Aktuelles
Herren 2: Oje in Okarben – 4:9
29. Jan 2015 | Christopher Moeller |
Die Herren Thomas, Markus, Arndt, Christopher und Sebastian konnten trotz weiblicher Unterstützung durch Tamara, vielen Dank für Dein Mitspielen, nicht wirklich etwas reißen in Okarben. Es war auch kaum zu erwarten.
Lediglich das Doppel 1 (Thommy/Arndt), Thommy gegen die Nummer 2 und mit zwei starken Spielen Arndt in der Mitte konnten siegreich vom Tisch gehen, sodass mehr als vier Punkte nicht ergattert werden konnten. Erwähnenswert sind die beiden 5-Satz-Matches: Arndt setzte sich mit enormem Kampfgeist gegen die Nummer 3 mit 11:8, 6:11, 3:11, 14:12, 14:12 durch. Markus zeigte ähnlichen Kampfeswillen und auch ein für die Klasse sehr gutes Spiel, doch ging es bei ihm mit 11:13, 10:12, 11:8, 11:7, 6:11 nicht so glücklich aus, denn der Kontrahent – gezwungen durch den Verlauf der Sätze 3 und 4 – setzte mit vollem Risiko auf die Karte Angriff zu Beginn des Entscheidungssatzes und traf alles wie er es brauchte. Trotz gelungener Gegenwehr wurde bei einer 3:5-Führung zugunsten des Gegners der Seitenwechsel vollzogen. Der Abstand veränderte sich bis zum 6:8 nicht, bevor ein Kanten- und ein Netzball zum 6:10 das Ganze entschieden. Des einen Glück, des anderen Pech. Berechtigten Beifall für das vielleicht sehenswerteste Spiel des Abends gab es gleichwohl.
Wichtiger ist ein Sieg im nächsten Spiel in Assenheim, Mitkonkurrent im Abstiegskampf, am kommenden Dienstag.
Herren II: Überraschungen zum Rückrundenstart – Sieg gegen Ockstadt, doch Niederlage gegen Klein-Karben
23. Jan 2015 | Christopher Moeller |
Mit einer alles andere als glänzenden Ausgangsposition nach der Hinrunde mit nur 3 Zählern galt es gegen die mit im unteren Teil der Tabelle schwimmenden Vereine in den Heimspielen gegen Klein-Karben und Ockstadt zu punkten.
Da die Jungs aus Klein-Karben, insbesondere die Nummer 1, stärker als zuvor und auch als erwartet aufspielten, ging die Begegnung nach 2:1-Führung nach den Doppeln und nach Einzelsiegen von Thommy gegen die ‚2‘, Alex gegen die ‚4‘ sowie Christopher gegen die ‚6‘ und einem Zwischenstand von 5:4 nach dem ersten Einzeldurchgang noch mit 6:9 verloren. Denn lediglich Markus konnte mit einem 11:1, 11:8 und 11:3 im weiteren Verlauf noch ein Ausrufezeichen setzen.
Mit dieser Auftaktniederlage im Gepäck, nahmen sich Thommy, Markus, Arndt, Udo, Christopher und Sebastian vor, gegen Ockstadt noch mehr Aggressivität zu zeigen und Spielintelligenz an den Tag zu legen. Das gelang überzeugend, vor allem im vorderen Paarkreuz, das sich mit einer beifallsreifen Leistung und am Ende 4:0 Siegen schadlos hielt. Infolge dieser Leistung und zwei gewonnener Doppel war ein solider Grundstein gelegt. Neben dem Doppel 2 (Markus/Udo) mussten nur Udo und Seppel Spiele abgeben. Zufrieden, im Abstiegskampf Boden gut gemacht zu haben, zog man sich zur Nachbesprechung und geistigen Vorbereitung der nächsten Aufgabe in Okarben eine Etage tiefer zurück.
Herren II: Der Siegeszug geht weiter – 9:4 gegen Heilsberg
09. Feb 2014 | Christopher Moeller |
Nachdem zuletzt auch das wohl schwerste Spiel der Saison in Dortelweil nach einigem Kampf gewonnen werden konnte, ging es darum, weiter verlustpunktfrei die Führung in der Tabelle zu behaupten. Das gelang Ralf, Matthias, Thommy, Jürgen, Arndt und Ersatzmann Tahsin, der dankenswerterweise für Markus einsprang, mit einem 9:4-Erfolg im Heimspiel gegen Heilsberg.
Lediglich Matthias und Tahsin gaben Ihr Doppel ab, und da nur Thommy, Arndt und Tahsin jeweils ein Einzel verloren, war der Sieg recht schnell in trockenen Tüchern. Jürgen hat als Einziger in der Mannschaft das Kunststück vollbracht, in der gesamten Saison bisher kein Spiel zu verlieren.
Die nächste Aufgabe, mit der gleichen Aufgabenstellung, ist das Auswärtsspiel in Bad Vilbel. Die Truppe hat zuletzt mit 9:5 gegen unsere Dritte die Oberhand behalten.
Herren II: Weiter weiße Weste durch ein mühevolles 9:6 in Dortelweil
29. Jan 2014 | Christopher Moeller |
Obwohl mit Ralf, Matthias, Thommy, Markus, Jürgen und Arndt in Stammbesetzung angereist, war allen Beteiligten klar, dass es der wohl schwerste Gang in der gesamten Spielzeit werden würde, denn der ebenfalls in Bestbesetzung angetretene Gastgeber und nur mit den zwei Minuspunkten aus der Vorrundenbegegnung schlechter dastehende Tabellenzweite aus Dortelweil würde alles versuchen, um gleichzuziehen. So wurde es auch ein enger Wettkampf, der sich in angespannter, aber stets sportlich fairer Atmosphäre bis über den Tageswechsel hinzog.
Jürgen und Ralf als Doppel 2 mussten gleich im ersten Match des Abends in fünf Sätzen die Waffen strecken, doch Matthias und Markus als Spitzendoppel konnten nach knapp verlorenem ersten Satz ebenso in vier Umläufen reüssieren wie Arndt und Thommy, sodass der anfängliche Rückstand in einen kleinen Vorsprung nach den Doppeln gedreht werden konnte. Das war auch wichtig, denn der weitere Verlauf brachte mit den drei überraschenden Niederlagen von Matthias, Ralf und Markus gegen unbändig kämpfende Kontrahenten in den sich anschließenden Einzeln in vier bzw. fünf bzw. vier Sätzen den erneuten Führungswechsel. Mit gutem Spiel brach Thommy den Bann, siegte mit Mühe in fünf Durchgängen und verkürzte damit wieder auf einen Zähler Rückstand. Da Arndt sich nicht, wohl aber Jürgen sich durchsetzen konnte, gingen die Rodheimer Recken jedoch unerwartet mit einem 4:5-Rückstand in die zweite Einzelrunde. In dieser waren die Karten offenbar besser gemischt für die Gäste, denn in den folgenden drei Einzeln von Ralf, Matthias und Thommy musste nur Ralf im Spitzenspiel einen Satz abgeben. Die vom bisherigen Rundenverlauf gewohnte Dominanz schien zurückzukehren, und die Führung wechselte zurück zu unseren Jungs. Markus spielte an diesem Abend weiter zwar nicht wirklich schlecht, aber sehr schwankend sowie irgendwie in seinen Bewegungsabläufen unkoordiniert und musste in fünf Sätzen auch sein zweites Einzel abgeben, wodurch die Kontrahenten noch einmal auf einen Zähler heranrückten, doch in jeweils vier Sätzen beendeten Jürgen und Arndt mit konzentrierten Auftritten zu später Stunde die Schlacht. Die 2:1-Satzführung für Matthias und Markus im bereits begonnenen Schlussdoppel musste nicht mehr veredelt werden.
Durch den weiteren Sieg - der letztlich doch mit einer gewissen Erleichterung nicht direkt gefeiert, aber doch beruhigt zur Kenntnis genommen wurde - beim eindeutig leistungsfähigsten Kontrahenten in der gesamten Kreisklassengruppe scheint der Weg zur Meisterschaft endgültig geebnet, wenn auch noch nicht ganz beschritten zu sein. Eine wichtige Aufgabe steht als nächstes noch im Heimspiel gegen Heilsberg, dessen Team allerdings schon sieben Verlustpunkte ansammelte, an, bevor dann wieder vermeintlich leichtere Aufgaben auf die ersten Meisterschaftsanwärter warten. Weiter so!
Herren II mit klarem Sieg im Bruderduell - 9:1
27. Jan 2014 | Christopher Moeller |
Ohne die Nummer 1, Ralf, doch dafür mit Thomas Lingenau trat die zweite Herren der SGR zum ‚heimischen Auswärtsspiel‘ Udo, Sebastian, Herbert, Florian, Reinhard und Mark entgegen. Erwartungsgemäß konnten Matthias, Thommy, Markus, Thomas, Jürgen und Arndt einen deutlichen Sieg erringen, denn lediglich das neu formierte Doppel 2, bestehend aus Matthias und Markus, mussten dem Spitzendoppel Udo/Sebastian nach einer knappen Niederlage im spannendsten Spiel des Abends mit 7:11, 10:12, 11:6, 15:13 und 11:13 den Vortritt lassen. Danach wurden lediglich noch vier Sätze abgegeben, und das bei prächtiger Stimmung ausgetragene vereinsinterne Match war absolviert. Bemerkenswert war der Kampfgeist von Udo, doch auch die anderen Mitglieder der Dritten warfen Alles in die Waagschale und somit trugen alle Beteiligten zu einem kurzweiligen Abend bei.
Der Rückrundenauftakt für den Tabellenführer war damit gelungen, und es kommt im nächsten Wettkampf zum wohl jetzt schon meisterschaftsentscheidenden Spiel beim Tabellenzweiten Dortelweil IV, der nur die zwei Minuspunkte aus der Vorrundenbegegnung gegen Rodheim II schlechter steht als der Spitzenreiter. Sollte auch danach die Weste der zweiten Mannschaft weiß sein, wären die erklärten Saisonziele Wiederaufstieg und Meisterschaft in greifbare Nähe gerückt.
Herren II siegt auch im Spitzenspiel beim SSV Heilsberg – 9:3
19. Sep 2013 | Christopher Moeller |
Beide Teams hatten vor der Begegnung jeweils 6:0 Punkte auf dem Konto und waren in Bestbesetzung angetreten. Naturgemäß wollte keiner im Kampf um die Tabellenführung Terrain preisgeben. Es war also angerichtet für das Top-Spiel. Außer dass Ralf überraschend zwei Einzel verlor, war der Rodheimer Tanker jedoch immer in sicheren, wenn auch manchmal aufgewühlten Gewässern unterwegs.
In den Doppeln gab das Doppel 1 mit Markus/Markus ebenso wie das Doppel 2, Ralf/Jürgen einen Satz ab, während Thommy und Arndt als Doppel 3 deutlich die Oberhand behielten. Nachdem Markus J. im Duell mit dem Spitzenspieler der Heilsberger glatt mit guter Leistung und ohne jegliche Probleme gewann, fühlte man sich schon deutlich dem Siegeshafen näher, doch Ralf unterlag überraschend gegen einen für ihn mit seiner Spielweise unangenehmen Gegner in vier Umläufen. Markus M. stellte mit zwar nicht brillianter, aber ausreichender Leistung den alten Abstand wieder her. Thommy hatte mit seinem aggressiv und sehr präzise spielenden Kontrahenten einen schweren Stand und musste ihm in vier Sätzen den Vortritt lassen. Die Jungs hinten holten zwei weitere Punkte, sodass der Zwischenstand von 7:2 Zählern nach der ersten Einzelrunde beruhigend war. Vielleicht war es für Ralf auch zu einschläfernd, denn nachdem er im Spitzenspiel die ersten beiden Sätze recht deutlich gewonnen hatte, verlor er die folgenden drei mit jeweils zwei Punkten Differenz. Er hatte schlichtweg einen rabenschwarzen Tag erwischt. Markus J. punktete erneut souverän. Zeitgleich begannen Markus M. und Thommy die vermeintlich letzten Matches, Markus hatte mit einer sehenswerten, konsequenten und konzentrierten Leistung schon 3:0 gewonnen und damit jeglichen Druck von Thommy genommen. Dieser gewann mit einem Kraftakt in fünf Sätzen, nachdem er die ersten beiden abgeben musste, nahm den Sieg von Markus aus der Wertung, holte den neunten Punkt, sicherte den Erfolg, die Null auf der Passivseite der Bilanz und die alleinige Tabellenführung.
Obwohl es sich mit 9:3 eher ungefährdet anhört, sollten der Betrachter wie die Mannschaft im Blick behalten, dass nur drei Spiele ohne Satzverlust gewonnen wurden, dass die Bestbesetzung auflief und dass unerwartete Spielverläufe nie auszuschließen sind. Auch wenn die Erwartungshaltung an die Herren II unverändert ist, muss die Konzentration auch für die nächste Aufgabe zuhause gegen Bad Vilbel hoch bleiben, zumal dann mit dem Fehlen von Markus M. erstmals in der Saison mit Ersatz aufgelaufen werden wird. Denn Überraschung findet statt, wo man sie nicht erwartet hat.