Damen I: Nicht die perfekte Welle...
Damen I: Nicht die perfekte Welle...
09. Feb 2025 | Robert Stodtmeister |

Am vergangenen Sonntag, dem 9. Februar 2025, reiste die 1. Damenmannschaft der SG Rodheim nach Waldgirmes. Dort ritten die Landesligistinnen nicht auf der perfekten Welle, sondern mussten unter anderem aufgrund einer Erkältungswelle den Spieltag zu acht bestreiten. Glücklicherweise konnte Trainerin Anna Wacker kurzfristig noch Lina Werland und Marina Scholtz de Oliveira - Spielerinnen der Damen 3 - rekrutieren, was den SGRlerinnen tatsächlich die Spielfähigkeit rettete. Der TV Waldgirmes 3 hingegen empfing Rodheim mit einem vollständigen Mannschaftskader.
Die SGR startete zunächst mit Svenja Bayer im Zuspiel, Anja Päsel und Theresa Fritsche im Mittelblock, Marina Scholtz de Oliveira auf Diagonal sowie Antonia Thiedmann und Libera Katrin Hultsch als Annahme/Außen. Wacker - eigentlich noch verletzt - und Werland hielten sich für den Bedarfsfall bereit. Der TVW setzte die SGRlerinnen wie erwartet von Anfang an unter Druck. Mit platzierten Aufschlägen schaffte es Waldgirmes immer wieder, die rodheimer Annahme vor Probleme zu stellen. Doch Rodheim erspielte sich mehr und mehr Sicherheit unter anderem durch die gute Blockarbeit von Fritsche und Päsel. Bayer schaffte es immer wieder, auch aus schwierigen Situationen ihre Angreifer erfolgreich einzusetzen. Gute Aufschläge der SGR deckten beim TVW immer wieder Schwachstellen in der Annahme auf, die die Rodheimerinnen jedoch nicht konstant zu nutzen wussten. Und zu allem Übel verletzte sich Fritsche in der Crunchtime, sodass sie für den Rest des Spiels nicht mehr eingesetzt werden konnte. Werland (eigentlich Annahme/Außen) kam auf's Feld, und das Team war gezwungen, sich für den Rest des Satzes neu zu organisieren. Schlussendlich musste sich Rodheim mit 20:25 geschlagen geben.
Neuer Satz - neue Aufstellung - neues Glück! Thiedemann wechselte zum Mittelblock, Werland war nun auf Ihrer gewöhnlichen Annahme/Außen-Position. Von Anfang an hatte die SGR massive Probleme in der Annahme. Die Gastgeberinnen nutzten dies gnadenlos aus, und Rodheim lief sehr schnell einem hohen Rückstand hinterher. Es war Zeit, dass Wacker ihre Erfahrung in Annahme und Abwehr auf's Feld brachte, womit sie ihr Team merklich stabilisieren konnte. Der Rückstand war für Rodheim jedoch nicht mehr aufzuholen und so unterlag man in Satz 2 sehr deutlich mit 14:25.
In der Satzpause schwor Wacker ihr Team nochmals ein: "Wir geben keinen Ball verloren und lassen uns auf keinen Fall unterkriegen." Mit breiter Brust starteten die Rodheimerinnen in den 3. Satz. In allen Elementen deutlich stärker und konstanter erspielten sie sich nach und nach einen 4-Punkte-Vorsprung. Der Satzsieg war in greifbarer Nähe. Doch eine Aufschlagserie der Gastgeberinnen brachte diese wieder in Führung. Rodheim schaffte es nicht mehr, das Blatt zu wenden, und so mussten man sich auch in Satz 3 mit 22:25 geschlagen geben. Der TV Waldgirmes gewann verdient mit 3:0, und Rodheim musste ohne Punkte wieder die Heimreise antreten. In zwei Wochen bestreitet die SGR ihren nächsten Heimspieltag - hoffentlich wieder mit einem vollständig genesenen Kader.
SG Rodheim: Anja Päsel, Theresa Fritsche, Antonia Thiedmann, Svenja Bayer, Anna Wacker, Lina Werland, Marina Scholtz de Oliveira und Katrin Hultsch