Aktuelles
Herren II: Dominanz in der Landesliga Nord
09. Nov 2024 | Robert Stodtmeister |
Ahoy, Volleyballfreunde! Am Samstag (9. November) setzten die tapferen Piraten der SG Rodheim Herren 2 die Segel zu einem spannenden Heimspieltag in der Landesliga Nord. Die ersten Wellen schlugen sie gegen die Mannschaft von USC Gießen II, und das Ergebnis war ein klarer 3:0-Sieg (5:20, 25:15, 25:15).
Obwohl Kapitän Detlef Zschiesche gesundheitlich angeschlagen war und nicht an Bord sein konnte, übernahm Stefan Brömmeling das Ruder und führte die Mannschaft mit Bravour. Auf den Außenpositionen stachen Philip König und Uwe Berlik hervor, wobei König mit einer herausragenden Leistung die gegnerischen Verteidigungslinien wie ein Pirat die Schätze der See durchbrach. Die Satzgewinne waren deutlich und ohne Gefahr, als die Rodheimer Piraten ihre Gegner in die Schranken wiesen.
Das Zander-Duo, bestehend aus Vater Andreas und Sohn Ben, steuerte das Spielgeschehen im Zuspiel souverän. Besonders hervorzuheben ist der neue Mittelblocker Julian Heidt, der mit beeindruckender Schlaghärte und Abschlaghöhe die gegnerischen Blocker deklassierte. Ein gelungener Einstand des mächtigen Seebären, der die Mannschaft auf Kurs hielt!
Im zweiten Spiel gegen den FSV Bergshausen entwickelte sich das Geschehen zu einem wahren Schlagabtausch auf Augenhöhe. Mit einem Endstand von 3:1 (25:19, 25:25, 21:25, 25:23) war das Match geprägt von langen Ballwechseln und grandiosen Abwehraktionen, die selbst die erfahrensten Seebären ins Staunen versetzten.
Thomas Henrichs, der eigentlich als Libero bekannt ist, und Jens Bender, der Diagonalangreifer, übernahmen die Außenangriffspositionen. Punktegarant Robert Stodtmeister hatte sichtlich mit der Doppelspielbelastung zu kämpfen, was die Mannschaft vor einige Herausforderungen stellte.
Im entscheidenden Moment des vierten Satzes, als der Wind sich zu drehen schien, trat der erfahrene Jens Bender als Closer auf, bekannt aus dem Baseball. Mit zwei gewitzten Aufschlägen brachte er das Spiel zum Abschluss und sicherte den Sieg für die SG Rodheim mit einem Endstand von 3:1 (25:19, 25:23, 21:25, 25:23).
So segelten die Rodheimer in den Hafen des Erfolgs und konnten sich über einen wohlverdienten Sieg freuen. Ein Hoch auf die Mannschaft, die mit Mut und Geschick die Wellen des Spiels meisterte! Arrr, auf dass die nächsten Abenteuer ebenso erfolgreich verlaufen!
Aktuell dominieren die scharfen Säbel der Piraten das Geschehen in der Landesliga Nord und Sie verharren mit deutlichen Abstand auf Platz 1 der Tabelle. Wollen wir hoffen, dass ihnen der Wind in den Segeln gegen die "Landratten" nicht ausgeht.
Für Rodheim spielten:
Jens Bender , Uwe Berlik, Stefan Brömmeling, Markus Grutzeck, Julian Heidt, Thomas Henrichs, Martin Kersten, Philip König, Karsten Rauffmann, Alexander Steinberg, Robert Stodtmeister , Ben Zander , Andreas Zander , Detlef Zschiesche
Jugend männlich: Erfolgreiches Wochenende
03. Nov 2024 | Robert Stodtmeister |
Ergebnisse:
U18 männlich: 1. Platz
U15 männlich: 2. und 3. Platz
U13 männlich: 3. Platz
Herren II: Doppelsieg am Heimspieltag
13. Okt 2024 | Robert Stodtmeister |
Am vergangenen Sonntag empfing die SG Rodheim II den VfL Marburg und den TV Biedenkopf II in der heimischen Halle. Trotz des Fehlens wichtiger Spieler wie Andreas und Ben Zander, sowie Brömmeling konnte das Team auf eine starke Unterstützung zurückgreifen. Die Neuverpflichtung Mark Tilly sowie drei Spieler der 3. Herrenmannschaft verstärkten den Kader und trugen zur positiven Teamdynamik bei.
Besonders hervorzuheben ist der erste gelungene Einsatz von Jugendspieler Konstantin Stodtmeister als Libero, der mit einer hervorragenden Leistung überzeugte. Auch Zuspieler Martin Kersten zeigte nach seiner einjährigen Verletzungspause eine sehr gute Leistung und trug maßgeblich zum Erfolg des Teams bei.
Im ersten Spiel gegen den VfL Marburg konnte die SG Rodheim II einen 3:1-Sieg erringen. Die Sätze endeten mit 25:18, 25:17, 22:25 und 25:23. Besonders im ersten und zweiten Satz zeigte das Team eine starke Leistung und setzte sich deutlich durch. Der dritte Satz war ein spannender Kampf, den Marburg für sich entscheiden konnte, doch im vierten Satz behielt Rodheim die Nerven und sicherte sich den Sieg.
Im zweiten Spiel gegen den TV Biedenkopf II zeigte die SG Rodheim II eine beeindruckende Vorstellung und gewann klar mit 3:0. Die Sätze endeten mit 25:19, 25:21 und 25:20. Das Team spielte konzentriert und ließ dem Gegner kaum Chancen, ins Spiel zu finden.
Insgesamt war es ein erfolgreicher Tag für die SG Rodheim II, die mit Teamgeist und einer starken Leistung überzeugte. Die Rückkehr von Martin Kersten und der Einsatz von Konstantin Stodtmeister lassen auf eine positive Entwicklung des Teams hoffen.
Für die Sg Rodheim spielten:
Detlef Zschiesche, Jens Bender, Alexander Steinberg, Martin Kersten, Andreas Marcks, Dieter Schmitt, Stefan Kann, Uwe Berlik, Konstantin Stodtmeister, Karsten Rauffmann, Hüseyin Daglioglu, Robert Stodtmeister, Mark Tilly
Herren II: Erneuter 3:0 Sieg
06. Okt 2024 | Robert Stodtmeister |
Die SG Rodheim 2 trat als Gast beim SSC Vellmar 2 an und konnte einen überzeugenden 0:3-Sieg feiern. Trotz der Herausforderung, nur mit 8 Spielern anzutreten, zeigten die Rodheimer eine starke Leistung in der kalten Spielhalle.
Im ersten Satz setzten sich die Gäste deutlich mit 15:25 durch. Der zweite Satz war spannender und endete knapp mit 23:25, wobei die Eigenfehler von Vellmar am Ende des Satzes entscheidend waren. Im dritten Satz folgte eine klare Dominanz der Rodheimer, die mit 11:25 den Satz für sich entschieden.
Insgesamt war es ein beeindruckender Auftritt der SG Rodheim 2, die sich trotz der widrigen Umstände durchsetzten!
Für die SG Rodheim spielten:
Detlef Zschiesche, Philip König, Alexander Steinberg, Karsten Rauffmann, Ben Zander, Stefan Brömmeling, Andreas Zander und Robert Stodtmeister
Damen I: zweiter Sieg in Folge
06. Okt 2024 | Robert Stodtmeister |
Der erste Satz begann für unser Team mit einigen Startschwierigkeiten. Trotz einer stabilen Annahme hatten wir Schwierigkeiten, unsere Angriffe erfolgreich zu verwandeln, was zu einer geringen Punkteausbeute führte. Zudem traten Abspracheschwierigkeiten bei den kurzen Bällen auf, was unsere Spielweise zusätzlich beeinträchtigte. Durch die Erinnerung der Trainerin an die jeweiligen Zuständigkeiten auf dem Spielfeld, konnten wir nach 3 abgewehrten Satzbällen den 1. Satz dennoch mit 28:26 für uns gewinnen.
Im zweiten Satz zeigten wir eine deutliche Leistungssteigerung. Die vorgenommenen Umstellungen trugen dazu bei, dass wir sicherer und effektiver agieren konnten. Die Kommunikation auf dem Feld verbesserte sich, und wir konnten unsere Angriffe erfolgreicher umsetzen. Den 2. Satz gewannen wir mit 25:17.
Im dritten Satz hatten wir Schwierigkeiten, wieder in unsere gewohnte Spielweise zu finden. Die Unzufriedenheit mit einigen Schiedsrichterentscheidungen trug dazu bei, dass wir aus unserem Rhythmus kamen und uns nicht auf unser Spiel konzentrieren konnten. Diese Unsicherheiten führten letztendlich dazu, dass wir den Satz knapp mit 23:25 verloren.
Im vierten Satz konnten wir endlich unser volles Potenzial ausschöpfen. Unsere druckvollen Aufschläge wurden konsequent umgesetzt, was den Gegner unter Druck setzte. Die Zuspielerin zeigte eine hervorragende Passverteilung, die es uns ermöglichte, unsere Angriffe gezielt und effektiv zu gestalten. Zudem hatten wir erfolgreiche Blockaktionen. Unsere starken Angriffe führten schließlich zu vielen Punktgewinnen. Mit dieser starken Teamleistung gewannen wir den Satz mit 25:14 und sicherten uns denGesamtsieg mit 3:1. Trotz des positiven Ergebnisses wurden uns heute unsere Schwachpunkte aufgezeigt an denen wir weiterhin trainieren müssen.
Herren II : perfekter Saisonstart in Hünfeld
22. Sep 2024 | Robert Stodtmeister |
Am vergangenen Sonntag empfing der Hünfelder SV in der heimischen Sporthalle die SG Rodheim zu einem mit Spannung erwarteten Duell in der Volleyball Landesliga Nord. Die Zuschauer konnten sich auf ein packendes Spiel freuen, und die Spieler der SG Rodheim waren fest entschlossen, ihre starke Form zu zeigen.
Der erste Satz begann äußerst spannend. Beide Teams lieferten sich einen intensiven Schlagabtausch, wobei die SG Rodheim zunächst mit 5:2 in Führung ging. Doch der Hünfelder SV ließ sich nicht abschütteln und kämpfte sich zurück ins Spiel. Besonders Stefan Brömmeling, der Neuzugang aus der Regionalliga, zeigte gleich zu Beginn seine Klasse. Mit kraftvollen Angriffen und einem soliden Block setzte er entscheidende Akzente. Der Satz entwickelte sich zu einem echten Krimi, in dem die SG Rodheim schließlich mit 28:26 den ersten Satz für sich entscheiden konnte.
Im zweiten Satz zeigte die SG Rodheim dann ihre Dominanz. Mit einer stabilen Annahme und druckvollen Aufschlägen konnte das Team schnell eine komfortable Führung herausspielen. Ben Zander, der talentierte Jugendspieler, trug ebenfalls zur starken Teamleistung bei und sorgte für frischen Wind auf dem Feld. Der Hünfelder SV hatte Schwierigkeiten, mit dem druckvollen Spiel der Rodheimer mitzuhalten, und so ging der Satz deutlich mit 25:18 an die Gastgeber.
Der dritte Satz begann ähnlich wie der erste, mit beiden Teams, die um jeden Punkt kämpften. Doch die SG Rodheim blieb konzentriert und ließ sich nicht aus dem Konzept bringen. Brömmeling setzte weiterhin mit seinen Blockaktionen und Angriffen entscheidende Akzente, während die gesamte Mannschaft durchweg solide Leistungen zeigte. Mit einem klaren 25:21 sicherte sich die SG Rodheim den Satz und damit den 3:0-Sieg.
Insgesamt war es eine beeindruckende Vorstellung der SG Rodheim, die durch die starken Neuzugänge und die geschlossene Teamleistung glänzte. Philip König und Alexander Steinberg stachen besonders hervor, doch auch die anderen Spieler trugen maßgeblich zum Erfolg bei.
Für die SG Rodheim spielten:
Detlef Zschiesche, Philip König, Konstantin Stodtmeister, Alexander Steinberg, Uwe Berlik, Karsten Rauffmann, Ben Zander, Stefan Brömmeling, Andreas Zander, Markus Grutzeck und Robert Stodtmeister