Aktuelles
Erfolgreiche Mitgliederversammlung der SG Rodheim: Gemeinsam für eine starke Zukunft
22. Apr 2024 | Thomas Höhler |

Die vergangene Mitgliederversammlung der SG Rodheim war ein voller Erfolg und zeigte erneut das starke Engagement unserer Vereinsmitglieder für die Zukunft des Vereins. Über 70 Mitglieder fanden sich zusammen, um wichtige Entscheidungen zu treffen und gemeinsam die Weichen für eine Neustrukturierung der Vereinsorganisation zu stellen.
Die Versammlung begann mit einer herzlichen Begrüßung durch unseren 1. Vorsitzenden, Jan Lichtenstein. Es folgten Grußworte von Bürgermeister Steffen Maar und dem 1. Stadtrat Stephan Schmidthals, die den Aktiven der SG Rodheim für ihre unermüdliche ehrenamtliche Arbeit dankten. Dieses Lob bestätigt uns darin, dass unsere Bemühungen in der Gemeinschaft wahrgenommen und geschätzt werden.
Ein bewegender Moment war das Gedenken an verstorbene Mitglieder, die maßgeblich zur Entwicklung unseres Vereins beigetragen haben. Im Anschluss erfolgten die Ehrungen für langjährige Mitglieder und besonders engagierte Ehrenamtliche.
Ein zentraler Punkt der Versammlung war die Präsentation über die angestrebten Veränderungen in der Vereinsstruktur und der Vorstandsarbeit. Ziel ist es, die Arbeitsbelastung auf möglichst viele Schultern zu verteilen und somit die Effizienz und Nachhaltigkeit unserer Vereinsarbeit zu steigern. Diese Initiative stieß auf breite Zustimmung und wird von den Mitgliedern aktiv unterstützt.
Nach dem Rechenschaftsbericht des Vorstands erfolgte die Entlastung dieses Gremiums, das auch weiterhin mit großem Einsatz für den Verein tätig sein wird.
Bei den Nachwahlen zum Vorstand konnten erfreulicherweise der Posten des Schatzmeisters mit Martin Gunkel und des neuen Beisitzers Uli Strenzke erfolgreich neu besetzt werden. Wir begrüßen die neuen Vorstandsmitglieder herzlich und freuen uns auf die Zusammenarbeit.
Ein weiterer wichtiger Schritt war die ausführliche Diskussion und Abstimmung über die vom Vorstand vorgeschlagene umfangreiche Satzungsänderung. Nach konstruktiven Gesprächen und einigen kleinen Anpassungen wurde die Satzungsänderung schließlich mit der nötigen Zweidrittelmehrheit beschlossen. Dieser Schritt ist ein wichtiger Meilenstein für die Zukunftsfähigkeit unseres Vereins und ermöglicht es uns, flexibler und effektiver auf die Anforderungen der Zeit zu reagieren. Die neue Satzung wird nach Eintragung durch das Amtsgericht auf unserer Homepage veröffentlicht.
Die erfolgreiche Mitgliederversammlung zeigt, dass die SG Rodheim eine lebendige und engagierte Gemeinschaft ist, die fest zusammenhält und gemeinsam Großes bewegen kann. Wir danken allen Mitgliedern für ihre aktive Teilnahme und freuen uns auf die kommenden Herausforderungen, die wir gemeinsam meistern werden. Nur durch gemeinsame Anstrengungen können wir unsere Ziele erreichen und unsere SG Rodheim weiterhin erfolgreich gestalten.
Auf zwei Rädern vereint: Der Motorrad Stammtisch der SG Rodheim am 25.4.2024 um 20.00 Uhr im grasgrün
11. Apr 2024 | Thomas Höhler |
Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass der Motorrad Stammtisch der SG Rodheim wieder zum Leben erweckt wird! In unserem vielfältigen Verein, der neun verschiedene Abteilungen umfasst, möchten wir abteilungsübergreifende Aktivitäten stärken und allen Motorradbegeisterten eine Plattform bieten, um ihre Leidenschaft zu teilen.
Der Motorrad Stammtisch soll ein monatliches Treffen werden, bei dem sich Mitglieder in entspannter Atmosphäre in der Gaststätte grasgrün zusammenfinden, um sich über das Thema Motorradfahren auszutauschen und gemeinsame Ausfahrten zu planen. Egal ob ihr bereits erfahrene Biker seid, gerade erst mit dem Motorradfahren beginnt oder nach einer Pause wieder einsteigen möchtet - bei uns sind alle herzlich willkommen!
Unser Ziel ist es, eine lockere und freundliche Gemeinschaft von Motorradenthusiasten innerhalb unseres Vereins zu schaffen, die sich gegenseitig unterstützen, Tipps austauschen und gemeinsam die Freude am Motorradfahren erleben. Dabei steht nicht die Leistung oder das Schnellfahren im Vordergrund, sondern vielmehr das gemeinsame Erlebnis und die Begeisterung für das Zweiradfahren.
Für alle Interessierten und Fragen rund um den Motorrad Stammtisch steht euch Claus Kilian gerne zur Verfügung. Ihr könnt ihn unter der Telefonnummer 0151 46636844 erreichen.
Wir hoffen, euch beim ersten Treffen am Donnerstag, 25.4.2024 um 20.00 Uhr im Grasgrün zahlreich begrüßen zu dürfen und gemeinsam eine spannende und abwechslungsreiche Zeit auf zwei Rädern zu verbringen!
Neujahrsempfang 2024 der SG Rodheim: Gemeinschaft und Ausblick auf ein sportliches Jahr
20. Feb 2024 | Thomas Höhler |

Am 21. Januar fand unser traditioneller Neujahrsempfang für Übungsleiter und engagierte Mitglieder statt, und wir möchten die Gelegenheit nutzen, um einen kurzen Rückblick auf diesen besonderen Tag zu werfen.
In einer festlichen Atmosphäre kamen wir zusammen, um das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und einen Ausblick auf die bevorstehenden Heraus-forderungen und Chancen für das Jahr 2024 zu werfen. Die Veranstaltung begann mit einem herzlichen Empfang und einem Sektempfang, der Gelegenheit bot, sich untereinander auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.
Zu Beginn standen die Ansprachen unserer 1. und 2. Vorsitzenden, die stolz auf die sportlichen Erfolge unserer verschiedenen Abteilungen im Jahr 2023 zurückblickten. Von beeindruckenden Leistungen auf dem Spielfeld bis hin zu persönlichen Erfolgen und engagiertem Einsatz für den Verein - jeder Bereich hat seinen Beitrag zu unserem gemeinsamen Erfolg geleistet.
Besonders erfreulich war auch die Teilnahme des ersten Stadtrates der Stadt Rosbach, Stefan Schmidthals, der Grußworte an die Anwesenden richtete und den Wert der engen Zusammenarbeit zwischen unserem Verein und der Stadt betonte. Die Unterstützung durch die Stadt Rosbach ist für uns von unschätzbarem Wert und trägt maßgeblich zum Erfolg und zur Entwicklung unseres Vereins bei.
Nach den offiziellen Ansprachen genossen wir ein köstliches Buffet, das reichhaltige Auswahlmöglichkeiten für jeden Gaumen bot. Bei angeregten Gesprächen und fröhlichem Beisammensein konnten wir die Gemeinschaft innerhalb unseres Vereins weiter stärken und neue Ideen für die Zukunft austauschen.
Insgesamt war der Neujahrempfang der SG Rodheim ein gelungener Tag, der geprägt war von Freude, Gemeinschaftssinn und Optimismus für das kommende Jahr. Wir möchten uns bei allen Teilnehmern herzlich bedanken, die dazu beigetragen haben, dass die SG Rodheim ein erfolgreicher und zukunftsfähiger Verein sein kann.
Newcomer SportTag der SG Rodheim v.d.H. e.V.
22. Jul 2023 | Ulrike Burkhard |

Am 9. Juli lädt die SG Rodheim alle Neubürgerinnen, Neubürger und Sportinteressierten ein, die umfangreichen Sportangebote des Vereins kennenzulernen, reinzuschnuppern und mitzumachen. Die Veranstaltung wird durch die Stadt Rosbach im Rahmen des Förderprojekts Neubürgerinnen und Neubürger unterstützt.
Zwischen 11.00 und 16.00 Uhr werden im Sportzentrum Rodheim die verschiedensten Sportarten der 9 Abteilungen vorgestellt und Interessierten die Möglichkeit zum Ausprobieren geboten. Kompetente Übungsleiter stehen für Auskünfte bereit und laden zum Mitmachen ein.
Ein besonderer Fokus liegt auf der Präsentation der Jugendarbeit im Verein. Familienfreundlichkeit und Gemeinschaftssinn sind elementare Bestandteile der Vereinskultur. Jugendrat und Vorstand der SG stehen an Infoständen ebenfalls zu Gesprächen zur Verfügung.
Aktionstag-Besonderheit: Sportinteressierte und Familien, die sich an diesem Tag für eine Mitgliedschaft entscheiden, zahlen für ein halbes Jahr keinen Mitgliedsbeitrag!
Die SG Rodheim mit ca. 1800 Mitgliedern bietet eine große Vielfalt von Sportangeboten:
Basketball, Fußball, Judo, Lauftreff, Leichtathletik, Reha-Sport, Ski, Tischtennis, Turnen, Volleyball. Das Sportzentrum Rodheim bietet mit einer großen Dreifeldhalle, Sporträumen, Fußball- und Volleyballfeldern, sowie einem großen öffentlich zugänglichen Gesundheits- und Fitnesstreff optimale Bedingungen.
Das eigene Restaurant „grasgrün“ mit Biergarten bereichert das Vereinsleben für ein geselliges Miteinander.
Wer Angebote in der Sporthalle ausprobieren möchte, sollte nach Möglichkeit geeignete Sportschuhe mitbringen. Selbstverständlich wird an dem SportTag auch für das leibliche Wohl gesorgt.
Programm:
Großer Sportraum oben | 11:30 - 12:15 Uhr ReHa Fitnesspass mit Smovey Ringen zum Mitmachen, 12:30 - 13:15 Uhr Lungensport: Frei Atmen, LongCovid19, COPD sowie alle Lungenkrankheiten, 14:00 - 15:00 Uhr Zumba Party zum Mitmachen, 15:00 - 16:00 Uhr Port de Bras mit Satu- Mitmach-Workshop. |
Kleiner Sportraum oben | 11:30 - 15:30 Uhr Judo Vorführungen und Aktivitäten zum Mitmachen. |
Basketballfeld | 11:30 - 15:30 Uhr Basketball Vorführungen und Aktivitäten zum Mitmachen, Freiwurfwettbewerb zwischen 12:30 und 14:00 Uhr. Gewinner erhält einen Basketball. |
Volleyballfeld | 11:00 - 15:30 Uhr Volleyball Vorführungen und Aktivitäten zum Mitmachen. |
Fußball Kunstrasenplatz | 11:00 - 15:30 Uhr Fußball Funinio Tore, Aktivitäten zum Mitmachen. |
Dreifeldhalle Teil A | 11:00 - 15:30 Uhr Tischtennis Vorführungen und Aktivitäten zum Mitmachen. |
Dreifeldhalle Teil B | 11:00 - 15:30 Uhr Leichtathletik Vorführungen und Aktivitäten zum Mitmachen. |
Dreifeldhalle Teil C |
11:00 - 15:00 Uhr Turnen Vorführungen Stationen Kinderturnen für die Kleinen und Aktivitäten zum Mitmachen. |
Platz vor der Halle | 11:00 - 13:00 Uhr Leichtathletik Aktivitäten zum Mitmachen mal anders, 14:30 - 14:45 Uhr Port de Bras Aufführung. |
Calisthenics-Anlage | 14:00 - 15:00 Uhr Mitmachangebote Calisthenics-Anlage. |
Slackline und Balancierelemente | 11:00 - 16:00 Uhr Außengelände, Slackline und Balancierelemente. |
Wir freuen uns auf Euch und wünschen viel Spaß beim Mitmachen!
SG Rodheim v.d.H. e.V.
Sportallee 1, 61191 Rodheim v.d.H.
06007-2818
info@sgrodheim.de
Mitgliederversammlung April 2023
21. Jul 2023 | Thomas Höhler |

Nach der Begrüßung durch den 2. Vorsitzenden Jan Lichtenstein und einem Grußwort vom ersten Stadtrat Stephan Schmidthals folgte das Gedenken an die verstorbenen Mitglieder sowie die Ehrungen der langjährigen Mitglieder und Ehrenamtlichen für besonderes Engagement.
Der nächste Punkt der Agenda betraf die künftige Ausrichtung des Vereins. Aufgrund der notwendig gewordenen Neustrukturierung von Vereins- und Vorstandsarbeit wurden dazu die wichtigsten Veränderungen in einer Präsentation vorgestellt.
Die Kernpunkte sind klar abgegrenzte Zuständigkeiten und Verantwortlichkeiten im Vorstand, Schaffung von Teams zu definierten Aufgabengebieten, um die Arbeitsbelastung Einzelner zu reduzieren, Förderung von Ehrenamt und Etablierung eines Jugendrates mit Stimmrecht im Vorstand. Hiermit wird auch eine Satzungsänderung verbunden sein.
Im anschließenden Bericht des Vorstands wurden die Mitgliederentwicklung, die aktuellen Erweiterungsprojekte im Bereich des Sportzentrums sowie der Kassenbericht mit dem Haushaltsplan 2023 ausführlich vorgestellt. Nach dem Bericht der Kassenrevisoren erfolgte die Entlastung des Vorstands. Auch für das Jahr 2023 haben sich wieder vier Mitglieder bereit erklärt, die Aufgaben als Kassenprüfer zu übernehmen.
Als wichtiger Tagungsordnungspunkt folgten die Wahlen für den neuen Vorstand. Erfreulicherweise konnte die Position für den ersten Vorsitzenden nun wieder besetzt werden. Dies ist vor dem Hintergrund der anstehenden Veränderungsprozesse und Vereinsentwicklung von besonderer Bedeutung.
Der Vorstand setzt sich nun wie folgt zusammen:
Erster Vorsitzender | Jan Lichtenstein |
Zweiter Vorsitzender | Claus Kilian |
stellvertretende Schatzmeistern | Helga Lingenau |
Schriftführer | Uwe Geppert |
Beisitzer | Wolfgang Lingenau |
Beisitzer | Thomas Höhler |
Beisitzer | Dirk Bayer |
Für die Position Schatzmeister sowie für einen weiteren Beisitzer gab es leider keine Kandidaten.
Da wir zukünftig ein Vorstandsteam Finanzen planen, wäre es schön, wenn wir hierfür noch interessierte Mitglieder gewinnen könnten.
Der nun erste Vorsitzende Jan Lichtenstein beendete die Versammlung und dankte allen für ihr Kommen. Beim anschließenden Umtrunk im Foyer gab es noch reichlich Gelegenheit für Fragen und Gespräche zu den anstehenden Themen.
Newcomer SportTag SG Rodheim
09. Jul 2023 | Thomas Höhler |

Newcomer SportTag der SG Rodheim
Am 9. Juli fand ein sportliches Event statt, das Sportinteressierte und Rosbacher Neubürger trotz extremer sommerlicher Temperaturen anzog. Zwischen 11.00 und 16.00 Uhr wurden im Sportzentrum Rodheim die verschiedensten Sportarten der 9 Abteilungen vorgestellt und Interessierten die Möglichkeit zum Ausprobieren geboten. Kompetente Übungsleiter und Übungsleiterinnen standen für Auskünfte bereit und luden zum Mitmachen ein.
Ein besonderer Fokus lag auf der Präsentation der Jugendarbeit im Verein. Jugendrat und Vorstand der SG standen an Infoständen ebenfalls zu Gesprächen zur Verfügung. Das positive Feedback von Teilnehmern und Gästen war eine Bestätigung für die Arbeit und das Engagement der Abteilungen.
Der Newcomer SportTag war eine wunderbare Gelegenheit, die Menschen unserer Gemeinde zusammenzubringen und den Sport in all seinen Facetten zu präsentieren. „Es war großartig zu sehen, wie Sportlerinnen und Sportler unterschiedlichster Disziplinen ihre Leidenschaft für den Sport teilen konnten", äußerte sich ein Vertreter der SG.
Erfreulich auch, dass sich an diesem Tag etliche Besucher entschlossen haben, unserem Verein beizutreten.
Die SG Rodheim bedankt sich herzlich bei allen Teilnehmenden, Zuschauenden und Helfenden, die dazu beigetragen haben, diesen Tag trotz der sommerlichen Hitze zu einem Erfolg zu machen.