Aktuelles
Herren I: Heimsieg
16. Nov 2025 | Robert Stodtmeister |
Die SG Rodheim hat ihren ersten Heimsieg der Saison eingefahren.
Krankheitsbedingt musste das Team auf Arne Bonn und Nikan Fourutan verzichten, doch dafür feierte Tim Wacker nach einem Jahr Pause sein Comeback.
Rodheim startete mit Johannes Gruppe im Zuspiel, Julius Fröhlich und Kapitän Tom Fritsche auf Außen, Eman Mukovic auf Diagonal, Raid Mukovic als Libero sowie Luzcak und Ruppert im Mittelblock. Schon in den ersten Ballwechseln zeigte sich, dass das Spiel enorm umkämpft war. Der 1. Satz war bis zum Ende spannend, doch die Gäste aus Rheinland-Pfalz behielten die Oberhand und so mussten die Rodheimer Piraten den ersten Satz mit 28:30 abgeben. Doch auch im 2. Satz fingen die Hausherren wieder stark an und zeigten sich auch jetzt in der Crunch time mehr Stabilität, sodass sie diesen Satz mit 27:25 für sich entscheiden konnten.
Rodheim erwischte einen guten Auftakt. Das Comeback von Tim Wacker brachte zusätzliche Energie ins Team, und mit mutigen Aufschlägen setzte Rodheim den Gegner früh unter Druck. Dennoch ging der umkämpfte Satz trotz zahlreicher starker Momente knapp mit 28:30 verloren.
Im 3. Satz lief dann alles zusammen. Die Piraten, allen voran Julius Fröhlich und Eman Mukovic sorgten für enormen Aufschlagdruck, auf den die SebaMed Volleys keine Antworten fanden. Zuspieler Gruppe setzte seine Angreifer gekonnt in Szene und Rodheim und so konnte der 3. Satz deutlich mit 25:16 gewonnen werden.
Im 4. Satz folgte dann ein Einbruch. Die bis dahin stabile Annahme viel auseinander und die Piraten schafften es nicht mehr regelmäßig aus dem eigenen Sideout zu punkten. Auch die Einwechslung von Wacker, welcher mit cleveren Aktionen ünerzeugte, brachte nicht mehr die Wende, sodass die Gäste aus Bad Salzig zurück schlagen konnten und den Satz deutlich für sich entschieden.
Das umkämpfte Spiel ging jetzt also in den entscheidenen Tiebreak. Bad Salzig startete direkt mit einer kleineren Serie, sodass Trainer Johannes Fröhlich schon beim Stand von 4:1 für Bad Salzig zur ersten Auszeit greiffen musste. Das Publikum gab alles und feuerten ihre Piraten lautstark an. Diese kämpften sich Stück für Stück zurück und konnten dann auch schnell in Führung gehen.
Mit viel Kampfgeist und einer konzentrierten Schlussphase konnten die Rodheimer den Entscheidungssatz schlussendlich für sich entscheiden und feierten einen verdienten 3:2 Erfolg.
Zum wertvollsten Spieler des Abends wurde der 17 Jährige Julius Fröhlich gekürt, welcher auf seiner neuen Position zu überzeugen wusste.
Mit diesem intensiven 3:2-Sieg holt sich Rodheim wichtige Punkte und Selbstvertrauen. Nächsten Sonntag in Wiesbach soll an die starke Leistung angeknüpft werden.
Es spielten: Bonn, Drügh, Fröhlich, Gruppe, Luzcak, E. Mukovic, R. Mukovic, Preisendörfer, Ruppert, Sachs, Wacker
Trainer: Johannes Fröhlich
Herren II: Kämpferische Leistung bei Heimspielniederlage
15. Nov 2025 | Robert Stodtmeister |
Am Samstag, den 15.11.25, empfing die zweite Mannschaft der SG Rodheim am 6. Spieltag der Oberligasaison die Eintracht Frankfurt. Die Rodheimer, die am letzten Spieltag ein starkes Spiel gezeigt hatten, wollten natürlich an diese Leistung anknüpfen.
Das gelang zu Beginn des Spiels jedoch nicht wirklich. Es schlichen sich einige kleine Fehler und Ungenauigkeiten ins Spiel der Gastgeber ein, die die Frankfurter im ersten Satz konsequent bestraften. So ging Satz 1 mit 19:25 verloren.
In Satz 2 stabilisierten sich die Rodheimer wieder und lieferten einen starken Fight, mussten sich am Ende jedoch knapp mit 23:25 geschlagen geben. Satz 3 begann ähnlich spannend, jedoch zeigte sich die Eintracht im Verlauf des Satzes ein kleines Stück souveräner. Rodheim verlor den Satz mit 21:25 und damit das Spiel insgesamt mit 0:3.
Alles in allem zeigten die Gastgeber auch in diesem Spiel eine gute und kämpferische Leistung. Dennoch war der Tabellendritte aus Frankfurt in den entscheidenden Momenten stabiler und gewann das Spiel am Ende verdient. Gleichzeitig machte die Partie deutlich, dass sich die Rodheimer vor keinem Gegner verstecken müssen. Mit diesem Selbstbewusstsein geht es nun ins nächste Spiel gegen den Tabellenführer aus Hanau.
Für die SG Rodheim spielten:
Stefan Brömmeling, Andreas Zander, Konstantin Stodtmeister, Rolf Oberhofer, Alexander Steinberg, Stefan Kann, Philip König, Ben Zander, Robert Stodtmeister, Jens Bender, Timo Becker, Lionel Fröhlich
Herren II: SG Rodheim II überzeugt mit starker Teamleistung in Gießen
09. Nov 2025 | Robert Stodtmeister |
Am vergangenen Sonntag, dem 9.11.25, war die 2. Herren der SG Rodheim II beim USC Gießen zu Gast.
Die Rodheimer waren entschlossen, in diesem Duell gegen den Vorletzten den Abstand auf die Abstiegsplätze zu vergrößern. Entsprechend starteten sie druckvoll in die Partie: Mit starken Aufschlägen und einer sicheren Annahme konnten sich die Rodheimer früh absetzen und den ersten Satz souverän mit 25:18 für sich entscheiden.
Diese Stabilität konnte die SG Rodheim im zweiten Satz jedoch nicht halten. Man lief über weite Strecken einem deutlichen Rückstand hinterher. Trotz einer beeindruckenden Aufholjagd, bei der sich die Mannschaft sogar zwei Satzbälle erarbeitete, ging der Durchgang knapp mit 25:27 verloren.
Der Schwung dieser Aufholjagd half allerdings, im dritten Satz wieder in die Spur zu finden. Die Stabilität – insbesondere in Annahme und Abwehr – kehrte zurück, und so gewann man den dritten Satz deutlich mit 25:16. Auch im vierten Satz behielten die Rodheimer die Kontrolle und sicherten sich diesen souverän mit 25:21, was den verdienten 3:1-Sieg bedeutete.
Alles in allem zeigten die Rodheimer eine sehr stabile und starke Leistung bei gleichzeitig großartiger Stimmung auf dem Feld und sammelten wichtige drei Punkte.
Trainer Zschiesche nach dem Spiel:
„Heute kann ich nur meinen Hut vor der Mannschaft ziehen. Das war von vorne bis hinten eine starke Leistung und eine super Stimmung auf dem Feld!“
Für die SG Rodheim spielten:
Stefan Brömmeling, Timo Becker, Rolf Oberhofer, Konstantin Stodtmeister, Robert Stodtmeister, Detlef Zschiesche, Ben Zander, Thomas Lingenau, Mark Tilly, Stefan Kann, Philip König
Damen I: Überzeugender Auswärtssieg in Waldgirmes: Team holt 3:0 nach langer Pause
09. Nov 2025 | Robert Stodtmeister |
Am vergangenen Sonntag trat unsere Mannschaft auswärts in Waldgirmes an. Die Gastgeberinnen verfügen seit Jahren über ein sehr erfahrenes Team, und in der Vergangenheit war es uns nie gelungen, einen Sieg gegen sie einzufahren. Mit einem voll besetzten 12er-Kader und großer Vorfreude auf den ersten Wettkampfeinsatz nach längerer Pause wollten wir dieses Mal ein anderes Bild abgeben.
Schon im ersten Satz zeigte sich die Mannschaft hochkonzentriert. Über eine disziplinierte Spielweise, sichere Annahmen und viel Einsatzbereitschaft gelang es, den Druck konstant hochzuhalten. Die gute Kondition zahlte sich in den entscheidenden Ballwechseln aus, und so ging der erste Satz verdient an uns.
Auch im zweiten Durchgang setzte sich dieses Bild fort. Trotz einer ungewohnten Aufstellung blieb die Mannschaft stabil und spielte die eigenen Stärken souverän aus. Waldgirmes leistete sich im Vergleich ungewohnt viele Fehler, während unser Team weiterhin fokussiert agierte. Das Ergebnis war der Gewinn auch dieses Satzes.
Im dritten Satz kamen alle Spielerinnen zum Einsatz. Die geschlossene Teamleistung blieb weiter spürbar, und Waldgirmes fand weder spielerisch noch taktisch ein Mittel, um das Spiel zu drehen. Mit viel Selbstbewusstsein wurde auch dieser Satz gewonnen, was den 3:0-Erfolg perfekt machte.
Mit diesem Rückenwind blickt die Mannschaft nun optimistisch auf die nächste Aufgabe am kommenden Samstagmittag, wenn es gegen Johannesberg und Bad Arolsen geht.
Für die SG Rodheim spielten:
Anja Päsel, Alina Schack, Ariette Schmidt, Antonia Thiedmann, Theresa Fritsche, Hannah Knopp, Jessica Di Salvo, Miriam Oberhofer, Linda Gläser, Eileen Biedenkapp, Denise Kuss; Coach: Anna Wacker