Aktuelles
Herren II: Wieder auf Erfolgskurs mit 9:1 gegen Florstadt
04. Mrz 2016 | Christopher Moeller |
Um es vorwegzunehmen: Sebastian ersetzte den zwar im Spiellokal anwesenden, aber spielunfähig erkrankten Mannschaftsführer Christopher mit Bravour, denn er gewann das Doppel 3 zusammen mit Udo wie auch sein Einzel. Ansonsten vollzählig in Stammbesetzung angetreten wollten Thommy, Harry, Arndt, Markus und Udo nach den beiden Niederlagen gegen Dortelweil und Steinfurth in den letzten Partien nun wieder auf der Siegerstraße fahren. Gegen den Drittletzten der Tabelle aus Florstadt sollte das in heimischer Halle gelingen.
Obwohl das Ergebnis mit 9:1 Zählern und 27:13 Sätzen eher deutlich erscheint, bildet die Ballbilanz (416:371) das tatsächliche Geschehen, das in vielen Matches recht eng verlief, genauer ab. Einerseits musste zwar nur Udo, der deutlich angeschlagen „zu Tisch ging“, dem Gegner gratulieren, was aber nicht weiter von substanzieller Bedeutung für das Endergebnis war. Andererseits gingen die vier Long-Distance-Matches von Doppel 3 (12:10 im 5.), Harry (11:9), Sebastian (11:8) und Thommy gegen die Nummer 1 (11:6) alle knapp an die SGR-Jungs. 3:0-Erfolge gab es nur von Thommy gegen die Nummer 2 und von Markus gegen die Nummer 3, wobei das letztgenannte Match einen engen Verlauf nahm, doch Markus setzte sich gegen Material mit 11:9, 11:8 und 13:11 aufs Neue nervenstark durch und ließ sich nicht aus dem Konzept und von seinem letztlich erfolgreichen Spiel(ansatz) abbringen.
So halten wir mit diesem Sieg und weiterhin zwei Zählern Abstand zum vierten Tabellenplatz als Fünfte den Anschluss an das Spitzenquartett. Die nächste Station auf der TT-Reise durch den westlichen Wetteraukreis führt uns nächste Woche nach Wölfersheim zum Vorletzten. Angesichts der Tabellensituation und der Tatsache, dass der vierte Rang zur Teilnahme an der Aufstiegsrelegation in die Bezirksklasse berechtigt, sollten auch dort zwei Punkte geholt werden, bei Abgabe möglichst weniger Spiele, denn es kann auch deren Bilanz am Ende für die Platzierung ausschlaggebend sein.
Herren II: Steinfurth einfach zu stark – 2:9
24. Feb 2016 | Christopher Moeller |
Wie zuletzt gegen Dortelweil wurde ein schweres Spiel erwartet, denn der gastgebende TTC aus Steinfurth ist mit bislang nur zwei Niederlagen souveräner Tabellenzweiter in der Kreisliga. Zudem mussten wir Harry ersetzen, für ihn ging dankenswerterweise Christine an den Tisch. Daher und auch aus taktischen Gründen (die Idee war, Doppel 3 so stark wie möglich zu stellen) ließ man lediglich das erfolgsverwöhnte Doppel 1 mit Arndt und Thommy so stehen und stellte Christine mit Christopher ins Doppel 3. Udo und Markus sollten das schier Unmögliche versuchen. Leider ging die Rechnung nicht auf, denn Markus und Udo schnupperten zwar nach 2:0 Satzführung am Sieg, mussten nach bravouröser Leistung den fünften Satz mit 11:7 gegen richtig gute Jungs jedoch leider abgeben, während Christine und Christopher in drei Sätzen deutlich unterlagen (11:2, 13:11, 11:2). Thommy und Arndt siegten ein weiteres Mal locker in drei Sätzen (11:6, 11:7, 11:8), sodass wir wie in den Begegnungen zuvor doch wieder mit Rückstand in die Einzel gingen. Und da gab es die volle Breitseite: Im ersten Einzeldurchgang konnten wir nicht ein Spiel gewinnen, obwohl die Familie Gohla jeweils erst im fünften Satz unterlag. Überhaupt – der Name Gohla: Thommy hatte in seinem zweiten Einzel einen ganz starken Auftritt und besiegte den Top-Mann aus Steinfurth mit grandioser Leistung in vier Sätzen mit 13:11, 11:9, 1:11 und 11:4 völlig verdient. Doch gleich danach hatten die Gastgeber den neunten Punkt erreicht, und es blieb nichts weiter als die Überlegenheit anzuerkennen und fair zu gratulieren.
Nach den drei anspruchsvollen Begegnungen in Ober-Mörlen, gegen Dortelweil und eben gegen Steinfurth kommen nun vermeintlich leichtere Gegner an die Tische. So wird zunächst der Drittletzte der aktuellen Tabelle, Florstadt, am 3. März 2016 in Rodheim zu Gast sein. Dabei hoffen wir nach den zwei Niederlagen zuletzt wieder auf ein Erfolgserlebnis. Auf geht’s.
Herren II: Herbe Schlappe gegen Dortelweil – 2:9
19. Feb 2016 | Christopher Moeller |
Die im Vergleich zur Vorrunde mächtig aufgerüstete Truppe aus Dortelweil – Nummer 1 und 2 aus der Hinrundenbegegnung spielten an 4 und 5 – ließ Thommy, Harry, Arndt, Markus, Udo und Christopher bei ihrem Gastspiel in Rodheim keine Chance. So gewannen nur wie gewohnt Thommy und Arndt als Doppel 1 ihre Eröffnung. Harry und Markus als Doppel 2 verloren in drei Sätzen mit 6:11, 10:12 und 10:12, wobei in den beiden letzten Sätzen bei 10:9 stets Satzball für unser Doppel gegeben war. Es half nichts. Doppel 3 wäre auch möglich gewesen, doch die Kontrahenten hatten irgendwie immer den längeren Atem, konnten sich mit Glück und Geschick in dem ein oder anderen Ballwechsel retten oder hatten einfach eine gute, sprich bessere Antwort.
Der 1:2-Rückstand nach den Doppeln wurde nach den Niederlagen von Thommy, Harry, Arndt und Markus schnell zu einem 1:6, bevor Udo als Nummer 5 der einzigen anwesenden Dame mit gutem Spiel eine Niederlage beibringen konnte und die Negativserie zumindest kurzfristig stoppte.. Christopher hatte es gegen einen Linkshänder, der seine starke offensive Vorhand erfolgreich durchbrachte, schwer und konnte leider nicht nachlegen. Da für Thommy und Harry gegen die bärenstarken Dortelweiler Top-Spieler die Trauben erneut zu hoch hingen, ging es schnell dahin und die Gäste nahmen mit 9:2 letztlich verdient beide Punkte mit.
Die nächste Begegnung ist das schwere Auswärtsspiel beim Tabellenzweiten in Steinfurth, aber vielleicht läuft es ja etwas besser, so wie bei dem tollen Erfolg in Ober-Mörlen.
Herren II: Niederlage gegen Tabellenführer Bad Nauheim mit 4:9
29. Jan 2016 | Christopher Moeller |
Nach den zuletzt recht einfach eingefahrenen Siegen stand diesmal die wohl stärkste Mannschaft der Kreisliga-Gruppe, in der die Herren II der SGR antritt, den Rodheimer Recken gegenüber. Der Tabellenführer aus Bad Nauheim ist mit nur zwei Minuspunkten aus zwei Unentschieden angereist – und leider auch so abgereist. Doch das 9:4 ist zu deutlich, wenn man hinter die Kulissen schaut, denn zum einen wurden die Gäste in immerhin sieben Fünf-Satz-Matches gezwungen und zum anderen gingen von diesen zwar fünf verloren, doch darunter drei mit zwei Punkten und eines mit drei Zählern Differenz im Entscheidungssatz. So etwas kann auch ganz schnell andersherum verlaufen, womit die ganze Sache komplett anders verlaufen hätte können. Doch hätte, hätte Fahrradkette …
Bleiben wir bei den positiven Dingen, also bei den für Rodheim gewonnenen Duellen: Dies gelang unserem Doppel 1 mit Thommy und Arndt über die volle Distanz, dann entzauberte Harry die Nauheimer Nummer 1 in vier Sätzen (12:10, 11:2, 8:11 und 13:11) durch eine blitzsaubere Leistung. Markus gewann gegen die Nummer 3 des Gegners in ebenfalls fünf spannenden Sätzen mit 12:10, 11:8, 10:12, 8:11 und 11:8 aufgrund eines guten sowie sehr disziplinierten und die (in diesem Fall wichtigen) Coaching-Anweisungen konsequent umsetzenden Spiels äußerst verdient. Christopher überzeugte gegen die Nummer 5, indem er seinem Kontrahenten in seiner unnachahmlichen Art die Bälle reihenweise gekonnt links und rechts um die Ohren haute. Somit stand es nach dem ersten Einzeldurchgang 4:5 gegen uns. Man war noch mit von der Partie, zumal die gewonnenen Einzel immer gegen den vermeintlich höher eingestuften Spieler erreicht wurden. Doch es ging anschließend nichts mehr, denn dann folgten die Niederlagen von Thommy (vier Sätze) und die dramatischen Fünf-Satz-Niederlagen von Harry, Arndt und Markus. Aus, die Maus.
Vor dem Hintergrund, dass die Nummer 6 der Gäste mit einem Q-TTR-Wert (Stand: Mitte Dezember 2015) von 1539 deutlich mehr Punkte aufzuweisen hatte als unsere Nummer 1 mit 1507, zeigten Thommy, Harry, Arndt, Markus, Udo und Christopher famose Leistungen und teils sehr sehenswerte sowie begeisternde Ballwechsel. Es wäre mehr drin gewesen, der Gegner wurde mehr als geärgert; insofern war die anschließende leichte Enttäuschung verständlich. Beim nächsten Spiel in Ober-Mörlen, aktuell einen Tabellenplatz hinter der SGR-Truppe gelistet, muss mindestens eine ähnlich gute Performance her, um zu bestehen und um den vierten Tabellenplatz zu verteidigen.
Herren II: Start mit einem 9:1-Sieg gegen Assenheim
15. Jan 2016 | Christopher Moeller |
Erneut vollzählig angetreten sahen Thommy, Harry, Arndt, Markus, Udo und Christopher dem Rückrundenstart freudig entgegen; alle wollten endlich wieder an den Tisch und einen Wettkampf spielen. Die Gäste aus Assenheim mussten mit drei Ersatzleuten krankheitsbedingte Ausfälle substituieren und jammerten schon vor Beginn, dass sie keine Chance haben werden. Das Ergebnis spricht Bände, wobei zwei Spiele, die im fünften Satz entschieden wurden, auch zugunsten der Assenheimer hätten ausgehen können.
Doch sowohl Satz- als auch Ballbilanz (28:8 und 382:240) sind neben dem eigentlichen Ergebnis eindeutige Indikatoren für den Spielverlauf. So mussten sich nur Harry und Markus, die in Ihrem Duett gegen das Spitzendoppel der Gäste nach der Weihnachtspause wohl noch nicht wieder ganz im Wettkampfmodus angekommen waren, ihren Kontrahenten in vier Sätzen geschlagen geben und das einzige Spiel des Abends abgeben. Außer in den besagten Long-Distance-Matches, welche Harry und Arndt bestritten, wurde sonst kein weiterer Satz mehr abgegeben mit Ausnahme von Markus. Er musste sich an die Spielweise seines Gegners mit kurzen Noppen zunächst erst einmal gewöhnen und verstehen, wo der Hase langläuft. So geriet er zu Beginn des ersten Satzes schnell deutlich in Rückstand, konnte diesen nicht mehr aufholen und gab den Satz mit 8:11 ab. Danach blieb er bei seiner Linie aus der zweiten Hälfte des ersten Umlaufs und gewann mit 11:3, 11:4 und 11:5 letztlich mal wieder souverän gegen ‚Material‘.
Bereits am kommenden Montag geht es zum deutlich schwereren Auswärtsspiel nach Okarben.
Herren II: Gambach konnte nicht bezwungen werden – 4:9
15. Dez 2015 | Christopher Moeller |
Zum Abschluss der Hinrunde stand das Auswärtsspiel gegen Gambach auf dem Spielplan. Am Samstagabend waren wir mehr als vollzählig im Spiellokal eingelaufen, denn die Stammbesetzung um Thommy, Markus, Arndt, Udo, Harry und Christopher wurde durch Cordula und Kerstin sowie Mia (der Tochter von Harry) ergänzt. Somit wurde zumindest den Zuschauerzahlen nach das Gast- fast zum Heimspiel. Danke für die Begleitung und das kompetent-professionelle Coaching (siehe unten).
Der Gegner hatte vor dem Anpfiff der Begegnung zwei Minuspunkte mehr als wir auf der Sollseite, doch leider war das nach dem Spiel anders und nun steht Gambach wieder vor uns auf Tabellenplatz vier, da sie eine um zehn Matches bessere Spielbilanz aufweisen. Somit nehmen wir über den Jahreswechsel mit 16:6 Punkten den guten vierten Tabellenplatz ein, der in dieser Spielzeit sogar zur Aufstiegsrelegation berechtigt.
In den Doppeln konnten nur Markus/Harry als Doppel II ihre Kontrahenten besiegen. Im ersten Einzel gelang Markus der Coup, sich in vier Sätzen gegen die Nummer 1 der Gegner durchzusetzen, obwohl er gegen die ungeliebten kurzen Noppen zu spielen hatte. Nach Eingewöhnung im ersten Satz, der 3:11 verloren ging, fachfraulichem Coaching durch die Ehefrau in der Satzpause und einer disziplinierten Umsetzung der Empfehlungen im zweiten Satz, der knapp gewonnen wurde, gelang die Wende. Die weiteren Sätze liefen ohne Probleme durch, und Markus konnte sich über eine erneut gute Leistung gegen Material und den verdienten Sieg freuen. Freude hatte dann auch noch Harry, der klar in drei Sätzen sicher gewann (11:6, 11:7, 11:5). Viel mehr kam nicht mehr nach, weder im ersten noch im zweiten Einzeldurchlauf, in dem nur Arndt durch erfolgreiches Zermürben noch einen Sieg herausarbeiten konnte. Das noch engste Spiel bestritt Markus, der im fünften Satz am Ende leider vier Punkte weniger hatte. Half jedoch nicht weiter, der Gegner hatte zuerst neun Zähler zu einem Zeitpunkt als wir nur vier hatten.
Eine sportlich erfolgreiche Vorrunde, die allen Beteiligten viel Spaß gemacht hat, ging mit einem gemeinschaftlichen vollzähligen Besuch im graSGRün und einem herzlichen Dank an unseren nicht zu überbietenden Mafü Christopher fröhlich zu Ende. Wir wünschen allen Lesern, Freunden und „Fans“ ein friedliches Weihnachtsfest und alles Gute für das Jahr 2016.