Aktuelles

Weihnachtsfeier der Judokas 2022

21. Dez 2022 | Jan Lichtenstein |
Weihnachtsfeier 2022 (1)

Vor jeder Feierlichkeit steht erst einmal viel Übung und Training, um den sportlichen Erfolg zu erlangen. Auch am Freitag den 16.12.2022 mussten die Judokas erst ihre erlernten Würfe, Fallübungen und Haltegriffe im Rahmen einer Judo-Gürtelprüfung vorführen.

Danach konnten alle gemeinsam mit ihren Familienangehörigen, bei vielen leckeren Speisen und Getränken die Weihnachtsfeier der Judokas genießen. 

Vielen herzlichen Dank an das Orga Team Judo und alle Eltern, die zu dieser gelungen Weihnachtsfeier beigetragen haben.

Mazda Cup 2022

13. Dez 2022 | Jan Lichtenstein |
IMG 0134

Am Sonntag, den 09.10.2022 fand der 6. Judo Mazda Cup der SG Rodheim statt. Er wurde von der Judo Abteilung der SG Rodheim in enger Zusammenarbeit mit den Sponsoren von Mazda Fischer, Karben ins Leben gerufen.

Zum Turnier waren insgesamt 4 Vereine angetreten, JC Neuenschmidten, VfL Bad Wildungen, Turnerschaft Büdingen und die Judokas der SG Rodheim.

Alle Teilnehmer und Zuschauer waren begeistert von dem ungewöhnlichen Judo Turnier, nicht zuletzt weil es in einer freundlichen und sportlichen Atmosphäre aller beteiligten Vereine durchgeführt wird.

Nach 6 Stunden anstrengenden Wettkampfgeschehen und der anschließenden Auswertung stand fest, die Judokas der SG Rodheim, welche mit insgesamt 24 Athleten, davon vielen Youngster (Wettkampfneulinge) angetreten waren, hatte diesmal das besondere Glück den Wanderpokal wieder zurück nach Rodheim zu holen.

Judokas besetzen Siegertreppchen beim HoPsEr Turnier

28. Nov 2017 | Ken Schneider |
Landau.jpg

Florian Kraus vertrat am 16.09.2017 die SG Rodheim beim diesjährigen Hopser Turnier in Landau.

Er startete in der U 12. Sichtbar aufgeregt betrat Florian die Matte zu seinem zweiten Wettkampf. Während er seinen Auftaktkampf abgeben musste gelang es ihm jedoch noch sich bis ins kleine Finale vorzukämpfen. Dort meisterte er dies sehr gut und erkämpfte sich den 3. Platz. Am Sonntag durften zunächst die Kämpfer der U 10 ihr Können unter Beweis stellen. Kyle Jany hatte an diesem Tag seinen Auftaktwettkampf. Bei den Leichtgewichten trat Kyle an und lies seinen Kontrahenten wenig Chancen. Problemlos schaffte er es sich bis zum Finale vorzukämpfen. Dort stand der weißgelb-Gurt einer erfahrenen Gegnerin gegenüber, der es zuvor gelang alle Kämpfe in Sekunden zu gewinnen. Doch dieser Kampf verlangte beiden alles ab. Erst nach Ablauf der regulären Kampfzeit entschied eine kleine Wertung, den Kampf. Kyle erreichte einen guten zweiten Platz auf dem Siegertreppchen.

Später durfte die U14 auf die Matte. Erneut durfte Florian Kraus antreten. Auch an diesem Tag wurde es ihm nicht sehr leicht gemacht. Weitaus höher graduierte Kontrahenten wollten Florian den Weg auf das Treppchen verwehren, doch Florian setzte sich durch. Erneut schaffte er es sich bis ins keine Finale vorzukämpfen und holte sich dort die Bronzemedaille.

Leon Rogowski wurde als nächstes in der U14 aufgerufen. Er machte sich für seinen ersten Wettkampf bereit. Obwohl der Youngster noch nicht viel Wettkampfluft geschnuppert hatte schaffte er es seinen Gegnern alles abzuverlangen. In seiner Gruppe waren unter anderem Kaderathleten vertreten. Obwohl Leon erst den weißgelben Gürtel trägt mussten seine Kontrahenten sich anstrengen. Dennoch kämpfte sich Leon bis ins kleine Finale vor und holte sich dort mit dem 3. Platz die Bronzemedaille.

Franziska Weber vertrat die SG Rodheim dann noch in der weiblichen U14. Obwohl sie eigentlich nur bis 62 kg kämpfen sollte teilte das Los ihr Gegnerinnen in der 70kg Gewichtsklasse zu. Mit Respekt nahm Franziska die Herausforderung an. Gleich den Auftaktkampf entschied Franziska bereits nach wenigen Sekunden mit einem Ippon für sich. Angespornt ging es in die nächsten Runden und auch da konnte sie alle Kämpfe vorzeitig mit vollem Punkt gewinnen, bevor sie im Finale stand. Noch einmal hieß es alles geben. Im Finale wurde es Franziska erneut nicht leicht gemacht, doch sie wollte sich den Sieg nicht mehr nehmen lassen und bezwang ihre Gegnerin erneut mit einem Ippon. Somit holte sie sich den Platz ganz oben auf dem Siegertreppchen und die begehrte Goldmedaille.

Trainer Bernd Levien zeigte sich begeistert von den gezeigten Kämpfen seiner Schützlinge. Mit einem so hohen Niveau beim HoPsEr Turnier hatte er nicht gerechnet. Umso erfreulicher, dass seine Athleten alle eine Platzierung erkämpfen konnten. Wer auch gerne mal mittrainieren möchte kann dies mittwochs, freitags oder samstags gerne tun. Weitere Infos telefonisch unter 06047/950221.

5 Bezirksmeister für die SG Rodheim

02. Okt 2016 | Sonja Gasteier |
BEM 2016.3.JPG

Die SG Rodheim fuhr am 24.09.2016 mit 7 Judokas zu den Bezirksmeisterschaften nach Schöneck. Gegen Mittag sollte es es für Lorenz Herp ( U11 ) und Franziska Weber ( U13 ) losgehen. Aus organisatorischen Gründen startete das Turnier jedoch erst mit fast 2 stündiger Verspätung. Die Kinder mussten in der Halle warten und  dies zerrte verständlicherweise ganz schön an den Nerven. Trotzdem schaffte es Lorenz Herp auf einen guten 2. Platz in der Gewichtsklasse bis 32,7kg. Franziska Weber zeigte Nerven aus Stahl und wurde am Ende mit der Goldmedaille in der Gewichtsklasse bis 63 kg belohnt.

Gegen 17 Uhr kamen dann die Judokas der U 15 und U 18 erwartungsvoll in die Halle. Da jedoch noch immer nicht alle Gewichtsklassen der jüngeren Athleten starten konnte hieß es auch hier erst mal warten. Gegen 22 Uhr konnten die letzten Wettkämpfer der SG Rodheim dann endlich die Halle verlassen. Mit im Gepäck hatte Larissa Mangelsdorff ( - 44kg ) und Marisa P. ( -57 kg ) die Goldmedaille. Luis Tugend ( -73 kg ) und Jan-Niklas Gasteier (-90 kg) durften bei den männlichen Athleten ganz oben auf das Siegertreppchen und erhielten ebenfalls die Goldmedaille. Tim Kreisel startete bis 66 kg und erreichte den 2. Platz.

Somit haben sich alle Teilnehmer für die Hessischen Meisterschaften qualifiziert und werden auf ihr neues Ziel hin trainieren. Hoffentlich findet der Wettkampf dann unter besseren Voraussetzungen statt. Trainer Bernd Levien bleibt optimistisch und lädt alle Interessierten zu einem Schnuppertraining nach Rodheim ein. Infos unter 06047/950220

Olympiasieger Frank Wieneke begeistert groß und klein

08. Mai 2016 | Sonja Gasteier |
IMG_8878.JPG

Bereits zum 3. Mal organisierte die Abteilung Judo der SG Rodheim einen Techniklehrgang mit Olympiasieger Frank Wieneke. Wieneke ist Goldmedaillengewinner der Olympischen Spiele 1984 in Los Angeles und Silbermedaillengewinner der Olympischen Spiele 1988 in Seoul. Diesmal kamen mehr als 70 Teilnehmer aus 10 Vereinen. Besonders an dem Lehrgang ist, dass junge Athleten ab 7 Jahren bereits teilnehmen können, wie auch die alten Hasen. Doch dies gelang wie bereits bei den vorigen Ausrichtungen des Lehrganges erstaunlich gut. Frank Wieneke, der 2008 Ole Bischof als Bundestrainer zum Olympiatitel führte, gelang der Spagat zwischen Anfänger und Routinier ohne eine Spur von Problemen. Unterstützt wurde er dabei von ausgewählten Judotrainern der SG Rodheim. Auch die Zuschauer waren begeistert und schauten dem ganzen gespannt zu. Während morgens zunächst Standtechniken auf dem Programm standen, wurde es nach der Mittagspause ruhiger. Aber auch im Boden wusste Wieneke seine Teilnehmer zu beeindrucken. Routiniert schaffte es Wieneke tatsächlich die Techniken so zu erklären, dass alle die Techniken auch umsetzen konnten. Erneut schaffte es Wieneke mit einfachen Umdrehern bis hin zu komplizierten Würgetechniken zu begeistern.

Um das Ganze zu festigen wurde nach den Technikeinheiten noch eine Randorirunde ( kleiner Wettkampf ) eingebaut, damit alle auf ihre Kosten kamen. Die Teilnehmer erhielten alle eine persönliche Teilnehmerurkunde, welche sie sich in der Autogrammrunde nach dem Training gerne signieren liessen. Wieneke gab geduldig Autogramme und beantwortete zwischendurch noch Fragen der Teilnehmer. Am Ende waren Alle so begeistert, dass eine Wiederholung des Lehrganges (fast) beschlossene Sache ist.

 

 

Eva Morgenstern auf Siegerpodest in Berlin

08. Mai 2016 | Sonja Gasteier |
Eva.jpg

Am 09.04.2016 fanden in Berlin die Deutschen Meisterschaften der Ü 30 im Judo statt. Eva Morgenstern vertrat bei diesem Ereignis die SG Rodheim. In der Altersklasse F4 nahm sie bis 57 kg an dem Wettkampf teil. Im Training hat sie sich monatelang darauf vorbereitet.  Morgenstern hatte einen vollen Pool und musste um einen Platz auf dem Podest hart kämpfen. In ihrer Gruppe hatte sie neben einer Schwarzgurtin auch noch Braungurte, was es unserer orange-grün Gurtträgerin nicht unbedingt einfach machen würde. Doch mit Ehrgeiz kämpfte sich Morgenstern nach einem verlorenen Auftaktkampf wieder nach vorne. Im kleinen Finale war ihr Ziel zum greifen nah. Mit einer Würgetechnik zwang sie ihre Kontrahentin zur Aufgabe und sicherte sich den 3. Platz auf dem Podest und die damit verbundene Bronzemedaille.

Wer gerne mal mit trainieren möchte kann dies gerne tun. Infos dazu gibt es unter 06047/950221 oder direkt im Training.