Aktuelles

Herren II: 3. Sieg in Folge

01. Okt 2023 | Robert Stodtmeister |
9A9B7A5D 440D 4D6C 9A02 4E7ADEE40FCF

Am Sonntag, den 1. Oktober, gewann die Herren 2 der SG Rodheim ein fulminantes Volleyballspiel mit 3:0 gegen den TV Biedenkopf. Der Sieg mit diesem klaren Ergebnis von 25:21, 25:19 und 25:14 war nicht erwartet worden, da der Gegner zuvor als einer der Titelaspiranten galt.

Im ersten Satz startete die SG Rodheim stark mit guten Aufschlägen und konnte sich schnell eine Führung von 16:8 erarbeiten. Doch der TV Biedenkopf kämpfte sich mit einem überragenden Diagonalangreifer zurück ins Spiel und schaffte es sogar, den Ausgleich zum 21:21 zu erzielen. Doch die SG Rodheim zeigte einen Endspurt und gewann den ersten Satz mit 25:21, auch dank entscheidender Angriffe von Philip König.

Der zweite Satz war eine klare Angelegenheit für die SG Rodheim, die eine frühe 6-Punkte-Führung nicht mehr abgab. Im dritten Satz startete die SG Rodheim schlecht und lag zunächst mit 0:3 Punkten hinten. Doch Alexander Schuld brach mit einer 8-Punkte-Aufschlagserie den Willen der Biedenkopfer Spieler.

Trainer Zschiesche kommentierte die Partie und lobte die neue Aufstellung, die zwar vorher noch nie trainiert wurde, aber absolut effektiv war. Besonders hervorzuheben war Libero Daglioglu, Hüseyin, der an diesem Tag einen außerordentlich guten Job machte.

Die SG Rodheim freut sich nun auf weitere Spiele gegen spielstarke Mannschaften.

Herren III: Aus 2 mach 3

01. Okt 2023 | Robert Stodtmeister |

Das Team um Coach Schmitti tritt auch in der Saison 23/24 in der Landesliga Nord an, diesmal aber als SG Rodheim 3. Durch den Meistertitel der Vereins-Kameraden und dem Aufstieg in die Oberliga wurden die Nummern neu vergeben.

Im Vergleich zum Vorjahr gibt es einige Änderung im Hinblick auf den Kader. Die Abgänge halten sich in Grenzen, denn nur Christian Ruppert (MB) nimmt die Herausforderung an und schlägt zukünftig in rodheims Erster auf, und sehr wahrscheinlich ein. Im Bereich der Zugänge ist die Liste wesentlich länger – insgesamt 8 neue Spieler an der Zahl, so dass der Kader ganze 19 Spieler umfasst. Neben den Routiniers Christian Albrecht, Joachim Jahr, Paul Jansen und Matthias Walter stoßen auch einige jüngere Spieler wie, Fabius Kulcsar, Daniel Conzales und Julian Heidt dazu.

Das Team stellt somit eine interessante Mischung aus jungen Wilden und gestandenen Spielern dar. Der große Kader lässt die Personalsorgen der letzten Jahre vergessen und stellt das Trainerteam vor ganz neue Aufgaben. Die Marschroute ist klar, zunächst als Team zusammenwachsen und Stabilität finden. „Mit diesem Kader und den Erfahrungen der letzten 2 Jahre, sollten wir in der oberen Hälfte der Tabelle mitspielen“, erklärt Thomas Lingenau als Ziel.

Herren II: Oberliga-Aufsteiger mit fulminantem Saisonstart

27. Sep 2023 | Martin Kersten |
9A9B7A5D 440D 4D6C 9A02 4E7ADEE40FCF


Wer hätte das gedacht? Schon die Landesliga-Meisterschaft im Frühjahr, verbunden mit dem Aufstieg in die Oberliga war ein mehr als überraschender Erfolg für die erfahrenen Volleyball-Oldies der SG Rodheim. Jetzt machen die Männer um Spielertrainer Detlef "Zini" Zschiesche in der neuen Hallensaison genau so weiter, wie sie vor der Sommer-Beach-Pause aufgehört hatten: sie gewinnen am laufenden Band…!

Zum Auftakt in heimischer Halle hatte man am vorigen Wochenende bereits dem jungen Team von Orplid Darmstadt recht klar mit 3:1 die Grenzen aufgezeigt. Beim ersten Auswärtstermin in Naurod (nahe Wiesbaden) sollte die Erfolgsgeschichte fortgeschrieben werden.

Die SG Rodheim startete wie die Feuerwehr, zog über eine solide Annahme und teils spektakuläre Abwehraktionen von Libero Thomas Henrichs ein druckvolles Angriffsspiel über Diagonal (Robert Stodtmeister), die schnelle Mitte (Philip König und Markus Grutzeck) und die beiden Außenangreifer (Detlef Zschiesche und Uwe Berlik) auf, dem die im Schnitt höchstens halb so alte Mannschaft aus Naurod wenig entgegenzusetzen hatte. Der erste Satz ging dementsprechend deutlich (25:13) an die Wetterauer. Die legten gleich nach und holten sich mit der bislang besten Saisonleistung auch den zweiten Satz ähnlich klar. Der erste Auswärtspunkt in der Oberliga war damit sicher, genauso sicher folgte leider auch (wieder mal) der Leistungsabfall in Satz Nr. 3. Kleine Nachlässigkeiten in allen Spielelementen führten dazu, dass der Gegner stärker und stärker wurde. Die TG Naurod witterte und nutzte ihre Chance, trotz einiger Spielerwechsel auf Rodheimer Seite auch in Satz Nr. 4, so dass es plötzlich 2:2 stand. Ein Entscheidungssatz musste her. In dem zeigte die Rodheimer Sechs um den erfahrenen Zuspieler Andi Zander wieder die ganze Entschlossenheit vom Anfang des Spiels, kämpfte sich zurück in den „flow“ und zwang die Nauroder schließlich mit unwiderstehlichem Angriffsdruck in die Knie (15:13).

So starten die Oberliga-Neulinge der SG Rodheim II mit zwei Siegen und fünf Punkten überraschend stark in die Saison. Wo der momentan Viertplatzierte im Oberhaus des hessischen Volleyballs wirklich steht, wird sich vermutlich schon am kommenden Wochenende zeigen: da treffen die Wetterauer daheim auf den Ligafavoriten aus Biedenkopf. (Sonntag, 1.10., 12 Uhr im Sportzentrum Rodheim, Zuschauer sind herzlich willkommen, Eintritt frei!)

Beachvolleyball: Generationswechsel beginnt

08. Jul 2023 | Robert Stodtmeister |
Pressefoto Gross
Mit 10 Spieler unter 18 Jahren, war das B-Turnier in Rodheim, bei den Herren erstaunlich jung besetzt. Gleich 3 Vater/Sohn Teams mit Andreas Zander/Ben Zander(13.Platz), Thomas Henrichs/Pit Henrichs(9.Platz) und Robert Stodtmeister/Jakob Stodtmeister(13.Platz) deuten einen Generationswechsel an.
Bei Temperaturen um die 35 Grad und glühendem Sand traten bei den Herren 18 Teams und bei den Damen 7 Teams um den Titel an. Trotz der sehr umfangreichen Versorgung der Spieler mit Speisen und kühlen Getränken, gingen alle Teilnehmer an ihr körperliches Limit. Unter Bedingungen, bei denen man am liebsten ohne viel Bewegung den Tag im Freibad oder See verbringt, wurde in Rodheim Hochleistungssport geboten. 
Im Damenturnier qualifizierten sich die an 1-4 gesetzten Duos durch und erreichte jeweils das Halbfinale. 
In der Begegnung Bergmann/Luding vs. Muschter/Storch zogen Bergmann/Luding in das Finale ein, welchen sie für sich auch entscheiden konnten. Im zweiten Halbfinale  Bradschetl/Rutsch vs. Funk/Trinkner-Hoß gewannen Funk/Trinkner-Hoß, mussten sich jedoch im Finale geschlagen geben. Das Spiel um Platz 3 gewannen nach 2:1 Sätzen Muschter/Storch.
Im Herrenturnier erreichten die starten Jungspieler Haar/Porsch und die an 1 gesetzten Lokalmatadoren Schuld/Wacker das erste Halbfinale, bei dem sich das routiniertere Team Schuld/Wacker mit 2:0 das Ticket in das Finale sicherten.
Beim zweiten Halbfinale ging es schon wesentlich knapper zu. Dort trafen Berlauer/Preisendörfer auf Flott/Fröhlich. Dort zogen mit einem kappen 2:1 Sieg Flott/Fröhlich das Ticket für das Finale.
Berlauer/Preisendörfer merkte man den Tribut an, den sie an die hohen Temperaturen zollen mussten. Das Team Haar/Porsch wirkte deutlich frischer und holte sich mit einem deutlichen 2:0 den Bronzerang.
Beide Finalisten mussten nach einem früh verlorenen Spiel in den Looserpool, womit das Team Flott/Fröhlich mit 7 Vorspielen und das Team Schuld/Wacker mit 6 Vorspielen in den Beinen zum Showdown um 20:15 Uhr aufliefen.
Mit Alexander Schuld und Julius Fröhlich waren Vater und Sohn Gegner dieser Partie. Alle 4 Spieler aktivierten ihre letzten Reserven und es wurde ein hart umkämpftes Match. Mit einer überragenden Abwehrleistung von Julius Fröhlich und Levi Flott, dem höchsten Blocker des Turniers, der Julius oft mit zweiten Bällen entlasten konnte wurde es ein Spiel auf Augenhöhe. 
Nach 2 abgewehrten Matchbällen gegen sich, nutzten Flott/Fröhlich ihren 3. Matchball zum Sieg.
Völlig erschöpft plumpsten alle 4 Spieler nach dem Matchball in den Sand und erhielten von den zahlreichen Zuschauern einen tosenden Applaus für die grandiose Leistung der Spieler.
Mit einem herzlich schönen Zitat von Alexander Schuld nach dem er gegen seinen Sohn verloren hat möchte ich den Bericht beenden und mich bei allen Helfern des so schönen Turniers bedanken.
„Enttäuschung, Verwunderung, Stolz. So dicht....! Irgendwie ein cooles und komisches Gefühl. Ihr zwei habt es euch wirklich verdient.“ 
 
Alle Bilder vom Turnier findet ihr hier.
 
Tim Wacker, Julius Fröhlich, Levi Flott und Alexander Schuld. 

Beachvolleyball: Senioren Landesmeisterschaften I

01. Jul 2023 | Robert Stodtmeister |
Pressefoto


Am ersten Juliwochenende fanden auf den Beachfeldern der SG Rodheim gleich 3 Hessenmeisterschaften im Senior*innen-Bereich statt.
Am Samstag starteten 5 Herrenmannschaft in der Altersklasse Ü41. Mit dem Team Schuld-Wacker und Robert Stodtmeister mit seinem Partner Peter Krautwurst vom PVC Skyshot standen sich drei Spieler von der SG Rodheim gegenüber. Der Hessenmeistertitel ging an Stodtmeister/Krautwurst, das Vizemeisterteam heißt Schuld/Wacker und den dritten Platz erreichte das Team Steinke/Weber.
Parallel fand auf den insgesamt 4 Feldern des Rodheimer Strandes die Hessenmeisterschaft Ü37 weiblich statt. Bei den Frauen gingen insgesamt 10 Teams an den Start. Im Finale kam es zu der Begegnung Roloff/Wortmann (beide Bergen-Enkheim) und Röper/Völz (beide ohne Verein). Die Bergen-Enkheimerinnen mussten sich im Finale geschlagen geben und wurden somit Vizemeisterinnen! Den Meistertitel gewinnen Röper/Völz und das drittplatzierte Team heißt Koschorreck/Lemke (ebenfalls Bergen-Enkheim). Auf Platz 4 landete mit Lukas/Passmann das beste Rodheimer Team.
11 Spielerinnen aus den Teams von Samstag traten am Sonntag abermals an und spielten mit ihren jeweiligen Partnerinnen um die Hessenmeisterkrone der Altersklasse Ü43. Das stark besetzte Feld lieferte sich teils enge Matches. Folgerichtig war auch das Finale zwischen den Teams Yvonne Baurenschmidt/Kim Thönnißen und Grit Jacob-Eisenkolb/Monika Strauß ein sehr spannendes! Über drei hart umkämpfte Sätze wurde der Sieger gefunden und der Hessenmeistertitel Ü43w ging an Baurenschmidt/Thönnißen, Platz 2 erreichten Jacob-Eisenkolb/Strauß. Die Bronzemedaille erspielte sich das Team Lange/von Wangenheim.

 

 

Ü41 Herren, Ü37 Damen

 

Ü43 Damen 

 

Alle weiteren Turnier findest du hier.

Beachvolleyball: 4 Turniere rum

17. Jun 2023 | Robert Stodtmeister |
Pressefoto

 

Link:  Alle Turniere

Dort findet Ihr auch Informationen und Fotos von den Turnieren.