Aktuelles
Mitgliederversammlung am 23. März 2017
23. Mrz 2017 | Thomas Höhler |
Die Mitgliederversammlung der Sportgemeinschaft (SG) Rodheim fand in diesem Jahr zum 3. Mal in der Vereinsgaststätte "grasgrün" statt. In diesem Jahr wurde mit genau 100 wahlberechtigten Mitgliedern ein neuer Teilnehmerrekord aufgestellt. Dennoch ist es leider nicht gelungen die wichtige Position des 1. Vorsitzenden im Rahmen der Vorstandswahlen wieder zu besetzen. Daher muss am 30. Juni 2017 eine außerordentliche Mitgliederversammlung stattfinden, um die Wahl des 1. Vorsitzenden nachzuholen.
Aber der Reihe nach. Aufgrund des hohen Andrangs wurde die Sitzung von unserem scheidenden 1. Vorsitzenden Hans-Jürgen Gornik mit 20 Min. Verspätung eröffnet. In seinen einleitenden Worten schilderte Hans auch nochmal seine Gründe, für die Entscheidung als 1. VS aufzuhören. Außerdem gab Hans einen kurzen Rückblick auf einige Highlights der ereignisreichen 12 Jahre als Vorsitzender – insbesondere der Bau des Sportzentrums und das erhebliche Wachstum der SG von ca. 1200 auf nahezu 1700 Mitglieder. Zum Abschluss der Einleitung folgte der Rückblick auf das vergangene Jahr 2016 und die Überleitung zu den Vorstandsberichten.
In den Berichten gab es auch noch einige positive Nachrichten an diesem Abend. Dabei sind insbesondere zu erwähnen, dass die SG per Ende 2016 einen weiteren Mitgliederrekord mit 1649 zu verzeichnen hatte und dass die finanzielle Entwicklung trotz der immer noch erheblichen Investitionen äußerst positiv ist. Die SG beteiligt sich z.B. mit ca. 55.000 EUR Eigenmitteln an dem Bau der neuen Beach-Anlage – neben den vielen Arbeitsstunden der ehrenamtlichen Helfer. Im Anschluss an die Vorstandsberichte mit dem Kassenbericht für 2016 folgte der Bericht der Kassenrevisoren und auf deren Antrag die Entlastung des Vorstands. Im Anschluss wurde der Haushaltsplan 2017 vorgestellt und von der Versammlung genehmigt.
Als nächster Tagesordnungspunkt folgte der Antrag auf Änderung der Satzung, um die Theatergruppe der SG Rodheim auch im Vereinszweck zu integrieren. Dafür wurde neben dem Sport auch die Kultur als Vereinszweck aufgenommen. Nach einer kurzen Diskussion wurde die Änderung von den versammelten Mitgliedern bei einer Gegenstimme und 8 Enthaltungen angenommen.
Im Anschluss folgten die Ehrungen, wobei nicht alle der langjährigen Mitglieder anwesend waren. So wurden für 25-jährige Mitgliedschaft Daniel Kost, Clemens Neisel, Virginia Neisel, Annelies Rößler und Werner Turek sowie für 50-jährige Mitgliedschaft Reinhold Reller, Elke Weider, Rosemarie Weiskopf und Helga Zörnig geehrt. Hans-Otto Jacobi wurde die Ehrung nach Abschluss der Versammlung nachgereicht (wegen Magistratssitzung konnte er nicht früher kommen). Nach dieser Ehrung wurde den vielen ehrenamtlichen Helfern gedankt, wobei besonderer Dank den namentlich genannten Helfern gilt: Horst Lorenz, Marion Schulte, Claudia Blumenthal, Anja Stehle, Claus Kilian, Christiane Köcher, Bernd Röder, Jürgen Will, Helga Weinzierl, Jens Meinecke, Ken Schneider, Thomas Höhler, Ruth Pakullat. Die Ehrentafel für besondere Verdienste erhielt Horst Lorenz, der sich schon 49 Jahre lang in verschiedenen Funktionen aktiv für die SG einsetzt.
Danach folgten die Anträge des Vorstands auf Ernennung von zwei neuen Ehrenmitgliedern: Hans-Jürgen Gornik sowie Helga Lingenau für ihre langjährigen, außerordentlichen, ehrenamtlichen Tätigkeiten für die SG Rodheim. Beide Anträge wurden einstimmig (mit nur einer Enthaltung des Betroffenen) angenommen und unter großem Beifall erfolgte die Übergabe der Urkunden.
![]() |
Nach den Ehrungen wurde der am heutigen Tage wichtigste Punkt aufgerufen – die turnusgemäße Wahl des gesamten Vorstands. Als Wahlausschuss wurden Rainer Schaub, Stefan Kann und Hans-Joachim Nagel gewählt. Als erste Position sollte der 1. Vorsitzende neu gewählt werden. Wie bereits angekündigt trat Hans-Jürgen Gornik nicht wieder an, so wurde die gesamte Versammlung nach einem Wahlvorschlag gefragt. Auch auf Nachfragen wurde kein Kandidat gefunden, so dass diese Wahl vertagt werden musste.
Im Anschluss wurden die bisherigen Mitglieder des geschäftsführenden Vorstands wiedergewählt: 2. Vorsitzender Dr. Horst Schmidt, Schriftführer Dr. Uwe Geppert, Schatzmeisterin Monika Turek und stellv. Schatzmeisterin Helga Lingenau.
Bei der Wahl der Beisitzer gab es eine Veränderung – Horst Prior stand nicht mehr zur Wahl, dafür hat sich Thomas Höhler, der beim Neubau der Homepage mitarbeitet, bereit erklärt. Die Beisitzer wurden in einer Gruppe per Handzeichen gewählt: Wolfgang Lingenau, Silvia Schröter, Sebastian Brams und Thomas Höhler.
![]() |
Zum Abschluss der Wahlen übernahm der 2. Vorsitzende Horst Schmidt die Leitung der Versammlung. Es wurde darauf hingewiesen, dass die Nachwahl des 1. Vorsitzenden satzungsgemäß nach etwa 12 Wochen stattfinden muss. Als Termin für die außerordentliche Mitgliederversammlung wurde der 30. Juni angekündigt. Der gesamte Vorstand hofft, dass bis dahin ein Kandidat für den 1. Vorsitzenden gefunden werden kann.
Erfolgreiche Mitgliederversammlung der SG Rodheim
17. Mrz 2016 | Thomas Höhler |
Am Donnerstag, den 17. März 2016 fand die ordentliche Mitgliederversammlung der SG Rodheim in der Vereinsgaststätte „grasgrün“ statt, die mit 65 stimmberechtigten Mitgliedern gut gefüllt war.
Haupttagesordnungspunkte waren die jährlichen Berichte, Ehrungen, Wahl des Ältestenrates sowie die Nachwahlen zum Vorstand.
Nach der Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Hans-Jürgen Gornik wurden die Berichte des Vorstands und der Abteilungen vorgetragen. Es ist hervorzuheben, dass die Mitgliederzahlen der SG in 2015 weiter gestiegen sind – entgegen der allgemeinen Trends. Im Anschluss daran folgte der Kassenbericht und der Bericht der Kassenrevisoren. Die wirtschaftliche Lage der SG ist sehr solide und die Revisoren bescheinigten eine äußerst gründliche und transparente Kassenführung. Nach dem Abschluss der offiziellen Berichte wurde der Antrag auf Entlastung des Vorstands einstimmig angenommen.

Als weiterer Höhepunkt folgte die Ehrung langjähriger Vereinsmitglieder für 25- bzw. 50-jährige Mitgliedschaft. Zudem wurde unser besonders verdientes Vereinsmitglied, Paul Groetsch, aus den zuletzt ausgeübten Ämtern als Übungsleiter und Kassenrevisor verabschiedet. Aufgrund der herausragenden Verdienste in über vier Jahrzehnten in der SGR wurde Herr Paul Groetsch auf Antrag des Vorstands zum Ehrenmitglied ernannt.
Nach den Ehrungen folgten in der Tagesordnung die angesetzten Wahlen. Der Ältestenrat ist geschlossen zur Wiederwahl angetreten und einstimmig von der Versammlung bestätigt worden. Bei den angesetzten Nachwahlen zum Vorstand gab es diesmal das lang ersehnte Ergebnis – mit Frau Silvia Schröter und Herr Heinrich Prior wurden beide Kandidaten einstimmig von der Versammlung als Beisitzer in den Vorstand gewählt. Die Amtszeit beträgt aufgrund der späten Wahl nur ein Jahr, da im nächsten Jahr die Wahlen zum gesamten Vorstand auf der Tagesordnung stehen.
![]() |
![]() |
Einladung zur Mitgliederversammlung 2016
17. Mrz 2016 | Thomas Höhler |
Gemäß § 13 Abs. 4 der Vereinssatzung laden wir hiermit alle Vereinsmitglieder zur ordentlichen Mitgliederversammlung ein.
Die Mitgliederversammlung findet statt am:
Donnerstag, den 17. März 2016 um 20.00 Uhr in unserer Vereinsgaststätte „grasgrün“ im Sportzentrum Rodheim
Tagesordnung
- Eröffnung und Begrüßung
- Gedenken an unsere verstorbenen Mitglieder
- Jahresbericht mit Aussprache
- des Vorstandes
- der Abteilungen
- Kassenbericht
- Bericht der Kassenrevisoren
- Entlastung des Vorstandes
- Vorlage und Genehmigung des Haushaltsplanes für das Geschäftsjahr 2016
- Ehrungen
- Wahl eines Wahlausschusses (Wahlleiter und 2 Beisitzer)
- Neuwahlen des Ältestenrates
- Ergänzungswahlen für den Vorstand, zwei Beisitzer (Amtszeit ein Jahr)
- Evtl. vorliegende Anträge
- Verschiedenes
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Sportgemeinschaft Rodheim v.d.Höhe e.V.
Vorstand
Wir bieten wieder einen Erste-Hilfe-Kurs an
05. Mrz 2016 | Thomas Höhler |
Termin: | 5. März 2016 von 9.00 bis 17.00 Uhr |
Ort: | Sporthalle Rodheim, kleiner Gymnastikraum im OG |
Ausbilder: | Deutsches Rotes Kreuz |
Für alle Übungsleiter/Innen, Betreuer/innen der SG-Rodheim mit und ohne
Lizenz ist die Teilnahme kostenfrei!
Alle anderen Teilnehmer Zahlen eine Teilnahmegebühr von 35,00 €.
Bitte Hallenschuhe mitbringen, da der Kurs im kleinen Gymnastikraum stattfindet.
Verbindliche Anmeldung bitte bis zum 15.2.2016 an:
SG Rodheim v.d.H. e.V.
z. Hd. Helga Lingenau
Tel.: 06007/7521
E-Mail: info@sgrodheim.de
Bericht außerordentliche Mitgliederversammlung 08.06.2015
08. Jun 2015 | Thomas Höhler |
Am Montag 08. Juni 2015 fand die außerordentliche Mitgliederversammlung der SG Rodheim im grasgrün statt.
Haupttagesordnungspunkte waren die Nachwahlen zu den Vorstandsposten, die in der ordentlichen Mitgliederversammlung am 27. März 2015 nicht besetzt werden konnten.
Im Anschluss an die Begrüßung aller Teilnehmer, mit 63 stimmberechtigten Mitgliedern waren es mehr als bei der ordentlichen Versammlung, durch den 1. Vorsitzenden Hans-Jürgen Gornik, wurde zum Tagesordnungspunkt "Wahl des Schriftführers" aufgerufen. Nach einigen einleitenden Worten wurde Uwe Geppert vorgeschlagen und ohne Gegenstimme gewählt. Im Anschluss an den Bericht folgt eine kurze Vorstellung.
Als nächster Tagungsordnungspunkt sollte die Wahl der zwei noch fehlenden Beisitzer für den Vorstand stattfinden. Trotz einiger Appelle und erklärenden Worten zu dem Amt konnte wiederum kein Kandidat gefunden werden.
Alle Mitglieder und auch Nichtmitglieder (ab 18 Jahren) sind daher nochmals aufgerufen, über eine aktive Unterstützung der Vereinsarbeit nachzudenken. Freiwillige Meldungen nimmt der Vorstand persönlich, telefonisch oder auch per Mail gerne entgegen.
![]() |
Uwe Geppert: Ich stamme aus Köln, bin 48 Jahre alt, verheiratet und habe 2 Töchter (8 und 10 Jahre alt). Nach Abschluss des Studiums bin ich in die Nähe von Frankfurt gezogen und arbeite im IT Bereich einer Großbank. Seit über 12 Jahren wohne ich mit meiner Familie in Rodheim. Die Motivation zum Engagement im Verein kommt v.a. durch die tolle Jugendarbeit, von der meine Töchter in den Sportarten Fußball, Leichtathletik und Volleyball profitieren. Den letzten Anstoß gab der Mitgliederbrief vom 06. Mai 2015.
Bericht außerordentliche Mitgliederversammlung Juni 2015
27. Mrz 2015 | Thomas Höhler |
Der Vorstand berichtete über die erfolgreiche Arbeit im vergangenen Jahr mit einer ausführlichen Tischvorlage unterstützt durch eine Power-Point-Präsentation: Die Mitgliederzahl von 1557 ist gegenüber dem Vorjahr nahezu unverändert. Die Kursangebote werden gut angenommen. Unsere Vereinsgaststätte wurde in 2014 verpachtet. Bei Mission Olympic haben wir uns vorbildlich engagiert. Die Bouleanlage konnte 2014 in Betrieb genommen werden – auch hier waren wir mit Helfern aktiv beteiligt.
Die Kassenberichte für 2014 wurden vorgelegt. Auf Antrag der Kassenrevisoren erfolgte die Entlastung des Vorstandes. Für das Geschäftsjahr 2015 wurden Frau Egerer, Herr Groetsch, Herr Will, und Frau Schramm als Kassenrevisoren gewählt.
Der vorgelegte Haushaltsplan für das Geschäftsjahr 2015 wurde genehmigt.
Für 50jährige Mitgliedschaft wurde in Abwesenheit Jost Wallenstein geehrt. Auch die Mitglieder Marieluise Biedenkapp, Claudia Brendel, Wolfgang Riepe und Katrin Weider, die für ihre 25jährige Mitgliedschaft geehrt werden sollten, waren verhindert.
Verabschiedet als Schriftführerin wurde Helga Lingenau sowie die Beisitzerinnen Andrea Karowski (in Abwesenheit) und Ute Schlicht. Der Vorstand bedankte sich mit einem Blumenstrauß und einem Präsent.
Bei den Neuwahlen des Vorstandes wurden der 1. Vorsitzende Hans-Jürgen Gornik, der 2. Vorsitzende Horst Schmidt, die Kassenführerin Monika Turek, die Beisitzer Sebastian Brams und Wolfgang Lingenau wiedergewählt. Als stellvertretende Schatzmeisterin wurde Helga Lingenau gewählt. Leider stellten sich keine weiteren Kandidaten zur Verfügung, so dass die Position des Schriftführers sowie 2 Beisitzer-Positionen unbesetzt bleiben.des Vorstandes wurden der 1. Vorsitzende Hans-Jürgen Gornik, der
Da alle Ämter im geschäftsführenden Vorstand besetzt sein müssen, ist nach unserer Satzung innerhalb von 3 Monaten eine außerordentliche Mitgliederversammlung einzuberufen, um die Nachwahl durchzuführen.
Der Vorstand würde sich wünschen, wenn mehr Mitglieder Interesse an den Mitglieder-versammlungen zeigen würden. Hier ist die beste Gelegenheit, sich über das Vereinsgeschehen zu informieren und Einfluss bei den Wahlen zu nehmen.
Hans Gornik bedankte sich bei allen Funktionsträgern, Übungsleitern und Helfern für ihre Mitarbeit, sowie bei den Sponsoren für ihre Unterstützung. Ein besonderer Dank galt auch der Stadt Rosbach für ihre Unterstützung.
Von links: Helga Lingenau, Ute Schlicht und Ehrenvorsitzender Rainer Schaub | Der neu gewählte Vorstand, von links: Hans-Jürgen Gornik, Wolfgang Lingenau, Helga Lingenau, Horst Schmidt, Monika Turek und Sebastian Brams. | |
![]() |
![]() |