feb 2019 | Carolin Ruhrmann |
SG Rodheim
Abteilung REHA – Sport
Reha-Sport Wassergymnastik in Karben
Die SG Rodheim, Abteilung REHA – Sport bietet ab 05. April 2019 jeden Freitag in der Zeit von 19:00 Uhr bis 21:15 Uhr unter Anleitung des lizensierten Trainers Mathias Härtel insgesamt drei Übungseinheiten Reha-Sport Wassergymnastik mit und ohne Geräten im Hallenbad Karben an.
Die für Männer und Frauen gleichermaßen geeignete Wassergymnastik nutzt den natürlichen Wasserwiderstand, der bei jeder Aktion überwunden werden muss und den Auftrieb des Wassers. Sie ist besonders geeignet für Personen mit Beschwerden im Wirbelsäulenbereich, Verspannungen der Muskulatur, Verschleißerscheinungen der Gelenke und bei Übergewicht. Die gelenkschonende Mobilisation im Wasser macht nicht nur viel Spaß, sondern erzeugt mit dem sporadischen Einsatz von Hilfsmitteln mehr Wasserwiderstand, ist folglich hocheffizient und steigert die körperliche Fitness. Sie trainiert Kraft und Ausdauer, stärkt das Herz-Kreislaufsystem, hilft bei der Gewichtsreduzierung, fördert durch Bauchmuskeltraining die Verdauungstätigkeit, verbessert Kondition und Koordination und strafft das Gewebe durch eine verstärkte Durchblutung. Bei einer Wassertiefe von 1,20 m ist Wassergymnastik auch für Nichtschwimmer geeignet
Voraussetzung für die Teilnahme ist eine vom Arzt ausgestellte und von der Krankenkasse genehmigte Rehasportverordnung. Informationen sind unter der Telefonnummer 01 60 57 66 67 5 erhältlich.
Neue Kurse im Rehasport
30. Jan 2019 | Carolin Ruhrmann |
SG Rodheim
Abteilung REHA – Sport
Pressemitteilung
Neue Kurse im Rehasport
Die SG Rodheim, Abteilung REHA - Sport hat freitags um 10:00 Uhr einen neuen,
45-minütigen Kurs „Wirbelsäulengymnastik“ gestartet. Mit dem Vormittagsangebot
sollen Interessierte mit freier Zeiteinteilung angesprochen werden, gleichzeitig
können dadurch abteilungsintern die zahlreichen, gut angenommenen Abendkurse
entlastet werden. Teilnahmevoraussetzung ist eine ärztliche Rehasportverordnung.
Diese ist auch für die bereits bestehende Neurologie – Sportgruppe der SG Rodheim
erforderlich. Immer donnerstags um 18:00 Uhr bietet die Abteilung im
Gymnastikraum des Sportzentrums Rodheim eine Übungsstunde für Mitbürger/innen
an, die einen Schlaganfall erlitten haben oder an Multipler Sklerose oder Parkinson
erkrankt sind. In dieser Sportstunde geht es um den Erhalt und die Verbesserung
des Bewegungsausmaßes, um die motorischen Fähigkeiten und die sensorische und
kognitive Wahrnehmung des Körpers durch gezielte Übungen zu steigern und so die
neurologischen Einschränkungen zurückzudrängen. Beide Übungseinheiten werden
natürlich von erfahrenen, lizensierten Rehasport – Übungsleitern durchgeführt.
Aktuell sind darüber hinaus schon die Planungen für die Wassergymnastikkurse im
Sommer im Freibad Rodheim angelaufen. Interessierte können sich bereits jetzt
voranmelden, da sich die Angebote erfahrungsgemäß großer Beliebtheit erfreuen
und rasch ausgebucht sind.
Zu den genannten Kursen, aber auch für alle weiteren, sehr zahlreichen Angebote
des Rehasportbereichs der SG Rodheim beantwortet die Abteilungsleiterin Sabine
Nagel unter der Telefonnummer 01 60 – 5 76 66 75 gerne Fragen.
__________________________________________________________________
Rückblick Wassergymnastik 2018
29. Aug 2018 | Carolin Ruhrmann |

Rodheim aktiv: Wassergymnastik im Freibad
Im Juli und August nahmen zahlreiche Einwohner bei traumhaftem Wetter im Jahrhundertsommer 2018 am Angebot der Abteilung REHA – Sport der SG Rodheim teil und trieben unter Anleitung von Übungsleiterin Sabine Nagel einmal pro Woche Sport im Wasser. Der Zuspruch war erfreulich so groß, dass sogar zwei Kurse -vormittags und für Berufstätige abends- angeboten werden konnten.
Gegen den Wasserwiderstand und den Auftrieb des Wassers, mit und ohne Geräten gelenkschonend Sport zu treiben machte den Teilnehmern nicht nur viel Spaß, sondern steigerte auch deren körperliche Fitness. Durch Unterstützung des Bademeisterteams konnte die Übungsstunde mit aktueller Musik angeboten werden, was die Stimmung aller Anwesenden noch steigerte. Die Übungseinheiten war ein Beitrag der SG Rodheim zur langfristigen Erhaltung des Rodheimer Freibades. Eine Fortsetzung im Jahr 2019 ist geplant.
Bildunterschrift:
Teilnehmer im Wasser