Aktuelles

5. Platz bei Südwestdeutscher Meisterschaft für Aliena Winterbauer

11. Feb 2012 | Sonja Gasteier |

Am Samstag dem 11. Februar 2012 wurden die Südwestdeutschen-Einzelmeisterschaften Frauen U17 im saarländischen Heusweiler ausgetragen. Mit dabei im hessischen Team  Aliena Winterbauer, Judoamazone der SG Rodheim und hessische Vizemeisterin. In ihrer Gewichtsklasse - 78 kg wurde im vorgepoolten KO-System mit Finalrunde gekämpft. Ihren ersten Kampf verlor sie knapp gegen eine höher graduierte Rheinländerin. Im zweiten Kampf verletzte sie sich, kämpfte aber tapfer weiter. Am Ende reichte es dann für Platz 5.

Trainer Bernd Levien ist mit dem Resultat sehr zufrieden. Ohne die Verletzung wäre auch mehr drin gewesen.  Infos zum Training gibt es unter 06047-950221.     

Aliena Winterbauer Hessische Vizemeisterin

28. Jan 2012 | Sonja Gasteier |

Am 28. Januar 2012 wurden die Hessischen-Einzelmeisterschaften Frauen U17 in Pfungstadt ausgetragen. 68 Athletinnen aus 32 Vereinen nahmen daran teil. Aliena Winterbauer, Judoamazone der SG Rodheim, startete in der Gewichtsklasse - 78 kg. Souverän erreichte sie das Finale, musste sich dort aber leider einer höher graduierten Kämpferin geschlagen geben. Als Vize-Hessenmeisterin  sicherte sie sich die Qualifikation für die Südwestdeutschen Einzelmeisterschaften am 11. Februar 2012 im saarländischen Heusweiler.

Morgenstern und Ferenz bei Oldie Cup platziert

29. Okt 2011 | Sonja Gasteier |

Zum 2. Mal fand der Offene Pfälzer Oldie Cup der Ü 30 in Landau statt. Der Unterschied zu den sonstigen Wettkämpfen bestand darin, dass der Wettstreit hier sich lediglich auf den Bodenkampf beschränkt. Auf den Kampf im Stand wird hier verzichtet. Altersbeschränkungen gab es aus organisatorischen Gründen nicht. Lediglich ein Mindestalter von 30 Jahren. Eva Morgenstern und Clarence Ferenz starteten an diesem Tag für die SG Rodheim. Zunächst ging Eva Morgenstern auf die Matte. Nach einem verlorenen Kampf gegen eine Schwarzgurtträgerin musste Morgenstern (Gelborangegurt ) in der Trostrunde weiterkämpfen. Dort schaffte sie es souverän sich bis ins kleine Finale vorzukämpfen und holte sich auf dem Siegertreppchen die begehrte Bronzemedaille ab.

Nun war Clarence Ferenz  an der Reihe. Dieser war an diesem Tag gut in Form. Seinen Auftaktkampf gegen einen Braungurt meisterte unser Gelborangegurtträger bravourös. Nach kurzem Griffkampf schaffte Ferenz es seinen Kontrahenten in einem Haltegriff auf der Matte festzuhalten. So schaffte er es bis ins Finale. Dort wartete ein Gegner aus Ungarn auf ihn. Ferenz schaffte es zunächst gegenzuhalten, doch nachdem er sich eine Zerrung in der Schulter zugezogen hatte, musste er den Kampf abgeben. Immerhin erreicht Ferenz an diesem Tag Platz 2. Trainer Bernd Levien ist mit den Leistungen sehr zufrieden. Es ist schön zu sehen, dass sich auch die „Oldies“ der SG Rodheim auf den Wettkämpfen durchsetzen. Infos zum Training unter 06047/950221

 

Zierke, Ferenz und Levien siegereich

22. Okt 2011 | Sonja Gasteier |

Die Bayerischen Bodenmeisterschaften fanden vergangenes Wochenende in Erlangen statt. In der U 20 startete Sebastian Zierke für die SG Rodheim. In der Gewichtsklasse bis 90 kg schaffte es Zierke sich bis ins Finale vorzukämpfen. Dort stand der Grüngurtträger einem Braungurt gegenüber. Während Zierke seinen Kontrahenten mit einem Haltegriff auf der Matte festlegen wollte, gelang diesem ein Konter, womit er ihn halten konnte. Nach 25 Sekunden hatte der bayerische Gegner den Punkt und damit den Sieg erkämpft. Zierke stand auf dem 2. Platz des Siegertreppchens und nahm die Silbermedaille entgegen.

In der Gewichtsklasse bis 100 kg ging Clarence Ferenz in der Ü 45 an den Start. Dort warteten lediglich weitaus höher graduierte Gegner auf unseren Gelborangegurt. Dennoch gab Ferenz nicht auf, sondern machte es seinen Kontrahenten alles andere als einfach. Während eines Kampfes gegen einen Ungarn verletzte sich Ferenz unglücklich an der Schulter, so dass er nur noch eingeschränkt Widerstand leisten konnte. Trotzdem schaffte er es sich bis ins kleine Finale und auf den 3. Platz vorzukämpfen.

Schließlich startete noch Bernd Levien. In der Klasse bis 73kg startete er nicht in seiner gewohnten Klasse bis 66 kg. In seinem Auftaktkampf schaffte es Levien sich mit einer kleinen Wertung in Führung zu bringen und erreichte den Sieg. Im weiteren Wettkampfgeschehen musste Levien nach einem verlorenen Kampf in der Trostrunde weiterkämpfen. Dort setzte er sich bis ins kleine Finale durch. Sein dortiger Kontrahent wollte, wie auch Levien, auf das Treppchen. Keiner gab den Techniken des Kontrahenten nach und so sprach der Kampfrichter am Ende Levien den 3. Platz zu. Dies waren für Levien die letzten Vorbereitungen für die Europameisterschaften der Veteranen in Leibnitz Mitte November.

Infos zum Training unter Tel. 06047/950221

 

SG Rodheim startet beim Odenwald Pokalturnier

18. Sep 2011 | Sonja Gasteier |

Vergangenes Wochenende starteten bei dem Odenwaldpokalturnier auch Judokas der SG Rodheim. In der U 17 vertrat Aliena Winterbauer die weiblichen Judokas. In der Gewichtsklasse bis 78 kg betrat sie die Matte. Gleich ihren Auftaktkampf musste Aliena gegen eine Braungurtin bestreiten. Doch sie meisterte die Aufgabe souverän. Im weiteren Verkauf stand Aliena erneut einer Braungurtin gegenüber, die im Pfalzkader trainiert. Aliena schaffte es sich gegen ihre Kontrahentin bis zum Schluss zu behaupten. Am Ende der Kampfzeit zeigte die Punktetafel ein Unentschieden. Die Kampfrichter entschieden den Kampf letztendlich zugunsten der Pfälzerin. Aliena erreichte  Platz 5.

Lucas Tugend vertrat die männliche U17. In der Gewichtsklasse bis 60kg hatte er den bestbesetzten Pool des Tages erwischt. In seinem Auftaktkampf bezwang Lucas einen Blaugurt problemlos mit vollem Punkt. Im weiteren Kampfverlauf musste Lucas jedoch nach einer Niederlage in der Trostrunde weiterkämpfen. Dort schaffte er es bis ins kleine Finale. Spannender konnte es kaum werden, denn Lucas machte es seinem Kontrahenten nicht leicht. In letzter Sekunde unterlag er jedoch seinem Gegner durch einen Würgeangriff und erkämpfte sich somit den 5. Platz.

Die U 20 wurde durch Alexander Reiter vertreten. Nach längerer Pause startete er in der Gewichtsklasse bis 73 kg. In seinem ersten Kampf wurde eine von Alexander erzielte Wertung seinem Kontrahenten zugesprochen. Dieser konnte sich über die Zeit retten und Alexander musste in der Trostrunde weiterkämpfen. Dort gewann er zunächst seine Kämpfe vorzeitig mit Punkt, musste sich jedoch kurz vor dem kleinen Finale einem Braungurt geschlagen geben. Alexander erreichte Platz 6.

Sebastian Zierke startete in seiner alten Gewichtsklasse bis 90 kg. Durch eine Verletzung war Sebastian an diesem Tag nicht in Topform, trotzdem erreichte er am Ende noch Platz 7.

Zu ihrer Wettkampfpremiere startete Eva Morgenstern in der Gewichtsklasse bis 57 kg bei den Frauen. Ihren Auftaktkampf meisterte Eva bravourös gegen eine Braungurtin. Bereits nach kurzer Zeit holte sich Eva den vollen Punkt und damit den Sieg. So schaffte sie es sich bis ins Finale vorzukämpfen. Dort traf unsere Judoamazone auf eine routinierte Schwarzgurtin. Eva kämpfte bis zum Schluss, musste sich allerdings der erfahreneren Kontrahentin geschlagen geben. Somit erreichte Eva bei ihrem ersten Wettkampf gleich Platz 2 und gewann die Silbermedaille.

Schließlich durfte noch Clarence Ferenz bei den Männern bis 100 kg auf die Matte. Clarence hatte bislang auch nur ein Bodenturnier als Wettkampferfahrung aufzuweisen. Das Los brachte Clarence an diesem Tag wenig Glück. Gleich im ersten Kampf stand er einem Schwarzgurt gegenüber, der ihm wenig Gelegenheiten für eigene Angriffe ließ. Auch in den weiteren Kämpfen traf Clarence auf Braun- und Schwarzgurte. Trotzdem gelang es ihm sich bis auf den 5. Platz vorzukämpfen.

Trainer Bernd Levien ist mit dem Engagement seiner Athleten sehr zufrieden. Genau diese Turniere dienen Neueinsteigern dazu Erfahrungen zu sammeln und sich auf eine Wettkampfmatte zu trauen. Toll, dass auch die Neulinge Techniken aus den letzten Trainingseinheiten umsetzen und Wertungen erzielen konnten, so Levien weiter. Infos zum Training unter 06047/950221

Jan Niklas Gasteier auf dem Siegertreppchen

18. Sep 2011 | Sonja Gasteier |

Vor den Herbstferien fanden in Hungen die Hessichen Kyu Meisterschaften statt. Bei diesem Turnier wird nicht nur nach Alters- und Gewichtsklasse getrennt, sondern auch nach Gurtfarbe unterteilt. Jan Niklas Gasteier war an diesem Tag als Vertreter für die SG Rodheim auf der Matte. Unser Gelb-Orangegurt startete in der U14 in der Gewichtsklasse bis 60 kg. In seiner Klasse durften Wettkämpfer von Gelb bis Grün an den Start.

In seinem Auftaktkampf kostete Jan Niklas eine kleine Unaufmerksamkeit den Sieg und so musste er in der Trostrunde weiterkämpfen. Dort machte er es seinen Gegnern keinesfalls leicht. Immer wieder erkämpfte er sich kleine Wertungen und gelang so bis ins kleine Finale. Dieses kleine Finale wurde im wahrsten Sinne spannend bis zum Schluss. Die Kontrahenten schenkten sich nichts. Immer wieder wurden Würfe angesetzt. Haltegriffe angesetzt und durch Befreiungen wieder zunichte gemacht. Beide Athleten wollten gewinnen. Jan Niklas schaffte es letztendlich sich durch einen Haltegriff durchzusetzen und erhielt, nachdem er seinen Gegner 25 Sekunden auf der Matte festhalten konnten, den ersehnten vollen Ippon-Punkt und somit den Sieg. Somit erreichte Jan Niklas den 3. Platz auf dem Siegertreppchen und die Bronzemedaille.

Trainer Bernd Levien ist sehr zufrieden mit Jan Niklas. Durch sein Trainingsfleiß hat er es geschafft sich bis nach vorne zu kämpfen. Wer gerne mal mittrainieren möchte kann sich unter 06047/950221 informieren.