Aktuelles

Herren III: Denkwürdiges Heimspielfinale

12. Mrz 2022 | Martin Kersten |
Standbild SGR 3 vs 2 am 12.03.22

 

Mit einem 6 Punkte-Spieltag verabschieden sich die Rodheimer Herren III von ihren Fans aus der Landesliga Saison 2021/22.

Das Derby SGR III vs. SGR II im Videostream gibt's hier: https://www.facebook.com/sgrvolley/videos/688956528954683 

Zuerst wurde mit der TG Neuenhasslau der aktuelle Tabellenführer der Landesliga nach spannendem Spielverlauf mit einer 3:0 Klatsche ins Kinzigtal heimgeschickt. Das nachfolgende Derby gegen die eigene Zweite war dann an Spannung und so mancher Kuriosität kaum zu überbieten.

Einem Paukenschlag der besonderen Art glich das erste Spiel des Tages. Anfangs noch unsicher in Annahme und Aufschlag, merkten die Oldies um Trainer Zschiesche recht bald, dass an diesem Tag gegen den bis dato ungeschlagenen Tabellenführer auf dem Feld mehr drin war, als nur Respekt zu zollen.
"Ich habe bereits recht früh in allen drei Sätzen zwei Auszeiten benötigt, um meine Männer auf Kurs zu bringen. Was sie dann allerdings abgeliefert haben, war mental sehr stark", so Trainer 'Zini'.
Angetrieben von einem überragenden Libero Thomas Henrichs, brachte Spielmacher Martin Kersten die Angreifer Schuld, Jansen, Bender, Jahr und Zschiesche immer wieder in erfolgversprechende Angriffspositionen.
Neuenhasslau agierte eher zögerlich im Angriff und versuchte mit langen Driveschlägen und kurzen Lobs zum Erfolg zu kommen. Eine Variante, die die Rodheimer zwar erst spät im ersten Satz in den Griff bekamen, dann aber mit engagiertem Powervolleyball erwiderten und damit den Titelfavoriten am Ende klar in 3:0 Sätzen in die Schranken verwiesen.
Neuenhasslaus Hauptangreifer und Ex-Rodheimer Regionalligaspieler Robert Leuner: "Wir haben heute einfach nicht zu unserem Spielrhythmus gefunden und wurden jeweils gegen Ende der Sätze von meinen alten Vereinskameraden demontiert - Glückwunsch an die ´alten Haudegen´ aus der Wetterau!“

Getoppt wurde dieses Spiel dann sogar anschließend noch im vereinsinternen Landesliga-Derby .
Rodheim II musste sich im Vorfeld die Dienste von „Universalgenie“ Jansen als Zuspieler sichern, da der etatmäßige Zuspieler „Schmitti“ Schmidt mit Problemen im Handgelenk zu kämpfen hatte und sich Anfang des zweiten Satzes aus dem Spiel nahm.
„Opa Jansen“ bedankte sich bei seinen Kumpels aus der Zweiten – dank hervorragender Annahme - mit präzisen Pässen, welche besonders die Angreifer Rolf Oberhofer (Diagonal/Außen) und Christian Ruppert (Mitte) nahezu fehlerfrei zu Punkten machten.
„Es war ein Spiel auf Augenhöhe. Mit etwas mehr Glück wäre es in den Tiebreak gegangen und dann weiß man nie, was passiert“, so Libero Sascha Gornik von Rodheim II.
Besonders spektakulär sollte sich der dritte Satz entwickeln: Zunächst glaubte sich Rodheim III bereits nach verwandeltem Matchball im Ziel, aber es stellte sich heraus, dass beim letzten Spielzug im allgemeinen Durcheinander sieben statt der erlaubten sechs Feldspieler auf dem Platz gestanden hatten. Es ging also weiter und erst beim Spielstand von 40:38 für Rodheim II war der Satz zu Ende. „Selten geht ein Satz beim Volleyball in die 30er. Dass eine 40 auf der Anzeigetafel erscheint, dürfte für alle rekordverdächtig sein“, so Karsten Rauffmann von den Oldies.
Und auch der jetzt notwendig gewordene vierte Satz sollte nochmals für Spannung und Dramatik sorgen. Besonders die ein oder andere umstrittene Schiedsrichterentscheidung sorgte für mächtig Hektik auf dem Spielfeld und zeigte, dass hier trotz gemeinsamer Vereinsfarben keine Mannschaft der anderen etwas zu schenken bereit war.
Letztlich schaffte es aber Rodheim III, den knappen Vorsprung im Derby über die Ziellinie zu retten und auf Tabellenplatz 3 vorzurücken. Im Anschluss zollte man sich beim gemeinsamen Kaltgetränk gegenseitig Respekt für einen Spieltag, der allen in Erinnerung bleiben wird.

Rodheim 3: Albrecht - Bender - Henrichs - Jahr - Jansen - Kersten - Rauffmann - Schuld - Zschiesche

Herren I: Letztes Heimspiel im Live Stream 12.03. 20:00 Uhr Abgesagt!

09. Mrz 2022 | Robert Stodtmeister |
Bild1 (1)

Leider sind in der gegnerischen Mannschaft, mehrere Corona Fälle.

Deswegen wurde das Spiel abgesagt.

Das Spiel wird verschoben.

Herren III: Oldies mit positiver Zwischenbilanz in der Landesliga

07. Mrz 2022 | Martin Kersten |
IMG 6283

 

Vor einem halben Jahr stand es mehr als auf der Kippe, ob überhaupt zwei Rodheimer Mannschaften in der Landesliga auflaufen würden. Heute, drei Spieltage vor Ende der Saison, stehen die Oldies besser da als gedacht und werden wohl sogar vor den Kumpels der zweiten Mannschaft über die Ziellinie gehen.

„Anfangs standen wir nur zu siebt in der Halle. Aber bereits zwei Wochen später hatten wir mit Alexander Schuld und Sohnemann Julius gleich zwei Neuzugänge, sowie kurze Zeit später mit dem erfolgreichen Beachduo Thomas Henrichs (als Libero) und Markus Lensing (als „Notnagel“) zwei weitere Spieler in unseren Reihen. Auch Routinier Jens Bender hatte zum ersten Mal seinen Pass in der "Dritten" abgegeben. Da zudem das Sabbatjahr von Peter 'Stößi' Stößinger deutlich anders als geplant verlaufen sollte, stand er öfters vor der Halle als erwartet“, berichtet Zuspieler Martin Kersten.

Und das alles unter einem sehr ehrgeizigen Spielertrainer Detlef Zschiesche. „Abstieg war für mich keine Option, auch wenn die meisten nur altersgemäßen Spaß haben wollten - aber Erfolg ist eben immer noch der beste Garant für Spaß und ein motiviertes Team.

Und was für ein Team, rüttelt doch der erst dreizehnjährige Julius Fröhlich den Club der alten Herren mächtig auf.
„Riesentalent Julius ist wie Vater 'Wuddel' ein Hansdampf in allen Gassen und verfügt bereits jetzt über Annahme- und Stellungsspielqualitäten, die seinesgleichen suchen", so Rodheims Opa Jansen, der glatte 50 Jahre älter ist - wodurch jeder der Beiden für ein Novum in der Landesliga sorgt.
Und dann ist da ja noch der Rest der Mannschaft, der unmittelbar vor und hinter dem fünfzigsten oder sechzigsten Geburtstag steht und eine tolle Saison gespielt hat.

Nur gegen die drei Topteams aus Hünfeld, Bergshausen und Neuenhasslau mußte man sich bislang geschlagen geben, alle anderen Mannschaften verließen als Verlierer die Halle.
In den noch ausstehenden Spielen soll Rang 4 in der Landesliga gefestigt werden, die wohl beste Platzierung in der Historie dieser Mannschaft.

„Am Samstag 12.3. werden wir in unseren letzten Heimspielen nochmal alles geben", so 'Zini' Zschiesche.
Ein Sieg gegen den Titelanwärter und aktuellen Tabellenführer TG Neuenhasslau wäre rückblickend das Sahnehäubchen auf eine rein sportlich gesehen erfolgreiche Saison, allerdings in einer Zeit, die uns nachdenklich und fassungslos gemacht hat.

Herren I: 3:0 Heimsieg

05. Mrz 2022 | Robert Stodtmeister |
IMG 9256

Mit dem 3:0 Heimsieg gegen das Volleyball Internat im Rücken haben sich die Piraten für das Nachholspiel gegen die SG U.N.S Rheinhessen vorgenommen an die vergangenen Leistungen anzuknüpfen. Mit einem fast vollständigen Kader setzte Trainer Johannes Fröhlich das klare Ziel wieder drei Punkte zu holen.
Den ersten Satz konnten die Rodheimer nach spannenden Ballwechseln durch ihre Erfahrung mit 25:23 für sich entscheiden. Zu beginn des zweiten Satzes schien der Fokus der Mannschaft leicht abzuflachen, weshalb Trainer Fröhlich bei einem Stand von 10:14 Fabian Berlauer für die Angabe eingewechselt hat. Durch diesen Wechsel konnten die Rodheimer den Punktestand wieder ausgleichen und nach einer weiteren Angabeserie von Robert Stodtmeister auch den zweiten Satz für sich entscheiden. Nach der kurzen Schwächephase im zweiten Satz hat die Mannschaft im dritten Satz nichts mehr anbrennen lassen und mit einer konstanten drei Punkte Führung das Spiel souverän beendet.
Am 12.03.2022 spielen die Rodheimer zu Hause gegen Eintracht Frankfurt. Falls ihr es nicht in die Halle schafft, gibt es seit kurzen die Möglichkeit die Spiele auf Facebook Live mitzuverfolgen.
Es spielten: Fabian Berlauer, Tom Fritsche, Philip König, Morris Liebster, Corin Lodderstedt, René Marin, Peter Preisendörfer, Moritz Sachs, Marvin Schüttler, Robert Stodtmeister und Andreas Zander
Trainer: Johannes Fröhlich

U 14 männlich: Bronze bei der HM

05. Mrz 2022 | Robert Stodtmeister |
Siegerehrung HM U14 2022

Am Samstag, den 05.03.2022 fanden in Wiesbaden die Hessischen Meisterschaften für Jungs in der Altersklasse U14 statt. Aufgrund einer starken Leistung beim vorangegangenen Qualifikationsturnier war auch ein Team der SGR mit von der Partie.

In der Gruppenphase trafen die Rodheimer Piraten zunächst auf die 2. Mannschaft des Gastgebers Eintracht Wiesbaden. Trotz eines etwas nervösen Beginns konnte der 1. Satz knapp gewonnen werden. Danach legte das von Kapitän Ben Zander angeführte Rodheimer Team aber nach und nach die Nervosität ab und entschied den 2. Satz deutlich für sich.

Im 2. Gruppenspiel mussten unsere Jungs dann gegen den späteren Hessenmeister aus Kriftel antreten. Obwohl die SGR als klarer Außenseiter ins Spiel ging, gelang es durch druckvolle Aufschläge von Lionel Fröhlich und starke Abwehraktionen von Rafael Scholtz de Oliveira den 1. Satz vollkommen ausgeglichen zu gestalten. Erst beim Stand von 23:23 hatten die Krifteler etwas mehr Spielglück und entschieden den ersten Durchgang denkbar knapp mit 25:23 für sich. Im 2. Satz war bei den Rodheimern dann die Luft raus und Kriftel konnte durch das 2:0 den Gruppensieg klar machen.

Einen ähnlichen Spielverlauf hatte das nachfolgende Überkreuzspiel gegen Wiesbaden 1, in dem es bereits um den Einzug ins Finale ging. Während der 1. Satz lange ausgeglichen verlief und am Ende wieder knapp mit 23:25 verloren ging, hatte man dem späteren Silbermedaillengewinner im 2. Durchgang nicht mehr viel entgegenzusetzen und verlor auch dieses Spiel mit 2:0. Einziger Lichtblick in diesem 2. Satz war die tolle Leistung unseres Newcomers Philip Walach, der sich nahtlos ins Rodheimer Team einfügen konnte.

Im Spiel um Platz 3 bekamen es die Piraten mit dem Team aus Eichwald zu tun. Und es entwickelte sich ein wahrer Krimi, an den Spieler, Trainer und mitgereiste Zuschauer sicherlich noch lange zurückdenken werden. Zunächst schien es so, als würden die Rodheimer ein deja vu erleben müssen, denn der erste Satz ging wieder einmal trotz starker Leistung knapp an den Gegner. Nach einer engagierten Ansprache des Trainers Andi Zander in der Satzpause nahmen die Piraten aber noch einmal all ihren Mut zusammen und setzten den Gegner durch harte und präzise Angriffe unter Druck. Der Satz ging mit 27:25 an Rodheim. Der folgende Tiebreak war nichts für schwache Nerven. Die Piraten waren zwar spielerisch leicht überlegen, machten sich aber durch eine Vielzahl verschlagener Angaben das Leben immer wieder selbst schwer. Nach vielen spektakulären Ballwechseln und einem Wechselbad der Gefühle für alle Beteiligten hatte die Mannschaft der SGR beim Stand von 14:13 Matchball. Marvin Seegar-Garbe stand am Aufschlag und er behielt die Nerven! Mit einem Ass machte er „den Sack zu“ und die Piraten feierten den vielumjubelten 3. Platz.

 

Mannschaft: Marvin Seeger-Garbe, Philip Walach, Rafael Scholtz de Oliveira, Lionel Fröhlich, Ben Zander

Trainer: Andreas Zander

Herren I: FB Live Stream 05.03. 19:00 Uhr (Gegner SG U.N.S. Rheinhessen)

04. Mrz 2022 | Robert Stodtmeister |
Bild1

Hier der Link zum Livestream auf Facebook.

 

LiveTicker unter: https://dvv.sams-ticker.de

Dort unter Regionalliga Südwest Herren zu finden.