Aktuelles

Jugend U12 m: Bronzemedaille bei den HM

08. Mai 2022 | Robert Stodtmeister |
SG Rodheim HM U12 3. Platz

Am 08.05.2022 fanden in Wiesbaden die Volleyball-Hessenmeisterschaften für Jungen der Altersklasse U12 statt. Die Spiele dieser Altersklasse werden im Spielmodus 2vs2 auf einem verkleinerten Feld ausgetragen. Für die SG Rodheim ging mit Lionel Fröhlich und Lea Zander ein gemischtes Team an den Start. Und es ging mit einem Traumstart los. Trotz anfänglicher Nervosität gingen die ersten beiden Spiele gegen Marburg und Wiesbaden 1 aufgrund einer tollen spielerischen und kämpferischen Leistung jeweils mit 2:0 an die Rodheimer Youngsters. Auch im Überkreuzspiel gegen Wiesbaden 2 setzten sich die Mini-Piraten klar durch und qualifizierten sich damit für die Finalrunde um die Plätze 1-3. Gegen den späteren Sieger aus Kriftel konnten die Rodheimer zwar immer wieder mit spektakulären Abwehraktionen überzeugen, mussten sich aber letztlich verdientermaßen mit 0:2 geschlagen geben. Da Kriftel auch das 2. Finalrundenspiel gewinnen konnte, kam es zu einem Entscheidungsspiel um Platz 3 zwischen Rodheim und Wiesbaden 1, das sich vor zahlreichen mitgereisten Zuschauern zu einem wahren Krimi entwickelte. Beim Spielstand von 15:16 und 16:17 im entscheidenden Tiebreak gelang es den Rodheimern zunächst, 2 Matchbälle des Gegners abzuwehren, bevor der 3. Matchball das Spiel für Wiesbaden entschied. Trotz dieser knappen Niederlage währte die Enttäuschung nicht lange. Stattdessen überwog am Ende zurecht die Freude über das erreichte Edelmetall.

 

Mannschaft: Lionel Fröhlich, Lea Zander

Trainer: Andi Zander

Herren I: 3:0 Sieg zum Saisonabschluss

02. Apr 2022 | Robert Stodtmeister |
IMG 9256

Beim letzten Spiel – ein Coronabedingtes Nachholspiel – empfingen die Piraten die Landratten aus der nahegelegenen Großstadt Frankfurt. Die Frankfurter hatten mit 12 Mann nochmal alles aufgeboten, was sie hatten. Es sollte nicht reichen. 9 Piraten reichten, um die Adler 3:0 abzuschmatzen.
Nach einem langsamen abtasten in der ersten Satzhälfte konnten sich die Piraten Richtung Satzende eine kleine Führung herausarbeiten. Den Adlern gelang es jedoch diese beim Stand von 18:18 zu egalisieren. Nach einer emotionslosen Ansage von Coach Fröhlich ließen die Rodheimer nur noch einen Punkt zu, und tüteten den Satz mit 25:19 ein.
Im zweiten Satz konnten die Piraten früher davonziehen. Angetrieben durch einen starken Aufschlagdruck gelang die 2:0 Satzführung.
Zu Beginn des dritten Satz schwächelten die Rodheimer etwas. Es gelang jedoch noch im ersten Satzdrittel das Ruder herumzureißen. 25:21, 3:0 und somit ein akzeptabler Saisonabschluss für die Heimmannschaft. Das Saisonfazit von Libero Liebster, „Wenn unsere Annahme und Abwehr steht, gewinnen wir Spiele auch 3:0“.
Es spielten: Tom Fritsche, Philip König, Morris Liebster, Corin Lodderstedt, René Marin, Peter Preisendörfer, Moritz Sachs, Tim Wacker und Andreas Zander 
Trainer: Johannes Fröhlich

Herren I: Letztes Saisonspiel im Live Stream 02.04. 19:00 Uhr

28. Mrz 2022 | Robert Stodtmeister |
Bild1

 

Hier der Link zum Livestream auf Facebook.

LiveTicker unter: https://dvv.sams-ticker.de

Dort unter Regionalliga Südwest Herren zu finden.

Herren I: Letzte Auswärtsfahrt der Saison endet mit einem Sieg

26. Mrz 2022 | Robert Stodtmeister |
IMG 9256

Die Rodheimer Piraten gewannen am Samstag ihr letztes Auswärtsspiel der Saison gegen die bereits als Absteiger feststehende SG UNS Rheinhessen in Nieder-Olm mit 3 zu 2 (25:21, 19:25, 25:18, 22:25, 15:12)
Nach 3 Wochen Spielpause kam die Mannschaft um Trainer Johannes Fröhlich gut ins Spiel und konnte sich zur Mitte des Satzes auf 5 Punkte absetzen. Insbesondere Außenangreifer Tom Fritsche sorgte mit druckvollen Sprungaufschlägen für Probleme im gegnerischen Spielaufbau, sodass die Rodheimer nach einer weiteren Serie von René Martin den Satz sicher mit 25:21 nach Hause brachten.
Die SG UNS wollte sich von ihrem Heimpublikum allerdings nicht kampflos aus der Regionalliga verabschieden und brachte die SGR im 2. Satz mit druckvollen Aufschlägen in Schwierigkeiten, sodass Zuspieler Peter Preisendörfer seine Angreifer nicht mehr so variabel wie in Satz 1 einsetzen konnte. Trainer Fröhlich versuchte mit den Einwechselungen von Kapitän Tim Wacker, sowie den Außenangreifern Fabian Berlauer und Moritz Sachs nochmal neue Impulse zu setzen, allerdings verhinderten einige kleine Unaufmerksamkeiten in Block- und Feldabwehr eine Aufholjagd. Die SG UNS Rheinhessen gewann den 2. Satz somit verdient deutlich mit 25:19 und Trainer Fröhlich erinnerte sein Team zum Seitenwechsel nochmals an die zu Spielbeginn ausgegebene Aufschlagtaktik.
Der 3. Satz startete zunächst ausgeglichen ehe Mittelblocker Marvin Schüttler und anschließend René Martin mit je einer Serie von druckvollen Aufschlägen viele gut ausgespielte Punktgewinne aus der nun aufmerksameren Block-Feldabwehr ermöglichten. Auch die eigene Annahme hatte sich wieder stabilisiert und die Rodheimer Piraten steuerten dank starken Angriffen konsequent dem Satzgewinn zur 2 zu 1 Führung entgegen. Eine taktisch hervorragend gewählte Auszeit von Trainer Johannes Fröhlich unterbrach ein letztes, kleines Aufbäumen der Rheinhessen und der 3. Satz ging anschließend deutlich mit 25 zu 18 an die SG Rodheim.
Die SGR konnte zu Beginn von Satz 4 den Flow aus dem Satz zuvor mitnehmen und im ersten Teil eine kleine Führung herausspielen, welche allerdings zur Satzmitte aufgebraucht war und aufgrund kleinerer Schwächephasen im eigenen Spielaufbau in einen knappen Rückstand kurz vor Satzende mündete.
Eine verunglückte Annahme von Libero Morris Liebster und ein aus Rodheimer Sicht unglücklicher und unerreichbarer Netzrolleraufschlag sorgten für den nicht unverdienten Satzausgleich der SG UNS.
Die Entscheidung über Sieg oder Niederlage musste somit im 5. Satz fallen und die Piraten erspielten sich mit starker Blockarbeit eine knappe 8 zu 6 Führung zum Seitenwechsel, welche nach einem wuchtigen Sprungaufschlag von Tom Fritsche samt anschließendem Punktgewinn hauchdünn gehalten werden konnte. Mit dem später zum MVP gewählten Peter Preisendörfer am Aufschlag machten die Rodheimer Piraten mit einem erneut starken Doppelblock von René Martin und Marvin Schüttler im wahrsten Sinne des Wortes den Deckel drauf und erkämpften sich den 13. Saisonsieg im 17. Spiel.
Durch diesen knappen 3 zu 2 Sieg steht die SG Rodheim trotz einiger noch ausstehender Begegnungen als 4. der Regionalliga Südwest fest und wird den anvisierten Podiumsplatz nicht mehr erreichen können.
Zum letzten Spiel der Saison empfängt die SG Rodheim am kommenden Samstag, den 02.04.2022, die derzeit abstiegsgefährdete Eintracht aus Frankfurt zu einem sicherlich gewohnt heißen Derby in der Sporthalle Rodheim. Anpfiff des Spiels ist um 19:00 Uhr und die Rodheimer Piraten freuen sich auf einen Saisonabschluss zu Hause vor den heimischen Fans.

Senioren: Deutsche Meisterschaften finden in Rodheim statt!

23. Mrz 2022 | Martin Kersten |
Senioren DM 2019 Siegerfoto Ü47 Ü49 Clara Anastasini

Bild: Siegerehrung 2019 mit den Deutschen Meistern Ü49/Ü47 (© C. Anastasini)

Spielerisch ist die SG Rodheim im deutschen Seniorenvolleyball längst eine feste Größe, wie zahlreiche Meistertitel der letzten Jahre am Beach und in der Halle belegen. Jetzt tritt der Verein erstmals auch als Ausrichter von Deutschen Meisterschaften ins Rampenlicht: am Pfingstwochenende 2022 (4.+5. Juni) finden die Final-Wettkämpfe der Ü49-Damen und der Ü59-Herren in Rodheim bzw. Dortelweil statt. 

Mit dabei sind natürlich auch die jeweiligen Teams der SG Rodheim: Für die Damen gilt es, den Meistertitel aus dem Vorjahr ein weiteres Mal zu verteidigen. Die Ü59 Oldies werden alles daran setzen, ihren dritten Platz aus dem letzten Jahr vor heimischem Publikum noch zu toppen und können dabei erstmals auch auf die Dienste von Peter Stößinger zurückgreifen. 

Bei "Stößi", in der Abteilung verantwortlich für den Seniorenspielbetrieb, laufen auch organisatorisch bis Pfingsten einige Fäden zusammen. Da eine solche Großveranstaltung zwar viel Ehr für Abteilung und Verein, vor allem aber auch viel Arbeit bedeutet, ist die Mitwirkung möglichst vieler Freiwilliger unbedingt nötig! Peter wird sich Mitte April mit einer konkreten Aufgabenliste an alle wenden. Dort können sich die Helferinnen und Helfer dann eintragen. 

Alle offiziellen Informationen zur Veranstaltung findet ihr zukünftig auf dieser gerade im Aufbau befindlichen Website:

https://www.dsmrodheim22-volley.de 

Senioren Ü59: Drei Rodheimer ins Nationalteam berufen! (Update)

21. Mrz 2022 | Martin Kersten |
Senioren Ü59 Higlight Paul Paque Karl

 

Eine besondere Ehre wurde dieser Tage gleich drei Ü59-DM-Bronzemedaillengewinnern der SG Rodheim zuteil:

Neben Angreifer Andreas Pakszies und Universalspieler Paul Jansen erhielt auch Mittel- und Außenangreifer Karl Schumann für die Senioren-Weltmeisterschaften Ü60 Ende August in Athen eine Einladung vom Verantwortlichen des Nationalteams, Bernd Ruhs (SV Schwaig).

Herzlichen Glückwunsch allen Dreien und viel Erfolg in Athen!