Aktuelles
Herren III: Mit Platz an der Sonne in die Winterpause
01. Dez 2019 | Robert Stodtmeister |

Mit einem spannenden 3zu1 Sieg kehrten die BOL Volleyballer der SG Rodheim am Sonntagabend aus dem Westerwald heim.
“Wir haben heute gut gespielt , auch wenn die Blocksicherung nicht so optimal stand wie im Vorfeld besprochen- dafür haben wir im Angriff und Aufschlag überzeugt und dürfen nun bis Ende Januar auf Platz 1 überwintern , “ so Trainer Zini Zschiesche nach dem Trip zum SK Driedorf.
Auch wenn die ersten drei Sätze hart und nach Befinden von Mittelangreifer Thies Jünger unnötig hart umkämpft waren , mußten die Rodheimer gerade im vierten Satz nochmals bangen. Mit 32:30 Punkten ging der Satz glücklich und damit der Gesamtsieg an die Oldies aus der Wetterau.
Oldie Chef Peter Stößinger zeigte sich besonders erfreut über die Leistung seiner Schützlinge , die sich parallel schon wieder auf die Seniorenmeisterschaften vorbereiten und in der Bezirksoberliga ihren oftmals 30 Jahre jüngeren Gegnern immer noch den Schneid abkaufen.
“Wer, wenn nicht wir “, könnte man meinen, aber der slogan steht für deutlich mehr Engagement Richtung Demokratie.
Jugend U12: Rodheimer gewinnen Turnier
01. Dez 2019 | Robert Stodtmeister |

Bereits eine Woche zuvor traten die Rodheimer Mini-Piraten bei einem Einladungs-Turnier in Bad Soden an. Teilnehmen durften Jungs und Mädchen unter 12 Jahren. Gespielt wurde im Modus 2:2. Die SG Rodheim trat gleich mit 4 Teams an und belegte nach vielen spannenden Spielen die Plätze 1, 3, 4 und 5. Wir gratulieren allen teilnehmenden Spielerinnen und Spielern zu ihrer tollen Leistung und wünschen weiterhin viel Freude im Training und bei den nächsten anstehenden Spielen.
Am Turnier nahmen teil: Greta Fulle / Lea Zander (1. Platz), Tom Jahr / Raphael Scholz de Oliveira (3. Platz), Jannes Amelung / Jannis Straub (4. Platz), Julia Crolly / Syrine Müller (5.Platz)
Herren I: Auswärtssieg beim Favoriten
30. Nov 2019 | Robert Stodtmeister |
Vergangenen Samstag waren die Rodheimer Piraten zu Gast beim Ligafavoriten SSG Langen. Nach der Heimniederlage im letzten Spiel wollten die Männer den Anschluss an die Tabellenspitze mit einem Sieg gegen den direkten Konkurrenten halten. Mit einer guten Trainingsleistung unter der Woche gingen die Auswärts noch ungeschlagenen Rodheimer hoch motiviert in die Partie und konnten sich schnell eine komfortable Führung herausspielen und gewannen den ersten Satz klar (25:14). Der zweite Satz startete zunächst ausgeglichen, durch eine starke Abwehrleistung und sehenswerten Angriffsaktionen gelang es dem Team um Kapitän Tim Wacker zur Satzmitte sich einen Vorsprung zu erkämpfen, welcher bis zum Satzende gehalten werden konnte. Somit ging auch Satz 2 mit 25:18 an die SG und es deutete alles auf einem Überraschend klaren Auswärtssieg hin. Das junge Team aus Langen schaffte es jedoch noch einmal zurück in Spiel zu finden und gewann anschließend die folgenden 2 Sätze. Aus einer über das ganze Spiel hinweg starken Annahmeleistung der Rodheimer fehlte es in den beiden Sätzen vor allem an der gewohnten Durchschlagskraft im Angriff. Satz 5 musste nun die Entscheidung bringen ob die Piraten die verdienten Punkte mit nach Hause nehmen konnten. Trainer Johannes Voeske stellte sein Team noch einmal auf den Entscheidungssatz ein und die Männer fanden zu Ihrem Spiel aus den ersten beiden Sätzen zurück. Mit druckvollen Aufschlägen und variablen Angriffsspiel konnten sich die Rodheimer schnell absetzen und machten den Sieg gegen den Favoriten fest (15:11).
Nach dieser Energieleistung haben die Roheimer nun zwei Wochen Zeit bevor sie zum Jahresabschluss am 14.12.2019 den Tabellenführer TSV Speyer in eigener Halle empfangen. Die Mannschaft freut sich über tatkräftige Unterstützung und zahlreiches Erscheinen.
Es spielten: Stefan Brömmeling (MB), Robert Stodtmeister (AA), Andreas Zander (Z), Tim Wacker (D), Moritz Sachs (AA), Philip König (MB), Matthias Graudenz (L), Tom Fritsche (AA), Alexander Schuld (MB)
Herren II: Mit 3:1 Erfolg die Hinrunde beendet
30. Nov 2019 | Robert Stodtmeister |
Als letztes Spiel der Hinrunde ging es für die Rodheimer-Landeligisten am Sonntag dem 1.12. Richtung Norden zum FSV Bergshausen. Zur Freude von Trainer Dieter Schmitt meldeten sich sowohl Timo Becker als auch Jens Bender rechtzeitig nach deren Verletzungen zurück. Dank der Unterstützung von Andreas Marcks startete Rodheim mit einem 8-Mann Kader die frühe Reise nach Kassel.
Das große Ziel für das letzte Spiel der Hinrunde war es eine Kehrtwende einzuleiten, nachdem in den vergangenen Spielen neben den Siegen vor allem der Spaß und das Teamgefühl fehlten. Schon beim Aufwärmen war auf rodheimer Seite eine neue-alte Stimmung zu spüren.
Vom ersten Punkt an setzten die rodheimer Herren die Hausherren mit druckvollen Aufschlägen unter Druck. Bergshausen konnte kaum frei aufspielen und scheiterte immer wieder an der gut organisierten Block- Feldabwehr der Gäste. „Die Feldaufteilung ist super, uns fallen keine Bälle rein und spielen die Bälle sauber zu Ende“, so Libero Thomas Lingenau in der Auszeit der Hausherren. Wenige Minuten später gewann Rodheim Satz 1 mit 25:17. Der zweite Satz gestaltete sich ähnlich wie Satz 1. Zuspieler Schmitt setzte seine Angreifer aus einer stabilen Annahme heraus immer wieder gekonnt in Szene, oder punktete selbst. So dass auch Satz 2 zu Gunsten der Rodheimer mit 25:21 endete. In der Satzpause sagte Timo Becker „Wir starten wieder bei 0:0, das heißt noch nichts!“ Mit dieser Aussage sollte er recht behalten. Nachdem sich die rodheimer Herren einen großzügigen Vorsprung von 17:8 erspielt hatten, ging die Spannung und Konzentration verloren. Nach einem 9:0-Lauf der Gastgeber fehlte Rodheim der nötige Biss um den Satz noch zu drehen – Bergshausen gewann mit 25:23. Mit Anpfiff des 4. Satzes war Rodheim wieder auf dem Niveau der ersten beiden Sätze. Der Unterschied zum dritten Durchgang lag darin, dass die Spannung und Konzentration konstant hochgehalten wurden. Mit einem deutlichen 25:16, im vierten Satz, gewann Rodheims zweite Mannschaft verdient mit 3:1.
Nach diesem Sieg überwintert Rodheim auf dem 6. Tabellenplatz, bevor es am 26.01.20 in Marburg gegen den Tabellenführer und Titelfavoriten gilt den Aufwärtstrend zu bestätigen.
Es spielten: Timo Becker, Jens Bender, Max Gaus, Stefan Kann, Thomas Lingenau, Andreas Marcks, Rolf Oberhofer, Dieter Schmitt
Herren I: 0:3 Heimschlappe gegen U.N.S
23. Nov 2019 | Robert Stodtmeister |

Zum zweiten Mal in Folge musste die Herren 1 der SG Rodheim am vergangenen Samstag eine Niederlage auf heimischen Terrain hinnehmen. Gegen die U.N.S. Rheinhessen fehlten in jedem Satz ein paar Prozentpunkte Leistungsvermögen, um die phasenweise ausgeglichene Begegnung für sich entscheiden zu können. Dabei waren die Hausherren durchaus ansprechend in die Partie gestartet. Nach anfänglichem Abtasten mit wechselnder Führung konnte man sich Mitte des ersten Satzes einen knappen Vorsprung erspielen und diesen anschließend bis auf 22:18 ausbauen. Doch anstatt den „Sack zuzumachen“ schmolz der Vorsprung dahin, die Gäste aus Rheinhessen erkämpften sich mit couragiertem Spiel den Ausgleich und kurze Zeit später mit 27:25 auch den äußerst knappen Satzgewinn. Auch der zweite Satz startete ausgeglichen. Allerdings konnte der Gegner relativ mühelos über die Außen- sowie die starke Diagonalposition punkten während auf Rodheimer Seite das Block-Abwehr-System an diesem Abend nicht so gut wie gewohnt funktionierte. Folgerichtig erspielten sich die Rheinhessen im Laufe des Satzes immer wieder einen kleinen Vorsprung. Trotzdem steckte die SG zu keiner Zeit auf, konnte den Punkterückstand durch einige sehenswerte Angriffsaktionen verkürzen und sogar zum 24:24 ausgleichen. Aber die Gäste gaben sich in der „Crunch-Time“ keine Blöße und verwandelten ihren ersten Satzball zum 26:24 und damit zur 2:0 Führung. Auch der dritte Satz brachte keine Wende mehr in die Begegnung. Trainer Jo Voeske schickte zwar mit Moritz Sachs und Alex Schuld zwei frische Spieler auf das Feld, doch der Gegner zog sein solides Angriffsspiel durch, machte weniger Fehler und jubelte nach einem 25:21 über den 3:0 Auswärtssieg.
Am kommenden Wochenende haben die Rodheimer beim Tabellenzweiten SSG Langen die Chance zur Wiedergutmachung. Um auf Tuchfühlung zum Führungsduo zu bleiben ist dann aber eine deutliche Leistungssteigerung vonnöten.
Es spielten: Stefan Brömmeling (MB), Robert Stodtmeister (AA), Andreas Zander (Z), Tim Wacker (D), Tim Breitenfelder (AA), Moritz Sachs (AA), Philip König (MB), Matthias Graudenz (L), Morris Liebster (L), Alexander Schuld (MB)
Trainer: Johannes Voeske
Herren I: Lokalderby Rodheim vs. Eintracht
16. Nov 2019 | Robert Stodtmeister |

Vergangenen Samstag reisten die Rodheimer Piraten nach Frankfurt zum Auswärtsspiel. Aufgrund der kurzen Anreise und der geringen Zuschauerzahl hatte das Spiel Heimspielcharakter. Trainer Voeske warnte sein Team jedoch, denn Gegner nicht zu unterschätzen, da dieser am vorherigen Spieltag den selbsternannten Titelaspiranten Langen deutlich geschlagen hatte.
Angeführt durch eine Aufschlagserie von Zuspieler Zander, gelang es der SGR in den ersten Satz mit einer komfortablen Führung zu starten. Trotz diverser Nachlässigkeiten in der Angriffssicherung gewannen die Rodheimer den Satz mit 20:25.
Im zweiten Satz ein ähnliches Bild. Rodheim konnte sich früh einen Vorsprung durch druckvolle Aufschläge erspielen, sodass die Eintracht beim Stand von 12 zu 18 eine Auszeit nahm. Rodheim liess den Gegner nochmal ran kommen, gewann aber auch den zweiten Satz mit 20:25.
Die zunehmende Fehlerquote im Aufschlag führte im dritten Satz dazu, dass die Eintracht erstmalig an diesem Abend in Führung ging. Über 9:6 und 22:19 gewannen die Frankfurter den Satz.
Rodheim wollte drei Punkte mit nach Hause nehmen. Dazu musste der vierte Satz gewonnen werden. Erneut waren es starke Aufschläge und eine verbesserte Abwehrleistung, die zur Rodheimer Führung von 15:19 führte. Überraschenderweise taten sich die Gäste gegen Ende des Satzes im Angriff schwer gegen den Frankfurter Block. Durch die Einwechselung von Breitenfelder kam neuer Wind in den Rodheimer Angriff. Sodass der Satz mit 20:25 und somit das Spielt mit 1:3 gewonnen wurde.
Am 23.11 begrüßen die Piraten um 20:00 zuhause die SG U.N.S. Rheinhessen
Es spielten: Stefan Brömmeling (MB), Robert Stodtmeister (AA), Andreas Zander (Z), Tim Wacker (D), Moritz Sachs (AA), Philip König (MB), Matthias Graudenz (L), Morris Liebster (L), Alexander Schuld (MB) und Tom Fritsche (AA)
Trainer: Johannes Voeske