Aktuelles
Bericht außerordentliche Mitgliederversammlung 08.06.2015
08. Jun 2015 | Thomas Höhler |
Am Montag 08. Juni 2015 fand die außerordentliche Mitgliederversammlung der SG Rodheim im grasgrün statt.
Haupttagesordnungspunkte waren die Nachwahlen zu den Vorstandsposten, die in der ordentlichen Mitgliederversammlung am 27. März 2015 nicht besetzt werden konnten.
Im Anschluss an die Begrüßung aller Teilnehmer, mit 63 stimmberechtigten Mitgliedern waren es mehr als bei der ordentlichen Versammlung, durch den 1. Vorsitzenden Hans-Jürgen Gornik, wurde zum Tagesordnungspunkt "Wahl des Schriftführers" aufgerufen. Nach einigen einleitenden Worten wurde Uwe Geppert vorgeschlagen und ohne Gegenstimme gewählt. Im Anschluss an den Bericht folgt eine kurze Vorstellung.
Als nächster Tagungsordnungspunkt sollte die Wahl der zwei noch fehlenden Beisitzer für den Vorstand stattfinden. Trotz einiger Appelle und erklärenden Worten zu dem Amt konnte wiederum kein Kandidat gefunden werden.
Alle Mitglieder und auch Nichtmitglieder (ab 18 Jahren) sind daher nochmals aufgerufen, über eine aktive Unterstützung der Vereinsarbeit nachzudenken. Freiwillige Meldungen nimmt der Vorstand persönlich, telefonisch oder auch per Mail gerne entgegen.
![]() |
Uwe Geppert: Ich stamme aus Köln, bin 48 Jahre alt, verheiratet und habe 2 Töchter (8 und 10 Jahre alt). Nach Abschluss des Studiums bin ich in die Nähe von Frankfurt gezogen und arbeite im IT Bereich einer Großbank. Seit über 12 Jahren wohne ich mit meiner Familie in Rodheim. Die Motivation zum Engagement im Verein kommt v.a. durch die tolle Jugendarbeit, von der meine Töchter in den Sportarten Fußball, Leichtathletik und Volleyball profitieren. Den letzten Anstoß gab der Mitgliederbrief vom 06. Mai 2015.
Bericht außerordentliche Mitgliederversammlung Juni 2015
27. Mrz 2015 | Thomas Höhler |
Der Vorstand berichtete über die erfolgreiche Arbeit im vergangenen Jahr mit einer ausführlichen Tischvorlage unterstützt durch eine Power-Point-Präsentation: Die Mitgliederzahl von 1557 ist gegenüber dem Vorjahr nahezu unverändert. Die Kursangebote werden gut angenommen. Unsere Vereinsgaststätte wurde in 2014 verpachtet. Bei Mission Olympic haben wir uns vorbildlich engagiert. Die Bouleanlage konnte 2014 in Betrieb genommen werden – auch hier waren wir mit Helfern aktiv beteiligt.
Die Kassenberichte für 2014 wurden vorgelegt. Auf Antrag der Kassenrevisoren erfolgte die Entlastung des Vorstandes. Für das Geschäftsjahr 2015 wurden Frau Egerer, Herr Groetsch, Herr Will, und Frau Schramm als Kassenrevisoren gewählt.
Der vorgelegte Haushaltsplan für das Geschäftsjahr 2015 wurde genehmigt.
Für 50jährige Mitgliedschaft wurde in Abwesenheit Jost Wallenstein geehrt. Auch die Mitglieder Marieluise Biedenkapp, Claudia Brendel, Wolfgang Riepe und Katrin Weider, die für ihre 25jährige Mitgliedschaft geehrt werden sollten, waren verhindert.
Verabschiedet als Schriftführerin wurde Helga Lingenau sowie die Beisitzerinnen Andrea Karowski (in Abwesenheit) und Ute Schlicht. Der Vorstand bedankte sich mit einem Blumenstrauß und einem Präsent.
Bei den Neuwahlen des Vorstandes wurden der 1. Vorsitzende Hans-Jürgen Gornik, der 2. Vorsitzende Horst Schmidt, die Kassenführerin Monika Turek, die Beisitzer Sebastian Brams und Wolfgang Lingenau wiedergewählt. Als stellvertretende Schatzmeisterin wurde Helga Lingenau gewählt. Leider stellten sich keine weiteren Kandidaten zur Verfügung, so dass die Position des Schriftführers sowie 2 Beisitzer-Positionen unbesetzt bleiben.des Vorstandes wurden der 1. Vorsitzende Hans-Jürgen Gornik, der
Da alle Ämter im geschäftsführenden Vorstand besetzt sein müssen, ist nach unserer Satzung innerhalb von 3 Monaten eine außerordentliche Mitgliederversammlung einzuberufen, um die Nachwahl durchzuführen.
Der Vorstand würde sich wünschen, wenn mehr Mitglieder Interesse an den Mitglieder-versammlungen zeigen würden. Hier ist die beste Gelegenheit, sich über das Vereinsgeschehen zu informieren und Einfluss bei den Wahlen zu nehmen.
Hans Gornik bedankte sich bei allen Funktionsträgern, Übungsleitern und Helfern für ihre Mitarbeit, sowie bei den Sponsoren für ihre Unterstützung. Ein besonderer Dank galt auch der Stadt Rosbach für ihre Unterstützung.
Von links: Helga Lingenau, Ute Schlicht und Ehrenvorsitzender Rainer Schaub | Der neu gewählte Vorstand, von links: Hans-Jürgen Gornik, Wolfgang Lingenau, Helga Lingenau, Horst Schmidt, Monika Turek und Sebastian Brams. | |
![]() |
![]() |
Bericht über die ordentliche Mitgliederversammlung am 14.3.2014
14. Mrz 2014 | Thomas Höhler |
Herr Bürgermeister Alber nahm an der Versammlung teil. Er informierte über das Finalwochenende von Mission Olympic vom 18. bis 20.7.2014 und warb um Mitarbeit und Teilnahme. Wir werden die Stadt bei diesem Event wie bereits in der Vorbereitung tatkräftig unterstützen. Auch haben wir, die SG Rodheim, der Stadt für die kommende Aufnahme und Integration von neuen Mitbürgern und Flüchtlingen unsere Hilfe und Mitarbeit angeboten.
Der Vorstand berichtete über die immer umfangreicher werdenden Arbeiten der Vereinsführung, gab aber auch Einblick in die laufenden Projekte (Vereinsheim grasgrün, Bouleplatz, Verlegung Volleyballfelder etc.)
- Durch das neue Sportzentrum und die dadurch verbesserten Trainingsmöglichkeiten sowie durch die neuen Sportangebote u.A. Badminton, Parkour, Zumba ist die Mitgliederzahl auf einen Rekordstand von 1561 Mitglieder per 1.1.2014 gewachsen.
- Die Mitgliederinfo wurde durch einen Newsletter abgelöst.
- Der alte Vereinsbus konnte dank der zahlreichen Sponsoren durch einen größeren Bus ersetzt werden.
- Die Theatergruppe führte zweimal erfolgreich das Theaterstück „Der Hannes von Roarem“ auf.
- In unseren Räumlichkeiten führten wir Optimierungen und Umbauten durch.
Neben den satzungsgemäßen Aufgaben des Vorstandes laufen zurzeit diverse Projekte, die dank der guten Zusammenarbeit mit den Abteilungen, dem Ältestenrat, den Helfern und dem Teamgeist im Vorstand bewältigt werden können. Zur Unterstützung der Vorstandsarbeit bildeten sich verschiedene Teams. Den Mitgliedern der Teams, „Geschäftsstelle“ und „grasgrün“ dankte der Vorstand mit einer Urkunde und einem kleinen Präsent.
Die Kassenberichte wurden vorgelegt. Auf Antrag der Kassenrevisoren erfolgte die Entlastung des Vorstandes.
Der vorgelegte Haushaltsplan für das Geschäftsjahr 2014 wurde genehmigt. Für das Geschäftsjahr 2014 wurden Herr Groetsch, Herr Will, Herr Kasperczik, Frau Egerer und Herr Sürken als Kassenrevisoren gewählt. Günter Lüders kandierte nach 25jähriger Tätigkeit nicht wieder als Kassenrevisor.
Bei den Neuwahlen des Ältestenrates gab es keine Veränderungen: Rainer Schaub, Paul Groetsch, Horst Lorenz, Günter Lüders und Bernd Röder wurden wieder gewählt.
Für 25jährige Mitgliedschaft wurden geehrt:
Klaus Engelhard, Rudolf Müller, Anna-Theresa Raschke, Philipp Röder und Doris Schwartz.
Wir bedankten uns bei Moni Schmidt, die als Abteilungsleiterin 17 Jahre unsere größte Abteilung – Turnen - geleitet hat.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Bericht über die ordentliche Mitgliederversammlung am 15.3.2013
15. Mrz 2013 | Thomas Höhler |
Der Vorstand berichtete auf der gut besuchten Mitgliederversammlung über die Vorstandsarbeiten im vergangenen Jahr. Es war ein ereignisreiches und arbeitsintensives Jahr. Höhepunkt war die Einweihung der neuen Sporthalle. Dies wurde gebührend mit einem dreitägigen Fest gefeiert. Ein weiteres Highlight war die Eröffnung unserer Vereinsgaststätte „grasgrün“. Auch der Umzug in unsere neuen Räumlichkeiten musste bewältigt werden. Der Vorstand bedankt sich bei den vielen Helfern und Sponsoren. Das Vereinsleben hat durch die Zentralisierung erheblich an Qualität gewonnen.
Neben den satzungsgemäßen Aufgaben des Vorstandes laufen zurzeit diverse Projekte, die dank der guten Zusammenarbeit mit den Abteilungen, dem Ältestenrat, den Helfern und dem Teamgeist im Vorstand bewältigt werden können. Verschiedene Arbeitsgruppen wurden gebildet.
Durch das neue Sportzentrum und die dadurch verbesserten Trainingsmöglichkeiten sowie durch die neuen Sportangebote ist die Mitgliederzahl auf einen Rekordstand per 15.3.2013 von über 1500 Mitgliedern gestiegen.
Die Kassenberichte wurden vorgelegt. Auf Antrag der Kassenrevisoren erfolgte die Entlastung des Vorstandes.
Der vorgelegte Haushaltsplan für das Geschäftsjahr 2013 wurde genehmigt. Für das Geschäftsjahr 2013 wurden Herr Lüders, Herr Groetsch, Herr Will, Herr Kasperczik und Frau Egerer als Kassenrevisoren gewählt.
Für 25jährige Mitgliedschaft wurden geehrt: Peter Bolsinger, Doris Börner, Gertrud Fritz, Gertude Goertz, Waldemar Hartmann, Siegfried Herden, Helga Heßler, Gisela Holl, Hans-Albert Jansen, Leonhard Kasperczyk, Ute Klein, Hermann Krämer, Denise Kuss, Elvira Kuss. Thomas Lingenau, Wolfgang Lingenau, Hans Joachim Nagel, Sabine Nagel, Horst-Peter Ostermann, Simon Ostermann, Lars Röckl, Manfred Schlicht, Carsten Schmidt, Michael Schneider, Andreas Schröder, Ulrike Schüller-Ostermann, Hannelore Simon, Bärbel Stein, Oliver Stein, Ernst-Günther Tresp, Rita Ullrich, Uwe Villioth, Ilse Will, Erna Zahrt und Andreas Zander.
![]() |
Ernst Gruner wurde von der Versammlung auf Antrag des Vorstandes einstimmig zum Ehrenmitglied ernannt. Der Vorstand dankte ihm für sein großes Engagement über drei Jahrzehnte und überreichte ihm eine Ehrenurkunde und ein Präsent. Ernst Gruner war 20 Jahre Schatzmeister und hat zusätzlich bei unzähligen Veranstaltungen des Vereins mitgewirkt:
- 1983 bis 1985 Beisitzer
- 1986 Kassenprüfer
- 1987 bis 1992 Beisitzer
- 1993 bis 2013 Schatzmeister
- Mitinitiator/Ideengeber beim neuen Sportzentrum
- Mitorganisator Maislabyrinth, Feierlichkeiten wie 1200 Jahre Rodheim, Jubiläumsfeier 100 Jahre Sport in Rodheim, Einweihungsfest
- Mitgestalter mehrerer Theaterstücke
- Helfer bei ungezählten Vereinsveranstaltungen und Einzelmaßnahmen
Die Versammlung dankte ihm mit tosendem Applaus.
![]() |
Neu in den Vorstand wurde als Schatzmeisterin Monika Turek gewählt.
Der Vorstand setzt sich nun wie folgt zusammen:
1. Vorsitzender: Hans-Jürgen Gornik
2. Vorsitzender: Dr. Horst Schmidt
Schriftführerin: Helga Lingenau
Schatzmeisterin: Monika Turek
Beisitzer: Sebastian Brams
Beisitzerin: Andrea Karowski
Beisitzer: Wolfgang Lingenau
Beisitzerin: Ute Schlicht.
![]() |
Hans Gornik bedankte sich bei allen Funktionsträgern, Übungsleitern und Helfern für ihre Mitarbeit, sowie bei den Sponsoren für ihre Unterstützung. Ein besonderer Dank galt auch der Stadt Rosbach, insbesondere dem scheidenden Bürgermeister Brechtel, der zur Mitgliederversammlung eingeladen war, um ihm gebührend im Namen der Mitglieder zu danken und herzlich zu verabschieden.
Helga Lingenau
Schriftführerin
Unsere Geschäftsstelle befindet sich jetzt ebenfalls im Sportzentrum und ist am Montag von 18.00 – 20.00 Uhr, am Mittwoch von 11.00 bis 12.00 Uhr und am Freitag von 16.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.
Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung am 2. März 2012
02. Mrz 2012 | Thomas Höhler |
Wir laden unsere Mitglieder zur nächsten Mitgliederversammlung am 2. März 2012 um 20.00 Uhr ins Bürgerhaus in Rodheim recht herzlich ein.
Die Tagesordnung wird noch bekannt gegeben. Ein wichtiger Tagesordnungspunkt wird der Bericht über den aktuellen Stand zum Sporthallenneubau sein.
Möchten Sie einen Antrag auf Änderung der Satzung stellen, so muss dieser 4 Wochen vor der Versammlung, also am 3. Februar 2012 schriftlich mit Begründung bei einem Vorstandsmitglied oder in der Geschäftsstelle, Hauptstr. 45, 61191 Rosbach-Rodheim eingegangen sein.
Mitbestimmen, gute Ideen einbringen, aktiv mitwirken - drei gute Gründe am 2. März 2012 an unserer Mitgliederversammlung teilzunehmen.
Vorstand der Sportgemeinschaft Rodheim v.d.H. e.V
Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung
02. Mrz 2012 | Thomas Höhler |
Gemäß § 13 Abs. 4 der Vereinssatzung laden wir hiermit alle Vereinsmitglieder zur ordentlichen Mitgliederversammlung ein.
Die Mitgliederversammlung findet statt am:
Freitag, den 2. März 2012 um 20.00 Uhr im Bürgerhaus in Rodheim
Tagesordnung:
- Eröffnung und Begrüßung
- Gedenken an unsere verstorbenen Mitglieder
- Jahresbericht mit Aussprache des Vorstandes Sachstand Sportzentrum der Abteilungen Kassenbericht Bericht der Kassenrevisoren
- Entlastung des Vorstandes
- Vorlage und Genehmigung des Haushaltsplanes für das Geschäftsjahr 2012
- Wahl der Kassenrevisoren für das Geschäftsjahr 2012
- Ehrungen
- Neuwahlen des Ältestenrates
- Beschlussvorlage Finanzierungsmodell – Sportzentrum
- Beschlussvorlage Betriebskonzept Clubheim
- Antrag zur Gründung einer Abteilung „Rehasport“
- Verschiedenes
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Sportgemeinschaft Rodheim v. d. Höhe e.V.
- Der Vorstand - gez. Hans-Jürgen Gornik gez. Helga Lingenau (1. Vorsitzender) (Schriftführerin)
SG-Rodheim Geschäftsstelle: Hauptstr. 35 Tel.: 06007/2818 Kontaktadressen: 1. Vorsitzender: Hans Gornik Tel.: 0172/6538076 Schriftführerin: Helga Lingenau Tel.: 06007/7521