Aktuelles
U15 weiblich: Rodheimer Piratinnen verteidigen Tabellenführung
18. Jan 2020 | Robert Stodtmeister |

Herren I: Mal wieder so ein "souveräner" Sieg
18. Jan 2020 | Robert Stodtmeister |

Dem Tabellen siebten Sinzig gelang es am Samstag nicht seine 6 Matchbälle zu nutzen.
Rodheim genügte ein Matchball um das Spiel 3:2 zu gewinnen.
Doch der Reihe nach.
Trainer Voeske standen 11 Spieler und somit ausreichend Wechseloptionen zu Verfügung.
Der erste Satz begann mit einem gegenseitigen Abtasten beider Mannschaften, bis Sinzig sich von 6:7 auf 6:10 absetzen konnte. Trotz einer Auszeit gelang es den Piraten nicht den Abstand zu verkürzen. Auch die Einwechselung von Sachs, Schuld und Stodtmeister bei 13:19, 16:21 und 17:22 konnte den Satzverlust nicht verhindern.
Jedoch gelang es dadurch neuen Mut zu fassen.
Im zweiten Satz zogen die Piraten durch eine Aufschlagsserie von Wacker zum 11:4 davon.
Harte Angriffe, eine stabile Annahme und eine gute Abwehr führten zum deutlichen 25:15 Satzgewinn für die Hausherren.
Im dritten Satz mussten die Rodheimer wieder einem frühen Rückstand hinterherlaufen. Diesmal gelang es jedoch diese zu egalisieren. Nach einigem hin und her konnte Rodheim sich gegen Ende zum 25:22 absetzen und somit die Satzführung auf 2:1 ausbauen.
Leider sollte den Piraten ein 3:1 verwehrt bleiben, da es Sinzig im vierten Satz gelang zum 2:2 auszugleichen. Zu viele Eigenfehler im Angriff und der Abwehr führten zum Entscheidungssatz.
Beim Seitenwechsel waren beide Teams noch nah beinander, 7:8 aus Rodheimersicht.
Sinzig konnte sich jedoch 11:14 absetzen. Druckvolle Aufschläge von Schuld führten zum 14:14 ausgleich. Drei weitere Mätchbälle konnten von den Rodheimern abgewehrt werden, ehe die Piraten mit 19:17 den Satz und somit das Spiel gewannen.
Herren I: Auswärts weiterhin ungeschlagen
11. Jan 2020 | Robert Stodtmeister |

Mit einem 3:1 Sieg bei der TG Naurod startete die Herren 1 der SG Rodheim erfolgreich in die Rückrunde der Regionalliga Südwest. In einem phasenweise spannenden aber keinesfalls hochklassigem Match setzte sich am Ende Routine und individuelle Klasse durch.
Ohne Mannschaftskapitän Tim Wacker und mit teilweise direkt aus dem Skiurlaub angereisten Akteuren starteten die Piraten durchaus konzentriert in die Partie. Nach anfänglichem Abtasten konnten die Rodheimer durch solides Spiel mit 4 Punkte in Führung gehen und alles sah nach einem klaren ersten Satz aus. Doch dann folgte ein deutlicher Leistungsabfall. Mangelnde Chancenverwertung und unaufmerksame Feldabwehr brachten den Gegner zurück ins Spiel. Naurod schaffte den Ausgleich zum 23:23. Doch die letzten beiden Punkte und damit der 25:23 Satzgewinn gingen nach guten Blocks dann wieder an die Gäste aus Rodheim. Im zweiten Durchgang setzte sich das schwankenden Leistungsniveau bei den Piraten fort. Teilweise leichte Fehler im Angriff und Unaufmerksamkeit im Block/Abwehr Element machten es dem Gegner zu einfach. Zwar konnte man noch zum 23:23 ausgleichen, aber der Satz ging letztendlich mit 23:25 verloren. Im dritten Satz folgte ein offener Schlagabtausch. Rodheim kam durch Kampf zurück ins Spiel und man spürte, dass die Gäste den Auswärtsnimbus als ungeschlagene Mannschaft nicht abgeben wollten und schon gar nicht gegen diesen Gegner. Trainer Jo Voeske hielt durch geschickte Wechsel die Spannung im Team hoch, brachte neue Spieler auf allen Angriffspositionen und stellte so die Gastgeber vor immer neue Situationen. Rechtzeitig zur „Crunchtime“ zeigte die Formkurve dann wieder deutlich nach oben und nach einer spannenden Schlussphase ging der Satz mit 26:24 an Rodheim. Der vierte Durchgang sollte die endgültige Entscheidung bringen. Naurod konnte bis Mitte des Satzes noch mithalten, danach spielten sich die Piraten an diesem Abend endgültig frei. Endlich gelangen druckvolle Aufschläge, die Abwehr stand besser und auch die Angreifer erinnerten sich an ihr Leistungsvermögen. Es wurde wieder Volleyball gespielt. Als Moritz Sachs dann mehrere Aufschläge hintereinander im gegnerischen Feld versenkte war die Partie entschieden. Mit nun voller Angriffspower von Tom Fritsche über die Position 4 sowie Robert Stodtmeister über diagonal wurde der Satz verdient mit 25:17 und die Begegnung mit 3:1 gewonnen.
Somit behält das Rodheimer Team auswärts weiterhin die weiße Weste und möchte am kommenden Samstag gegen LAF Sinzig auch das erste Heimspiel des Jahres gewinnen.
Es spielten: Andreas Böhmer (AA), Tim Breitenfelder (AA), Stefan Brömmeling (MB), Tom Frische (AA), Matthias Graudenz (L), Philip König (MB), Moritz Sachs (AA), Alexander Schuld (MB), Robert Stodtmeister (D), Andreas Zander (Z)
Trainer: Johannes Voeske